home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ΓÇ₧DrahtlosΓÇ£, und legen Sie unter ΓÇ₧Konfigurati-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- onsmethodeΓÇ£ die IP-Einstellungen f├╝r das
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Netzwerk fest. Wenn Ihr Access Point oder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Router DHCP und damit die automatische Zu-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- weisung einer IP-Adresse unterstützt, wählen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Sie ΓÇ₧Automatische Adressenkonfiguration (mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- DHCP)ΓÇ£. Dieser Fall d├╝rfte die Regel sein. An-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- dernfalls aktivieren Sie ΓÇ₧Konfiguration der sta-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tischen AdresseΓÇ£ und vergeben manuell eine
- --- RECORDSEPARATOR ---
- IP-Adresse aus dem lokalen Netzwerk und eine
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Subnetzmaske (meist 255.255.255.0). In die-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sem Fall müssen Sie außerdem über die Schalt-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- fläche „Hostname und Nameserver“ eine oder
- --- RECORDSEPARATOR ---
- mehrere Nameserver-Adressen und ├╝ber die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Schaltfläche „Routing“ die IP-Adresse des Ac-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- cess Points als Gateway eintragen.