home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Neben der Universal-Binary-Unterst├╝tzung ist
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die einzige große Neuerung die Handhabung
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und Darstellung von Effekten sowie die M├╢g-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lichkeit, mit Keyframes zu arbeiten. War man in
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Vorversion noch auf eine Einstellung pro
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Clip und Filter beschränkt, kann man jetzt Be-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- wegungen und Effekte mittels Keyframes ├╝ber
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die Zeit animieren, um beispielsweise eine Ein-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- stellung aus der Unschärfe in die Schärfe kom-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- men zu lassen oder, um die Farbkorrektur den
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sich ändernden Lichtverhältnissen innerhalb
- --- RECORDSEPARATOR ---
- eines Clips anzupassen. Das gleiche gilt auch
- --- RECORDSEPARATOR ---
- f├╝r die Bewegung eines Objektes, zum Beispiel
- --- RECORDSEPARATOR ---
- eines Textes, der nicht nur ├╝ber einen globalen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Keyframe, sondern ├╝ber einzelne Keyframes
- --- RECORDSEPARATOR ---
- f├╝r jede Einstellung wie Skalierung, Drehung
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und so weiter verf├╝gt.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Zur Animation eines Effektes mittels Keyframes
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bedient man sich der selben Methoden wie in