home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Konsole) ΓÇ₧echo $PATHΓÇ£
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lässt sich der Inhalt dieser Variablen anzeigen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Anders als bei Windows ist der aktuelle Pfad
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nicht darin enthalten, das heißt: Liegt eine aus-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- f├╝hrbare Datei im aktuellen Pfad, so f├╝hrt Linux
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sie nicht aus, wenn der Anwender ihren Namen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- in ein Terminal-Fenster eingibt und die <Re-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- turn>-Taste dr├╝ckt. Das bedeutet mehr Sicher-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- heit: Ein schädliches Script, das auf die Fest-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- platte gelangt ist und beispielsweise den Na-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- men „ls“ trägt, kann nicht versehentlich zur
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ausf├╝hrung gelangen, wenn der Anwender
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den Konsolenbefehl ΓÇ₧lsΓÇ£ aufruft. Um eine Da-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tei, die im aktuellen Verzeichnis gespeichert
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ist, ausf├╝hren zu lassen, muss der Anwender
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den kompletten Pfad mit angeben.