home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Grundsätzlich gibt es zwei unterschiedliche
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Arten von WLAN-Netzwerken: ΓÇ₧Ad-hocΓÇ£ und
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ΓÇ₧ManagedΓÇ£. Ad-hoc-Netzwerke verwenden
- --- RECORDSEPARATOR ---
- keinen Router oder Access Point, sondern die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- beteiligten WLAN-Clients kommunizieren di-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- rekt miteinander. M├╢chten Sie beispielsweise
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kurzzeitig auf den Laptop eines Kollegen zu-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- greifen, k├╢nnen Sie ein Ad-hoc-Netzwerk auf-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bauen. Die Regel sind allerdings verwaltete
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Netzwerke, also die Einstellung ΓÇ₧ManagedΓÇ£.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Diese Netzwerke haben einen definierten Zu-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gangspunkt, also einen Access Point, der die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Anmeldung verwaltet. Außerdem definiert er,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- welche Rechner am Netzwerk teilnehmen d├╝r-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- fen, und vergibt auch meist die IP-Adresse. Um
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ihr WLAN zu verwenden, m├╝ssen Sie noch ei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nige Einstellungen vornehmen, also etwa die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- verwendete Übertragungsgeschwindigkeit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- oder den Übertragungs- und Netzwerkmodus
- --- RECORDSEPARATOR ---
- festlegen. M├╢chten Sie die Parameter f├╝r Ihre
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Karte manuell auf der Konsole festlegen, steht
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ihnen das Konsolen-Tool iwconfig zur Verf├╝-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gung.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Suse Linux bringt es als Teil des Pakets ΓÇ₧wire-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- less-toolsΓÇ£ mit. Mehr ├╝ber die Verwendung von
- --- RECORDSEPARATOR ---
- iwconfig erfahren Sie mit dem Befehl ΓÇ₧man iw-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- configΓÇ£.