home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Mit Magic Director kann jeder arbeiten ΓÇô spezi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- elles Wissen ist f├╝r den Umgang mit dem Pro-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gramm nicht nötig. Der Anwender wählt die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Videos aus und legt deren Reihenfolge, einen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- von zwölf wählbaren Filmstilen und eventuell
- --- RECORDSEPARATOR ---
- noch eine Hintergrundmusik fest. Um den Rest
- --- RECORDSEPARATOR ---
- k├╝mmert sich Magic Director, das sich per
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Maus oder eine separat zu kaufende Fernbedie-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nung steuern lässt. Es schneidet die ausgewähl-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ten Videos in einzelne Szenen, die es dann ΓÇô ab-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- hängig vom gewählten Stil – sanft überblendet
- --- RECORDSEPARATOR ---
- oder hart und temporeich aneinander schnei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- det. Die Ergebnisse sind beeindruckend, und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Aufwand daf├╝r ist gering. Der Anreiz, die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- manuelle Schnittm├╢glichkeit zu nutzen, d├╝rfte
- --- RECORDSEPARATOR ---
- daher nicht allzu groß sein. Magic Director in-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tegriert sich als Plug-in in Power Cinema und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Windows XP Media Center Edition, setzt aber
- --- RECORDSEPARATOR ---
- weder das eine noch das andere unbedingt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- voraus. Die Software läuft problemlos und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- eigenständig auch unter Windows XP Home
- --- RECORDSEPARATOR ---
- oder Professional Edition. Videos k├╢nnen an-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schließend auf Video-CD, S-Video-CD oder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- DVD gebrannt werden. Aber: Magic Director
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gibt es nicht auf CD. Der Käufer muss die 125
- --- RECORDSEPARATOR ---
- MB große Setup-Datei aus dem Internet laden.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-