home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- liefert beispielsweise eine zweizeilige Ausgabe:
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die erste ist das laufende Syslog-Programm
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und lautet in der letzten Spalte etwa ΓÇ₧/sbin/sys-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- log-ngΓÇ£, die zweite ist der soeben eingetippte
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Befehl ΓÇ₧grep syslogΓÇ£.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die erste Spalte der Ausgabe zeigt die Prozess-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ID, die bei jedem Start eines Programms neu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- vergeben wird. Mit dieser Information k├╢nnen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sie gezielt einen Prozess und damit etwa ein
- --- RECORDSEPARATOR ---
- st├╢rrisches Programm beenden, wenn es etwa
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auf Mausklicks nicht mehr reagiert.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ein praktisches Beispiel: Sie möchten nach Än-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- derungen an einer Konfigurationsdatei wie der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- /etc/php.ini den Webserver Apache neu star-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ten. Auf die ├╝blichen Befehle zum Stoppen (ΓÇ₧/
- --- RECORDSEPARATOR ---
- etc/init.d/apache2 stopΓÇ£) und Starten (ΓÇ₧/etc/in-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- it.d/apache2 startΓÇ£) reagiert er aber nicht und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- läuft trotzdem weiter. Die Konfigurationsände-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- rung tritt jedoch nur nach einem Neustart in
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Kraft.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die Lösung: Versuchen Sie zunächst einmal,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Apache auf herk├╢mmlichem Wege zu stop-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- pen: