home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- In diesem Befehl sucht find zunächst sämtliche
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Verzeichnisse unterhalb des aktuellen Ordners
- --- RECORDSEPARATOR ---
- heraus. Die geschweiften Klammern (ΓÇ₧{}ΓÇ£) wer-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den dann automatisch durch dieses Sucher-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gebnis ersetzt.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Der ΓÇ₧-execΓÇ£ folgende Befehl ΓÇ₧chmodΓÇ£ wird auf
- --- RECORDSEPARATOR ---
- diese Weise mit den angegebenen Parametern
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auf jedes einzelne von ΓÇ₧findΓÇ£ gefundene Ver-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zeichnis angewandt. Dieser Befehl ändert also
- --- RECORDSEPARATOR ---
- vom aktuellen Verzeichnis ausgehend die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Rechte aller Unterverzeichnisse und teilt jedem
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ordner f├╝r Eigent├╝mer und Gruppe Lese-,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Schreib- und Ausf├╝hrungsrechte zu (ΓÇ₧ug+rwxΓÇ£).
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Allen anderen entzieht er sämtliche Rechte („o-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- rwxΓÇ£).
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Beachten Sie die Zeichenfolge ΓÇ₧\;ΓÇ£ am Ende
- --- RECORDSEPARATOR ---
- des Befehls. Damit teilen Sie ΓÇ₧findΓÇ£ mit, wo der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ΓÇ₧chmodΓÇ£-Befehl aufh├╢rt.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Wollen Sie nun außerdem sämtliche Dateien
- --- RECORDSEPARATOR ---
- innerhalb der Ordnerstruktur unterhalb des
- --- RECORDSEPARATOR ---
- aktuellen Verzeichnisses mit Lese- und Schreib-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- rechten f├╝r Eigent├╝mer und Gruppe versehen,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tippen Sie anschließend