home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Beim Virenschutz kommen Kasperskys be-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- währte Prüfmethoden zum Einsatz. Die Filter
- --- RECORDSEPARATOR ---
- überprüfen dabei auch die angehängten Da-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- teien. Erkennt das System verdächtige oder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auch passwortgeschützte Anhänge und Mails,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- legt sie diese in einen Quarantäneordner, in
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dem auch alle als Spams identifizierten Mails
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gesammelt werden k├╢nnen. Je nach Einstel-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lung kann der Administrator beziehungsweise
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der eigentliche Adressat auf diesen Ordner zu-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- greifen. Zudem stehen verschiedene M├╢glich-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- keiten offen, in welchen Zeitabständen der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Adressat ├╝ber den Inhalt des Ordners infor-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- miert wird.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Beim Spam-Check kommt Kasperskys hausei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gene und neue ΓÇ₧SpamTestΓÇ£-Technologie zu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Einsatz. Diese vergleicht die Mails mit den ge-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sammelten Spam-Datenbanken des Herstellers