home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- AUSSTATTUNG: Für gewöhnlich glänzen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Einsteiger-Camcorder nicht gerade mit vielen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ausstattungsdetails, anders der HC17: Der in-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tegrierte Linsendeckel sch├╝tzt beispielsweise
- --- RECORDSEPARATOR ---
- das Objektiv, Infrarot-Lampen erm├╢glichen die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Nachtaufnahme, und der intelligente Zubeh├╢r-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schuh bietet Platz etwa f├╝r eine Videoleuchte.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Entfernte Motive vergrößert der Sony mit sei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nem 20fach-Zoom wirkungsvoll. Ein zweiter
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Zoomschalter und Ausl├╢ser am Display schafft
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Freiräume bei der Bedienung.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Gespart hat Sony dagegen an den Anschl├╝ssen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Kopfh├╢rer und Mikrofon finden keine Buchse,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die Video-Ausgabe erfolgt nur ├╝ber eine quali-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tätsmindernde FBAS-Strippe. Für
- --- RECORDSEPARATOR ---
- S-Video ben├╢tigt der Filmer ein Spezialkabel,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- das rund 25 Euro kostet. Video-Eingänge sind
- --- RECORDSEPARATOR ---
- in dieser Klasse ohnehin nicht zu erwarten und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auch nicht vorhanden.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- BEDIENUNG: Der HC17 ├╝berzeugte uns insbe-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sondere durch sein kompaktes Äußeres und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- geringes Gewicht. Außerdem ist die Bedienung
- --- RECORDSEPARATOR ---
- praktisch gelöst: Über das Display mit Touch-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- screen erfolgen fast alle Eingaben und Einstel-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lungen. Es gen├╝gt beispielsweise ein Finger-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- druck auf das gew├╝nschte Bildobjekt, um
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Schärfe und Belichtung zu regeln – das Scharf-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- stellen mittels Drehrad oder Drucktaste ist da-