home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Der ΓÇ₧Smart CacheΓÇ£ ist bereits aus dem Core
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Duo bekannt. Beide Prozessorkerne teilen sich
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dynamisch einen gemeinsamen L2-Cache. Bei
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Core-Architektur verdoppelte Intel aller-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dings die Bandbreite zum L1-Cache.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Dieser ΓÇ₧Advanced Smart CacheΓÇ£ des Core be-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- steht aus einer 2 oder 4 MByte großen zweiten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Pufferstufe - je nach Prozessortyp. Der Vorteil
- --- RECORDSEPARATOR ---
- von einem Shared Cache ist unter anderem ei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ne bessere Auslastung. Arbeitet beispielsweise
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nur ein Prozessorkern, so steht diesem der ge-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- samte Cache zur Verf├╝gung. Bei der Dual-Core-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Technologie des Pentium D und des Xeons
- --- RECORDSEPARATOR ---
- besitzt jeder Kern seinen eigenen L2-Cache.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die Cache-Auslastung ist bei diesen CPU inef-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- fektiver, wenn nicht beide Cores unter Last
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sind.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ein weiterer Vorteil des Advanced Smart Cache
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ist das Data-Sharing zwischen den CPU-Ker-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nen. Ben├╢tigt der zweite Kern die Daten, die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der erste schon aus dem Speicher geholt hat,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- so findet er diese bereits im L2-Cache vor. Da-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- durch wird die Prozessorbus-Auslastung mini-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- miert. Auch die zu bewerkstelligende Cache-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Kohärenz bei eigenen L2-Caches pro Prozes-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sorkern ist mit dem Smart Cache obsolet.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Weiterhin kann Intel bei der Core-Architektur