home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- der HTML-Tags bietet hingegen die Register-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- karte ΓÇ₧QuelltextΓÇ£.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die „Vorschau“ zeigt die Seite, wie sie später
- --- RECORDSEPARATOR ---
- aussehen wird ΓÇô beispielsweise ohne Hilfsli-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nien um Tabellen oder Formulare, die in der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ansicht ΓÇ₧NormalΓÇ£ noch vorhanden sind. Hy-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- perlinks und Scripts funktionieren jedoch in
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dieser ΓÇ₧VorschauΓÇ£ noch nicht. Um die Seite im
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Browser zu betrachten, wählen Sie den „Vor-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schauΓÇ£-Button in der Symbolleiste.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ganz unten in der Statuszeile sehen Sie in spit-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zen Klammern die verwendeten HTML-Ele-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mente. Dar├╝ber k├╢nnen Sie einzelne Elemente
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gezielt ansteuern und per Mausklick auswäh-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- len. Wenn Sie die Bedeutung der HTML-Ele-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mente kennen, k├╢nnen Sie auch deren Eigen-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schaften komfortabel ├╝ber einen Rechtsklick
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ändern, etwa um CSS-Formate zuzuweisen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- oder Javascript-Events zuzuordnen.