home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- lität zur Bensley-Plattform. Woodcrest geneh-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- migt sich laut Intel maximal 80 Watt. Zum
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Vergleich: Der 65-nm-NetBurst-Prozessor Xe-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- on 5070 ŒDempsey mit 3,46 GHz Taktfrequenz
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ist mit 130 Watt spezifiziert.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Auch der Core-Duo-Nachfolger ŒMerom soll
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mit der aktuellen Centrino-Plattform zusam-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- men arbeiten. Merom ist Pin-kompatibel zum
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Core Duo und wird ab dem Launch-Datum in
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der zweiten Jahreshälfte 2006 in Notebooks
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Einzug erhalten. Durch die gleichen ther-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mischen Anforderungen wie beim Core Duo
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sind f├╝r den Merom mit 35 Watt TDP am Note-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- book-Design keine Änderungen erforderlich.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Merom setzt auf Intels aktuelle 945er Mobile-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Chipsätze.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Komplettaustattung
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Intel legt die Core-Architektur von Anfang an
- --- RECORDSEPARATOR ---
- f├╝r die Dual-Core-Technologie aus. Beide Pro-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zessorkerne sind auf einem Siliziumplättchen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- vereint und greifen auf einen gemeinsamen L2-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Cache zurück. Die Größe der zweiten Puffer-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- stufe legt Intel je nach CPU-Version auf 2 oder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 4 MByte fest. Lesen Sie im Abschnitt ŒAdvan-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ced Smart Cache weitere Informationen über
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die L2-Cache-Technologie.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Der L1-Cache f├╝r Daten und Befehle fasst beim
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Core jeweils 16 KByte bei achtfach assoziativer
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Auslegung. Dem Core Duo stehen noch je 32
- --- RECORDSEPARATOR ---
- KByte L1-Cache zur Verf├╝gung. Ein Trace-Ca-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- che der NetBurst-Architektur, der bereits deko-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dierte Micro-Ops speichert, ist beim Core-De-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sign passé.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ein weiteres Merkmal von NetBurst sucht man
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bei der Core-Architektur vergeblich: Die Hy-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- per-Threading-Technologie wird bei den Core-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Prozessoren nicht mehr ben├╢tigt. Durch sein
- --- RECORDSEPARATOR ---
- effizienteres Design sind bei der Core-Archi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tektur die Ausf├╝hrungseinheiten besser ausge-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lastet als bei NetBurst. Technisch wäre die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Realisierung von Hyper-Threading in der Core-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Architektur laut Intel allerdings m├╢glich.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Pflicht f├╝r eine neue CPU-Architektur ist dage-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gen die 64-Bit-Erweiterung EM64T. Die Core-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Prozessoren arbeiten mit 64-Bit-Betriebssyste-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- men zusammen, was dem bisherigen Pentium
- --- RECORDSEPARATOR ---
- M und Core Duo verwehrt ist. F├╝r die Virtuali-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sierung der CPU beherrscht die Core-Architek-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tur zudem den VT-x-Befehlssatz der Vander-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- pool-Technologie. Je nach Prozessortyp gibt es
- --- RECORDSEPARATOR ---
- beim Core erste LaGrande-Implementierungen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- f├╝r Trusted Computing. Ein Standard-Feature
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bei allen Core-Modellen ist die XD-Technologie
- --- RECORDSEPARATOR ---
- f├╝r erweiterten Schutz vor Viren und Buffer
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Overflows.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die Kommunikation der Core-CPUs mit dem
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Chipsatz erledigt weiterhin ein Œklassischer
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Prozessorbus. Dieser arbeitet beim mobilen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Merom mit einer Taktfrequenz von 667 MHz.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Der Desktop-Prozessor Conroe überträgt seine
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Daten ├╝ber den Bus mit 1066 MHz. Etwas mehr
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gibt es beim Woodcrest: Die FSB-Taktfrequenz
- --- RECORDSEPARATOR ---
- erreicht auf der Bensley-Plattform 1.333 MHz.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Intel fertigt die erste Core-Generation in einem
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 65-nm-Prozess. Anfang 2007 werden bereits
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Core-CPUs mit 45 nm Strukturbreite erwartet.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Wide Dynamic Execution
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ein Ziel bei der Entwicklung der Core-Archi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tektur war es, mehr Befehle gleichzeitig pro
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Taktzyklus abarbeiten zu k├╢nnen. Dies erh├╢ht