home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Hat der Compiler seine Arbeit abgeschlossen,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- installiert der Befehl ΓÇ₧make installΓÇ£, den Sie
- --- RECORDSEPARATOR ---
- als root eingeben, das neue Programm und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- konfiguriert es. ΓÇ₧make installΓÇ£ ruft dabei wie-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- derum make auf, welches diesmal aber den
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Installationsteil des von configure erstellten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Makros ΓÇ₧MakefileΓÇ£ ausliest. Etwaige Biblio-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- theken und Konfigurationsdateien platziert
- --- RECORDSEPARATOR ---
- make ebenfalls an der richtigen Stelle Ihres
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Systems. Programme landen meist im Ver-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zeichnis /usr/bin, Bibliotheksdateien in /usr/
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lib und Konfigurationsdateien in /etc. Zusätz-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lich installiert das Programm Hilfe-Dateien
- --- RECORDSEPARATOR ---
- (Manpages), denen Sie weitere Informationen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zu Ihrem neuen Programm mit dem Befehl
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ΓÇ₧man <Programmname>ΓÇ£ entnehmen. Um
- --- RECORDSEPARATOR ---
- das frisch kompilierte Programm aufzurufen,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tippen Sie in einem Terminal-Fenster die Be-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- fehlszeile ΓÇ₧<Programmname> &ΓÇ£.