home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Fotografien kann man in der Regel nicht erset-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zen. Ein Backup ist deshalb selbstverständlich,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sobald man Digitalbilder von der Kamera auf
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die Festplatte ├╝bertragen hat. F├╝r die Bilddaten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- muss man sich entscheiden, ob diese im Rah-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- men eines allgemeinen Backups mitgesichert
- --- RECORDSEPARATOR ---
- werden oder ob man dies gesondert machen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- will. Bereits mit Betriebssystemmitteln kann
- --- RECORDSEPARATOR ---
- man Backups auch automatisiert betreiben ΓÇô
- --- RECORDSEPARATOR ---
- entweder mit Applescript oder seit Mac-OS X
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 10.4 mit dem Programm Automator. Ein ein-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- facher Ablauf ist das Überspielen der Bild-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dateien in einen Backup-Ordner, der sich auf
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einem anderen Laufwerk befindet oder der auf
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einen anderen Datenträger geschrieben wird.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Speichert man einen Automator-Arbeitsablauf
- --- RECORDSEPARATOR ---
- als Programm, lässt sich dieses in iCal als Er-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- eignis zu einem gew├╝nschten Zeitpunkt aus-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- f├╝hren. Eingestellt wird dies in den Ereignisop-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tionen unter „Erinnern“, dort wählt man „Datei
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ├╢ffnenΓÇ£ und dann das Automator-Programm.