home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- weisen Sie so die Textkomponente der Varia-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- blen ŒoText zu.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Im nächsten Schritt benötigen wir nun sämt-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- liche Notizen. Um alle Textfelder des Writer-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Dokuments … und damit die Textfelder mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ihren Notizen … zu erhalten, verwenden Sie
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die Methode ŒgetTextFields. Der Befehl
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ŒoTextFelder = oDokument.getTextFields()
- --- RECORDSEPARATOR ---
- liefert die n├╢tigen Textfelder. Damit verf├╝gt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- das Makro ├╝ber alles, was es f├╝r seine Aufga-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ben ben├╢tigt.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 9. Die Aufzählungsmethode
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Um die Sammlung der Textfelder besser durch-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- suchen zu k├╢nnen, haben wir den Befehl mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Methode ŒcreateEnumeration ergänzt.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Diese erzeugt eine Aufzählung von Elementen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und hält weitere Methoden bereit, zum Beispiel
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ŒhasMoreElements oder ŒnextElement
- --- RECORDSEPARATOR ---
- (
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 2
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Punkt 10). Im Beispiel