home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Bereits unter Windows XP ließ sich eine auto-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- matische Installation realisieren. Allerdings
- --- RECORDSEPARATOR ---
- musste dort noch eine Vielzahl verschiedener
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Komponenten aufeinander abgestimmt wer-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den. Deutlich einfacher haben es da Vista-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Nutzer.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Der Installationsroutine reicht ein einziges
- --- RECORDSEPARATOR ---
- XML-Dokument, das sich noch dazu bequem
- --- RECORDSEPARATOR ---
- über die MMC-Konsole erstellen lässt. Neben
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den Standardeinstellungen decken Sie nahezu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- jedes einzelne Vista-Modul ab und k├╢nnen es
- --- RECORDSEPARATOR ---
- entsprechend konfigurieren.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Diese Antwortdatei kann sich anschließend mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auf dem Image-Medium oder im Root-Ver-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zeichnis eines USB-Geräts oder eines anderen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Wechselmediums befinden.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Migration: Bestehende Strukturen mitnehmen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Dass ein komplett neuer Rechner aufgesetzt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- wird, ist im Firmenumfeld eher selten. Deutlich
- --- RECORDSEPARATOR ---
- häufiger kommt es dagegen vor, dass ein Nut-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zer komplett mit seinen Daten auf einen ande-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ren Rechner ΓÇ₧verschobenΓÇ£ wird. Dann reicht es
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nicht nur, dem Anwender eine frische Vista-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Installation hinzustellen, es m├╝ssen auch loka-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- le Dateien, Active-Directory-Einträge und Be-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- rechtigungen ├╝bernommen werden.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- In Vista- und Windows XP-Umgebungen wer-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den diese Aufgaben, wenn es nach Microsoft
- --- RECORDSEPARATOR ---
- geht, k├╝nftig von dem Tool User State Migrati-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- on 3.0 (USMT) erledigt. Das Programm nutzt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dazu die beiden Kommandozeilen-Tools Scan-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- State und LoadState. Die beiden Tools k├╢nnen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mit Hilfe von XML-Dateien komplett an die ei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- genen Bed├╝rfnisse angepasst werden.