home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Die Zeile „push…“ muss das eigene Subnetz
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Client-Box (mit 0 am Ende) enthalten.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sehr sch├╢n haben die Entwickler von ip-phone-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- forum (http://www.ip-phone-forum.de) , auf
- --- RECORDSEPARATOR ---
- deren Vorarbeit dieser Beitrag beruht, das Pro-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- blem der DSL-Zwangstrennung auf der Server-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und der Client-Seite in dieser Konfigurations-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- datei gel├╢st. Ein Ping-Paket pr├╝ft alle 15 Se-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kunden die Erreichbarkeit des VPN-Servers.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Kommt f├╝r 120 Sekunden keine Antwort, star-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tet sich der OpenVPN-Client neu. Ändert sich
- --- RECORDSEPARATOR ---
- also die Adresse des Servers oder des Clients
- --- RECORDSEPARATOR ---
- durch die DSL-Zwangstrennung und bricht da-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- durch die Verbindung ab, baut die Fritz!Box sie
- --- RECORDSEPARATOR ---
- automatisch nach zwei Minuten mit den neuen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- IP-Adressen wieder auf.