home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Jetzt wählen Sie die Liste aus und klicken oben rechts im Fenster auf den
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Knopf ΓÇ₧BrennenΓÇ£. Daraufhin fordert iTunes zum Einlegen eines Rohlings
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auf und startet nach einem weiteren Klick auf den Brennknopf den
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Schreibvorgang. In der Statusanzeige der Titelzeile kann dabei die rest-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- liche Brennzeit abgelesen werden, die erlaubte Geschwin digkeit wird in
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den Brenneinstellungen festgelegt. Ist die Liste zu groß für einen Roh-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ling, teilt iTunes sie auf. Das klappt neuerdings auch bei MP3-Scheiben.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- iTunes erm├╢glicht so auf bequeme Art ein Backup der Bibliothek auf
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mehreren Daten-CDs/DVDs.