home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- F├╝r DVB-S eignen sich vor allem die Karten von Hauppauge (Nova-S PCI und Nova-CI) sowie die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- diversen Twinhan-Varianten. Hierzu gibt es gen├╝gend ΓÇ₧How tosΓÇ£ und Support aus der Linux-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Community, falls etwas nicht funktioniert.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Unterst├╝tzung f├╝r das digitale Kabelfernsehen DVB-C finden Sie vornehmlich f├╝r Empfangskarten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- von Technotrend (C-2100), Hauppauge (Win-TV-Nexus-CA) und Terratec (Cinergy 1200-C).
- --- RECORDSEPARATOR ---
- In den vergangenen Monaten kam auch das digitale terrestrische Fernsehen DVB-T in Fahrt. Unter
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Linux sind bereits viele Karten nutzbar, allerdings ist die Revision der Karte oft entscheidend. Der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Grund: Viele Hersteller wechseln die auf den Karten verwendeten Tuner-Chips, behalten aber den
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Produktnamen bei. Da die meisten DVB-T-Treiber f├╝r Linux f├╝r bestimmte Chips erstellt wurden,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kommt es manchmal zu Schwierigkeiten, die einen manuellen Eingriff erforderlich machen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Analoge TV-Karten haben immer noch ihre Berechtigung. In vielen TV-Karten wurden lange Zeit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die Chips von Brooktree (BT848 und BT878) verbaut, dementsprechend gut ist hier die Unterst├╝t-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zung f├╝r Linux.