home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- m Leben einer Windows-Installation
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nis ten sich immer mehr, oft uner-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- w├╝nschte, Programme im Autostart ein. Das
- --- RECORDSEPARATOR ---
- führt zu längeren Startzeiten von Windows und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- permanent zugem├╝lltem Arbeitsspeicher. Nicht
- --- RECORDSEPARATOR ---
- jedes dieser automatisch startenden Pro-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gramme k├╢nnen Sie ├╝ber das in Windows ein-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gebaute Tool »msconfig« abschalten (zu er-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- reichen über »Start/Ausführen/msconfig«).
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Nach dem Start vom Startup Control Panel
- --- RECORDSEPARATOR ---
- k├╢nnen Sie in jedem Autostart-Pfad von Win-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dows den Start von Programmen per Maus -
- --- RECORDSEPARATOR ---
- klick verhindern. Die Reiter mit einem t├╝rkisen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- W├╝rfel als Icon markieren Registry-Pfade, die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mit einem Ordner-Symbol die Autostart-Ordner
- --- RECORDSEPARATOR ---
- im Startmenü. Über einen Rechtsklick im
- --- RECORDSEPARATOR ---
- weißen Bereich editieren Sie bestehende Ein-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- träge oder fügen auf Wunsch neue per »New…«
- --- RECORDSEPARATOR ---
- hinzu.