home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Problem: Sie l├╢schen einen Ordner mit allen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Dateien inklusive seiner Unterverzeich nisse
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mit ΓÇ₧rm -rf *ΓÇ£. Damit landet ein potenziell ge-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- fährlicher Befehl in der History. Im falschen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Verzeichnis reichen danach <Cursor oben>
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und <Return>, um ihn versehentlich erneut
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auszuf├╝hren und damit alle dort vorhandenen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Dateien, Ordner und Unterverzeichnisse zu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- l├╢schen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- L├╢sung: Mit den beiden Variablen HISTCON-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- TROL und HISTIGNORE steuern Sie, welche
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Befehle die Bash in die History aufnimmt.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Befehle, die in HISTIGNORE aufgezählt wer-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den, kommen generell nicht in die History.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Verschiedene Befehle trennen Sie dabei durch
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einen Doppelpunkt, Wildcards sind zulässig.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Enthalten die Befehle ein Minuszeichen, m├╝s-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sen Sie sie jeweils in Gänsefüßchen einschlie-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ßen. Tippen Sie in einem Terminalfenster etwa