home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Musikportale wie Musicload oder iTunes ver-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- wenden Digital-Rights-Management-Systeme
- --- RECORDSEPARATOR ---
- (DRM), damit der Käufer heruntergeladene Mu-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sik nicht beliebig kopieren und weitergeben
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kann. Nachteil: Auf preiswerteren MP3-Playern
- --- RECORDSEPARATOR ---
- laufen derart gesch├╝tzte Musikst├╝cke nicht
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mehr. Tunebite macht aus solchen WMA-, AAC-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- oder M4P-Dateien ungesch├╝tzte WMA-, OGG-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- oder MP3-Dateien. Rechtlich sehen sich die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Macher auf der sicheren Seite, da das Pro-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gramm nicht in den DRM-Code eingreift, son-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dern Musik nur abspielt und neu aufnimmt.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Je nach Systemleistung ist die Aufnahme in bis
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zu vierfacher Geschwindigkeit m├╢glich. Das
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gelang ohne hörbaren Qualitätsverlust. Nega-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tiv: Von Zeit zu Zeit brach das Programm mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einer nichtssagenden Fehlermeldung ab. An-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sonsten ist die Bedienung angenehm einfach.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Wo es kompliziert werden k├╢nnte, hilft ein As-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sistent. Verbesserungsw├╝rdig ist die Installati-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- onsroutine. Das Highspeed-Dubbing ist ├╝ber
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einen (unsignierten) Treiber gel├╢st, der bei der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Installation die Systemdateien Ksuser.DLL und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ks.SYS an der falschen Stelle sucht und dann
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den Anwender um Hilfe bittet (die Dateien ste-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- hen unter \Windows\System32\ und \Windows\
- --- RECORDSEPARATOR ---
- System32\Drivers\).