home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Master und Replikat waren im Test als Domä-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nenmitglieder eingerichtet. Das ist kein Muss,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- vereinfacht aber die Rechteverwaltung durch
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die Domänenbenutzer. Double-Take erzeugt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- beim Setup zwei Benutzergruppen (ΓÇ₧Double-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Take AdminΓÇ£, ΓÇ₧Double-Take MonitorΓÇ£). Dort
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sind die Benutzer zu registrieren, die als Dou-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ble-Take Admins autorisiert werden sollen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Nach dem Setup wird ein ΓÇ₧Configuration Wi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zardΓÇ£ gestartet, der bei der Ersteinrichtung des
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Systems unterst├╝tzt. Die zu replizierenden Da-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ten werden in einem ΓÇ₧Replication SetΓÇ£ be-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schrieben, einer frei wählbaren Zusammenstel-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lung von Dateien und Verzeichnissen. Hierbei
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ist jedoch zu beachten, dass die zu replizie-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- renden Verzeichnisse bereits existieren m├╝s-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sen, wenn der Assistent läuft. Auch zeigt das
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Tool als Quelle stets nur das Laufwerk an,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- selbst wenn darin Unterverzeichnisse zur Re-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- plikation ausgewählt wurden. Nach dem Setup
- --- RECORDSEPARATOR ---
- erfolgt eine Eins-zu-eins-Replikation aller
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Quelldaten auf den Ziel-Server, später werden
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nur noch die jeweiligen Änderungen übertra-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Im Test wurden einige Gigabyte an Daten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- transferiert, eine Verz├╢gerung bei der Daten-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bearbeitung auf dem Master ist auf dem Repli-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kat nicht erkennbar. Werden allerdings zwei
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Replication-Sets zwischen einem Master und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einem Target eingerichtet, so sind manche An-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gaben ΓÇô etwa die Anzahl transferierter Bytes ΓÇô
- --- RECORDSEPARATOR ---
- in der Konsole f├╝r beide Sets gleich. Eine tat-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sächliche Unterscheidung findet demnach
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nicht statt ΓÇô laut Dokumentation werden stets
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Target-Werte geliefert.