home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Damit ermitteln Sie, welche internen IDs
- --- RECORDSEPARATOR ---
- XMLTV f├╝r die verschiedenen Sender vergeben
- --- RECORDSEPARATOR ---
- hat. Öffnen Sie die Datei testlist.xml mit einem
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Editor. Wechseln Sie zurück zu Œmythtv-setup,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und wählen Sie den Kanal, der auf Ihrem ersten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Programmplatz erscheinen soll, etwa ARD. Än-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dern Sie das Feld ŒPlatz auf den Wert 1. Der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nächste wichtige Punkt ist die Konfiguration
- --- RECORDSEPARATOR ---
- des EPG f├╝r diesen Sender. Momentan ist er
- --- RECORDSEPARATOR ---
- per Default auf DVB eingestellt … sprich: Myth
- --- RECORDSEPARATOR ---
- TV holt sich die Programminfos aus dem DVB-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Datenstrom. Der Nachteil: Die Daten sind nur
- --- RECORDSEPARATOR ---
- wenige Tage im Voraus verf├╝gbar. Deshalb ha-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ben wir XMLTV installiert, das wesentlich aus-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- f├╝hrlichere Programminfos liefert.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Schalten Sie also ŒEPG über DVB benutzen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ab, und tragen Sie bei ŒXMLTV ID die von
- --- RECORDSEPARATOR ---
- XMLTV f├╝r den Sender vergebene ID ein. Dazu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- suchen Sie in der Datei testlist.xml den Eintrag
- --- RECORDSEPARATOR ---
- f├╝r diesen Sender; im vorliegenden Fall also
- --- RECORDSEPARATOR ---
- beispielsweise Œ<channel id=ard.de>Ž. Die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gesuchte ID findet sich im Attribut Œid, also
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Œard.de. Spielen Sie dann die Programmdaten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mit Œmythfilldatabase --update in die Daten-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bank ein. Starten Sie das Backend mit Œmyth-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- backend & und das Frontend mit Œmythfron-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tend. Um weitere Funktionen zu konfigurie-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ren, rufen Sie im Hauptmen├╝ des Frontends
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ŒZubehör, Konfiguration auf, und arbeiten Sie
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die einzelnen Punkte der Reihe nach ab.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Damit ist die Konfiguration abgeschlossen. Um
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Myth TV zu testen, wechseln Sie ins Hauptme-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nü des Frontends und wählen ŒTV, Fernsehen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Mit den Cursor-Tasten blättern Sie durchs Pro-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gramm, mit der Taste <M> wechseln Sie zum
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sender.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Elektronische Fernsehzeitung: Bei entsprechender Konfiguration zeigt Myth TV sogar
- --- RECORDSEPARATOR ---
- verschiedene Farben zur Kennzeichnung unterschiedlicher Sendungen an (Punkt 11)
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Setup von Myth TV: Hier legen Sie die Ein-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- stellungen f├╝r das Backend fest (Punkt 8)