home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Panasonic
- --- RECORDSEPARATOR ---
- NV-GS20 EG
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Note: 2,7 (befriedigend) Preis: ca. 300 Euro
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Plus: Manuelle Funktionen, LadegerŠt,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gutes Bild bei Tageslicht
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Minus: SchwŠchen bei wenig Licht,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schlechter Bildstabilisator
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- AUSSTATTUNG: Auch Panasonic spendiert
- --- RECORDSEPARATOR ---
- seinem Einsteiger-Mini n├╝tzliche Extras: Ein
- --- RECORDSEPARATOR ---
- echtes Ladegerät macht beispielsweise Schluss
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mit der umständlichen Stromversorgung über
- --- RECORDSEPARATOR ---
- den Camcorder. Außerdem besitzt der Akku
- --- RECORDSEPARATOR ---
- eine höhere Kapazität und liefert
- --- RECORDSEPARATOR ---
- so rund zweieinhalb Stunden lang Energie.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Dank Quickstart-Funktion erwacht das Gerät
- --- RECORDSEPARATOR ---
- blitzschnell aus dem Standby. Und f├╝r eine na-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- t├╝rliche Reproduktion von Hautt├╢nen verf├╝gt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der GS20 über eine ŒSoftskin-Funktion. Beim
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Fotografieren beschränkt sich der NV-GS20 auf
- --- RECORDSEPARATOR ---
- klassen├╝bliche Aufnahme auf Band.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- BEDIENUNG: Der GS20 bietet zwar keinen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Touchscreen, nutzt zur Bedienung aber einen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- praktischen F├╝nfwege-Joystick. Dabei navigiert
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Anwender per Daumendruck durch drei
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Men├╝s mit jeweils bis zu vier Funktionen. Wel-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- che das sind, verrät eine Grafik im Display. Der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- GS20 erlaubt viele manuelle Einstellungen und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zeigt sogar echte Blendenwerte.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- BILD- UND TONQUALITÄT: Bei Tageslicht
- --- RECORDSEPARATOR ---
- produziert der GS20 nat├╝rliche und brillante
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Aufnahmen. Im Lowlight dagegen zeigen sich
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schnell Geisterschatten, zudem fehlt es an
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Schärfe. Immerhin kann der Filmer durch ma-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nuelles Einstellen der Bildverstärkung (Gain)
- --- RECORDSEPARATOR ---
- selbst entscheiden, wie stark das Bildrauschen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- beziehungsweise wie hell das Bild sein darf.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- FAZIT: Wenn Sie auf manuelle Einstellm├╢glich-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- keiten Wert legen, fahren Sie mit Panasonics
- --- RECORDSEPARATOR ---
- GS20 besser als mit Sonys HC17.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- DVD-Camcorder
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Camcorder, die statt auf Band auf DVD-Medi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- en aufzeichnen, machen es Ihnen besonders
- --- RECORDSEPARATOR ---
- leicht: Sie k├╢nnen die aufgezeichneten Filme
- --- RECORDSEPARATOR ---
- direkt am DVD-Player abspielen … ohne Um-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- weg ├╝ber den PC. Spulzeiten entfallen dank
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Kapitelordnung. Auf ein Medium passen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- allerdings nur 1,4 GB (pro Seite), das reicht
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gerade einmal f├╝r 20 Minuten Film in bester
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Qualität.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Canon DC10
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Note: 2,4 (gut) Preis: ca. 650 Euro
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Plus: Scharfes Bild, viele manuelle Funktionen,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gutes MenŸ
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Minus: Wenig Weitwinkel, farbarm bei Lowlight
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- AUSSTATTUNG: Mit dem DC10 gibt Canon
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sein DVD-Camcorder-Deb├╝t und sorgt gleich
- --- RECORDSEPARATOR ---
- für eine Überraschung. Denn der DC10 wirkt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mit seinem Alugehäuse nicht nur wertig, son-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dern ist zugleich der schmalste und leichteste
- --- RECORDSEPARATOR ---
- DVD-Camcorder am Markt. Gefallen hat uns
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auch der gute Makromodus f├╝r extreme Nah-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- aufnahmen. Das Objektiv bietet ein zehnfaches
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Zoom, jedoch nur einen eingeschränkten Weit-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- winkelbereich mit 37 Grad im 4:3-Format. Der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 16:9-Modus bringt eine etwas breitere Weit-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- winkelwirkung. Fotos speichert der DC10 mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 1,3 Megapixeln auf DVD-R/-RW oder die wenig
- --- RECORDSEPARATOR ---
- verbreitete Mini-SD-Card.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Nach dem Finalisieren der DVD laufen die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Scheiben in jedem DVD-Player … es sei denn,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die Aufnahme erfolgt im Video-Recording-For-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mat auf DVD-RW. Den damit verbundenen Vor-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- teil der direkten Nachbearbeitung im Camcor-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der erkauft der Filmer hier mit Inkompatibilität
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zu vielen Abspielgeräten. Wenn Sie den DC10
- --- RECORDSEPARATOR ---
- via USB an den PC angeschlossen haben, mu-
- --- RECORDSEPARATOR ---
-