home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Wolfgang Biersack vom Institut f├╝r Arbeits-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- markt- und Berufsforschung in N├╝rnberg w├╝r-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- de es begrüßen, wenn nicht zu viele Bewerber
- --- RECORDSEPARATOR ---
- durchs Raster fielen. Gemeldet sind bei der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Agentur f├╝r Arbeit 44 300 arbeitslose Compu-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- terfachleute. In letzter Zeit entwickelt sich die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Statistik positiv, es sind mehr Ab- als Zugänge
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zu vermelden. Der Arbeitsmarktexperte be-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zweifelt indes, dass viele hoch qualifizierte IT-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Profis in der Kartei stehen: ΓÇ₧Bei den meisten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- handelt es sich um Umsch├╝ler und Querein-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- steiger, deren Vermittlung nach wie vor nicht
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einfach ist.ΓÇ£
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Dass sich Gewerkschaftsvertreter und Unter-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nehmen in puncto Arbeitsmarkt gegenseitig
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den schwarzen Peter zuschieben, ist nicht neu.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- So ist hinter vorgehaltener Hand immer wieder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zu h├╢ren, dass viele deutsche Hightech-Profis
- --- RECORDSEPARATOR ---
- qualitative Defizite haben. Dies ist nach Mei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nung von Personalberatern auch der Grund,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- warum so manches Unternehmen gerne auf
- --- RECORDSEPARATOR ---
- hoch qualifizierte Fachleute aus dem Ausland
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zur├╝ckgreife. Einsteiger wiederum haben bei
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Jobsuche häufig das Gefühl, dass ihnen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auch das beste Fachwissen nichts n├╝tzt, wenn
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sie nicht ins Gehaltsgef├╝ge des Unternehmens
- --- RECORDSEPARATOR ---
- passen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Unabhängig von allen Schuldzuweisungen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- steht eines fest: Die IT-Berufe befinden sich im
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Aufwind. Das bestätigt auch die jüngste Stellen-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auswertung des Personaldienstleisters Adecco.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Von 10204 auf 12 412 kletterte 2006 gegen-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ├╝ber dem Vorjahr die Zahl der IT-Jobs, die in
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den ersten sechs Monaten in 40 Tageszei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tungen und der computerwoche ausgeschrie-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ben wurden. Fast alle Branchen suchten mehr
- --- RECORDSEPARATOR ---
- IT-Beschäftigte als im Vorjahr, zum Beispiel
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Maschinenbau, die Elektroindustrie oder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der ├╢ffentliche Dienst. Auf der Wunschliste
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ganz oben stehen Anwendungsentwickler.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Dass es eng wird auf dem Bewerbermarkt, be-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- stätigt auch die aktuelle Studie „Recruitment