home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Mac. Wer seine Satellitensch├╝ssel installieren
- --- RECORDSEPARATOR ---
- will, der erhält mit der Signalanzeige von Eye TV
- --- RECORDSEPARATOR ---
- eine gute Hilfestellung zum Ausrichten. Aber
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auch bei der Verwaltung der Vielzahl von Sen-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dern sind die beiden Geräte deutlich komfor-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tabler als herk├╢mmliche Sat-Receiver. Denn mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Eye TV lassen sich schnell und unkompliziert die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sender ordnen und in eigene Kategorien sam-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- meln.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ein idealer Partner f├╝r einen Mac Mini ist der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Networx SATV, falls man den Mac Mini als Medi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- acenter im Wohnzimmer nutzen will. Denn neben
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einem DVB-S-Empfänger kann man den Networx
- --- RECORDSEPARATOR ---
- SATV, das im Design des Mac Mini kommt, mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einer 2,5-Zoll-Festplatte ausstatten. Außerdem
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bietet es auf seiner R├╝ckseite einen USB-Hub mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- drei Anschl├╝ssen sowie zwei Firewire-Anschl├╝s-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sen, von denen einer f├╝r die Verbindung mit dem
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Mac gebraucht wird. Im Gegensatz zum Eye TV
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 310 kann man das Antennensignal nicht durch-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schleifen, der Networx SATV bietet lediglich ei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nen Antenneneingang. Im Test verwenden wir
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die 400 Euro teure Variante mit einer 80 GB groß-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- en Festplatte. In Eye TV sollte man unter ŒEinstel-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lungen > Aufnahme den Speicherort für die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Aufnahmen auf die Festplatte des Networx SATV
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ändern, voreingestellt landen die Aufnahmen im
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ŒFilme-Ordner des Benutzerverzeichnisses.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Fern bedienen
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Alle Fernbedienungen der Geräte sind gut ver-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ständlich aufgebaut und lassen sich einfach
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bedienen. Bis auf den Terratec Cinergy hybrid
- --- RECORDSEPARATOR ---
- T XS, der einen externen Infrarot-Empfänger
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nutzt, kommen alle DVB-T-Empfänger mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einem eingebauten Infrarot-Empfänger für die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Fernbedienung. Zwar reagiert die Fernbedie-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nung des Cinergy hybrid T XS prompt. Doch
- --- RECORDSEPARATOR ---
- st├╢rend ist wie bei der Fernbedienung des El-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gato Eye TV 410, dass man zum Regulieren der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Lautstärke die entsprechende Taste wiederholt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- drücken muss. Übrigens verwendet neben den
- --- RECORDSEPARATOR ---
- DVB-T- und DVB-S-Empfänger von Elgato auch
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 14
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Mac & iPod
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Mac als Fernseher