home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Auch hier bietet sich K3b als geeig-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- netes Werkzeug an. Starten Sie ein neues Au-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dio-CD-Projekt. Per Drag & Drop ziehen Sie die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gew├╝nschten Audiodateien in den unteren Teil
- --- RECORDSEPARATOR ---
- des Fensters. K3b errechnet daraufhin, wie viel
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Minuten auf Ihrer CD noch frei sind. Die Rei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- henfolge k├╢nnen Sie ebenfalls durch Ziehen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mit der Maus verändern.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Möchten Sie CDs mit einer Kapazität von 80 Mi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nuten verwenden, teilen Sie das dem Programm
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ├╝ber ΓÇ₧Einstellungen, K3b einrichten, Brennen,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Erweitert, Überbrennen erlauben“ mit.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- K3b ├╝bernimmt die Titelinformationen aus den
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ID3-Tags der Musikdateien. Fehlen diese, kli-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- cken Sie mit der rechten Maustaste auf die ein-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zelnen St├╝cke, um Titel, Interpret und weitere
- --- RECORDSEPARATOR ---
- CD-Informationen manuell hinzuzuf├╝gen. Stan-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dardmäßig fügt K3b eine Pause von zwei Se-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kunden zwischen den einzelnen Titeln ein.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Über den Kontextmenüpunkt „Eigenschaften“
- --- RECORDSEPARATOR ---
- können Sie die Pause verlängern oder verkür-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zen. Die Änderungen betreffen dabei die Pause
- --- RECORDSEPARATOR ---
- vor dem jeweiligen Track. Achtung: Manche
- --- RECORDSEPARATOR ---
- CD-Player haben Probleme mit dem Abtasten
- --- RECORDSEPARATOR ---
- oder sehen nur einen einzigen langen Track,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- wenn die L├╝cke weniger als zwei Sekunden
- --- RECORDSEPARATOR ---
- beträgt. Sind Sie mit Ihrer Zusammenstellung
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zufrieden, klicken Sie auf ΓÇ₧BrennenΓÇ£.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Von Audio-CDs k├╢nnen Sie kein Test-Image
- --- RECORDSEPARATOR ---
- erstellen, dabei speichert K3b lediglich die aus
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dem OGG- oder MP3-Format konvertierten Au-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- diodateien auf der Festplatte. Um auch die In-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- formationen zu Ihren Tracks auf die CD zu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- brennen, aktivieren Sie in der Registerkarte
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ΓÇ₧CD-TextΓÇ£ des Brenndialogs die Option ΓÇ₧CD-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Text brennenΓÇ£. Geben Sie in diese Maske aber
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nur CD-Text-Informationen ein, die f├╝r alle
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Titel auf der CD gelten sollen.