home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Durch dieses Verfahren wird Strom gespart,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- und das Notebook verträgt jetzt auch mal einen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kleinen Schubs … schließlich sind die Köpfe der
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Platte in Parkposition. Der Mini-Speicher wird
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nur aktiv, wenn das Notebook aus der Batterie
- --- RECORDSEPARATOR ---
- leben muss. Ist es am Netzteil angeschlossen,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- wird der Flash-Speicher deaktiviert.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Booten in Sekundenschnelle
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Beim Booten greift das Bios zuerst auf die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Startdateien des Betriebssystems auf der Fest-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- platte zu. Die muss aber zunächst selbst einen
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Eigencheck durchf├╝hren und dazu erst einmal
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die Datenscheiben auf Touren bringen. Dieser
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Vorgang nimmt mehrere Sekunden in An-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- spruch.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Anders mit einem schnellen Flash-Speicher:
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Der steht sofort nach dem Einschalten zur Ver-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- f├╝gung und kann die ersten Daten liefern. In
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Zwischenzeit kann die Festplatte hochfah-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ren und ├╝bernimmt dann den Rest.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Pure Flash-Festplatte
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Ganz ohne bewegliche Teile kommt die neue
- --- RECORDSEPARATOR ---
- 32-Gigabyte-Festplatte von Samsung aus. An-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- stelle eines Datenträgerstapels befinden sich
- --- RECORDSEPARATOR ---
- im Inneren Flash-Speicher-Bausteine, die die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nötige Kapazität zur Verfügung stellen. Nicht
- --- RECORDSEPARATOR ---
- größer als eine herkömmliche Festplatte bietet
- --- RECORDSEPARATOR ---
- das neue Modell gleich 32 Gigabyte Speicher-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- platz. Damit lassen sich Notebooks bauen, die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auch mal einen Schubs vertragen und auch vor
- --- RECORDSEPARATOR ---
- rauen Betriebsbedingungen nicht kapitulieren
- --- RECORDSEPARATOR ---
- müssen. Die gezeigte ŒPlatte ist noch ein
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Labormuster, aber bereits voll funktionsfähig.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Wegen der geringen Überschreibfähigkeit von
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Flashspeichern muss jetzt aber das Betriebssy-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- stem angepasst werden. Ständiges ŒAufräu-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- men der Festplatte von Windows dürfte Flash-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- speichern nicht gut bekommen.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Andere L├╢sungen
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die Idee, den Flash-Speicher in die Festplatte
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zu verlegen, bietet einige Vorteile. Zwar k├╢nnte
- --- RECORDSEPARATOR ---
- man diesen Speicher auch auf dem Mother-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- board unterbringen, aber dann wären einige
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Probleme zusätzlich zu lösen. Zunächst muss
- --- RECORDSEPARATOR ---
- die Kommunikation Festplatte/Flash koordi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- niert werden. Außerdem darf es keinesfalls zu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Datenkollisionen kommen, ein Datenverlust
- --- RECORDSEPARATOR ---
- wäre die Folge. Alles in allem ist dazu ein wei-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- terer Controller notwendig, was die L├╢sung
- --- RECORDSEPARATOR ---
- unn├╢tig verteuern w├╝rde.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- In der Festplatte integriert kann der Harddisk-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Controller jedoch diese Aufgaben mit erledi-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gen. Datenkollisionen k├╢nnen gar nicht erst
- --- RECORDSEPARATOR ---
- auftreten, da der Controller die Datenstr├╢me
- --- RECORDSEPARATOR ---
- direkt steuern kann. Das Betriebssystem selbst
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Œsieht auch nur eine Festplatte und bekommt
- --- RECORDSEPARATOR ---
- von den Änderungen gar nichts mit. Alles in
- --- RECORDSEPARATOR ---
- allem eine ideale L├╢sung.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die Hybrid-Harddisk soll bereits 2007 erhält-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- lich und nur wenig teurer als herk├╢mmliche
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Festplatten sein.
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Intels Robson-Technologie
- --- RECORDSEPARATOR ---
-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Intel arbeitet unter dem Codenamen Robson
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ebenfalls an einer Flash-Technologie. Robson
- --- RECORDSEPARATOR ---
- soll bei Intels nächster Centrino-Generation
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ŒSanta Rosa in der ersten Jahreshälfte 2007
- --- RECORDSEPARATOR ---
- ebenfalls f├╝r schnellere Boot-Zeiten und gerin-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- geren Stromverbrauch bei Notebooks erm├╢gli-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- chen. Die Interaktion zwischen Flash, Prozes-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sor und Festplatte funktioniert laut Samsung
- --- RECORDSEPARATOR ---
- aber anders als bei der Hybrid-Festplatte.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Die schnelleren Boot-Zeiten sowie die gerin-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- gere Akkubelastung erreicht Intel durch die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Verwendung von nonvolatilem Cache-Speicher
- --- RECORDSEPARATOR ---
- in Form von NAND-Flash. Die als ŒRobson
- --- RECORDSEPARATOR ---
- bezeichnete Technologie arbeitet mit Flash-Ka-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- pazitäten von 64 Megabyte bis vier Gigabyte.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Durch Verwendung der Robson-Technologie
- --- RECORDSEPARATOR ---
- startet Windows in nur 3,3 Sekunden, wie In-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- tels Mobile-Chef Sean Malony auf dem Spring