home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Der Server-/Workstation-Prozessor Woodcrest
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bietet laut Intel beim SPEC-Benchmark gegen-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ├╝ber einem Xeon 2,80 GHz ΓÇ₧Paxville DPΓÇ£ mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Dual-Core-Technologie 80 Prozent mehr Per-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- formance. Der Energiebedarf soll auf einem 35
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Prozent niedrigerem Niveau liegen - gegen├╝-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ber den 135 Watt TDP des Xeon 2,80 GHz.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Zusätzlich vergleicht Intel die Performance
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zweier 3-GHz-Woodcrests gegen zwei Opteron
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 280. Die Woodcrest-Prozessoren arbeiten in
- --- RECORDSEPARATOR ---
- einer Bensley-Plattform von HP und verf├╝gen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ├╝ber einen FSB1333. Als Benchmark dient
- --- RECORDSEPARATOR ---
- SunGards Adaptiv Credit Risk. Das Analysetool
- --- RECORDSEPARATOR ---
- f├╝r den Finanzbereich basiert auf einer modifi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zierten Monte-Carlo-Simulationen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Während das Woodcrest-Doppelpack 24,2 Se-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kunden für die Berechnung benötigt, ließen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sich beiden Dual-Core-Opterons bei der IDF-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Demonstration 34,8 Sekunden Zeit. Die Wood-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- crest-CPUs rechnen somit 44 Prozent schnel-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ler. Im tecCHANNEL-Testlabor arbeitet bei
- --- RECORDSEPARATOR ---
- SunGard beispielsweise der Xeon ΓÇ₧DempseyΓÇ£
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 3,46 GHz 24 Prozent schneller als der Opteron
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 280.