home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Die hier verwendeten Farbwerte ergeben ein
- --- RECORDSEPARATOR ---
- helles Gelb.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 13. Methode f├╝r das Einf├╝gen
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- An dieser Stelle des Makro-Codes hat die Notiz
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bereits einen Inhalt, ist aber noch nicht in den
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Text eingef├╝gt. Daf├╝r wenden wir die Methode
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ŒinsertTextContent auf die Variable ŒoText
- --- RECORDSEPARATOR ---
- an. Außerdem benötigt das Makro eine Angabe
- --- RECORDSEPARATOR ---
- darüber, wo es die Notiz einfügen soll … in un-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- serem Beispiel am Ende der gelb hervorgeho-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- benen Textstelle. Dazu bedienen wir uns der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Eigenschaft ŒEnd des UNO-Service ŒTex-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tRange (in oAuswahl).
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die Methode ŒinsertTextContent benötigt also
- --- RECORDSEPARATOR ---
- drei Parameter, die Sie dahinter in Klammern
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ├╝bergeben: