home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 13. Schnelles Backup mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Nautilus
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Problem: Sie m├╢chten ein komplettes System-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Backup ohne Datenkompression auf CD oder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- DVD brennen und suchen hierf├╝r das geeig-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nete Tool.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- L├╢sung:
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Das Programm Multicd (multicd-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 1.7.5.tar.gz, http://danborn.net/multicd/, Versi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- on 1.7.5, 23 KB, GPL) erledigt diese Arbeit f├╝r
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sie, ohne die Daten zu komprimieren. Der Vor-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- teil: Sie k├╢nnen problemlos auch auf einzelne
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Dateien zugreifen. Debian-, Kanotix-, Knoppix-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und Ubuntu-Benutzer installieren es mit apt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- oder Synaptic, Suse-Anwender entpacken das
- --- RECORDSEPARATOR ---
- TAR-Archiv als root in ein beliebiges Verzeich-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nis und kopieren das darin enthaltene Script
- --- RECORDSEPARATOR ---
- als root in den Ordner /usr/bin. Der Script-In-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- terpreter Perl sollte installiert sein, was meist
- --- RECORDSEPARATOR ---
- standardmäßig der Fall ist.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sie k├╢nnen das Programm als root in einem
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Terminal-Fenster mit Parametern f├╝ttern, ein-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- facher ist es aber, die Konfigurationsdatei /etc/
- --- RECORDSEPARATOR ---
- multicdrc zu editieren. Unter Suse m├╝ssen Sie
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dazu erst die Datei sample_multicdrc aus dem
- --- RECORDSEPARATOR ---
- entpackten Archiv als root ins Verzeichnis /etc
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kopieren und dort in multicdrc umbenennen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die Optionen sind detailliert in der Datei selbst
- --- RECORDSEPARATOR ---
- erläutert. Für ein komplettes Backup können
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sie die meisten Optionen belassen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Näher ansehen sollten Sie sich zunächst die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Option Œcd_size. Damit legen Sie die Kapazi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tät Ihrer Brennmedien fest, wobei multicd auch
- --- RECORDSEPARATOR ---
- DVDs unterstützt. Legen Sie dafür als Größe
- --- RECORDSEPARATOR ---
- etwa Œ4600MB fest. Œmaxfile_size definiert
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die maximale Größe einer zu brennenden Da-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tei, größere ignoriert das Tool dann. multicd
- --- RECORDSEPARATOR ---
- verwendet auf den Medien das Dateisystem
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ext2, daher k├╢nnen Sie bei DVDs die maximale
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Größe einer Datei getrost auf über 2 GB setzen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- (
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 2
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Punkt 8). F├╝r DVDs sollten Sie auch die ├╝ber-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nächste Option Œmkfs_opts beachten, dort die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auskommentierte Option aktivieren und die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gegenwärtig aktive auskommentieren.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- M├╢chten Sie Ihre Dateien doch komprimieren,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- setzen Sie die entsprechende Option bei Œcom-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- press. In der Zeile, die mit Œcdrecord begin-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nt, legen Sie die Optionen f├╝r Ihren Brenner
- --- RECORDSEPARATOR ---
- fest.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sind Sie mit der Konfiguration zufrieden, star-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ten Sie das Script als root in einem Terminal-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Fenster mit Œmulticd. Zu jedem gebrannten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Medium erstellt multicd eine Textdatei mit ei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ner Dateiliste. Mit <Strg>-<C> unterbrechen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sie den Vorgang jederzeit.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- -jt
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Audio-CDs brennen
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- K3b eignet sich bestens, um aus MP3- oder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- OGG-Dateien Audio-CDs zu erstellen. F├╝r Per-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- fektionisten: Passen Sie bei Mix-CDs mit nor-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- malize die Lautstärkepegel der verschiedenen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Dateien aneinander an.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 15. Audio-CDs brennen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Problem: Sie suchen nach einem geeigneten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Tool, um Audio-CDs aus MP3- oder OGG-Da-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- teien zu erstellen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- L├╢sung:
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Auch hier bietet sich K3b als geeig-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- netes Werkzeug an. Starten Sie ein neues Au-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dio-CD-Projekt. Per Drag & Drop ziehen Sie die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gew├╝nschten Audiodateien in den unteren Teil
- --- RECORDSEPARATOR ---
- des Fensters. K3b errechnet daraufhin, wie viel
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Minuten auf Ihrer CD noch frei sind. Die Rei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- henfolge k├╢nnen Sie ebenfalls durch Ziehen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mit der Maus verändern.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Möchten Sie CDs mit einer Kapazität von 80 Mi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nuten verwenden, teilen Sie das dem Programm
- --- RECORDSEPARATOR ---
- über ŒEinstellungen, K3b einrichten, Brennen,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Erweitert, Überbrennen erlauben mit.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- K3b ├╝bernimmt die Titelinformationen aus den
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ID3-Tags der Musikdateien. Fehlen diese, kli-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- cken Sie mit der rechten Maustaste auf die ein-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zelnen St├╝cke, um Titel, Interpret und weitere
- --- RECORDSEPARATOR ---
- CD-Informationen manuell hinzuzuf├╝gen. Stan-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dardmäßig fügt K3b eine Pause von zwei Se-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kunden zwischen den einzelnen Titeln ein.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Über den Kontextmenüpunkt ŒEigenschaften
- --- RECORDSEPARATOR ---
- können Sie die Pause verlängern oder verkür-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zen. Die Änderungen betreffen dabei die Pause
- --- RECORDSEPARATOR ---
- vor dem jeweiligen Track. Achtung: Manche
- --- RECORDSEPARATOR ---
- CD-Player haben Probleme mit dem Abtasten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- oder sehen nur einen einzigen langen Track,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- wenn die L├╝cke weniger als zwei Sekunden
- --- RECORDSEPARATOR ---
- beträgt. Sind Sie mit Ihrer Zusammenstellung
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zufrieden, klicken Sie auf ŒBrennen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Von Audio-CDs k├╢nnen Sie kein Test-Image
- --- RECORDSEPARATOR ---
- erstellen, dabei speichert K3b lediglich die aus
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dem OGG- oder MP3-Format konvertierten Au-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- diodateien auf der Festplatte. Um auch die In-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- formationen zu Ihren Tracks auf die CD zu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- brennen, aktivieren Sie in der Registerkarte
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ŒCD-Text des Brenndialogs die Option ŒCD-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Text brennen. Geben Sie in diese Maske aber
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nur CD-Text-Informationen ein, die f├╝r alle
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Titel auf der CD gelten sollen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- -jt
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 16. MP3-Lautstärke anpassen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Problem: Sie haben MP3-Dateien mit unter-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schiedlichen Lautstärkepegeln und möchten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sie beim Brennen einer Mix-CD so angleichen,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dass alle Musikstücke die gleiche Lautstärke
- --- RECORDSEPARATOR ---
- haben.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- L├╢sung:
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Das Kommandozeilen-Tool normalize
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bietet mehrere Optionen, um Sounddateien mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- unterschiedlichen Lautstärkepegeln anzupas-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sen. Das Tool ist Teil der meisten Distributi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- onen und wird automatisch mit dem Brennpro-