home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Mittlerweile reagieren aber die
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Hersteller auf das zunehmende
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Problem. Garmin nutzt beispiels-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- weise eine Sperrsoftware namens
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Garmin Lock, um Navigationsge-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- räte vor unbefugter Benutzung zu
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sch├╝tzen. Der Benutzer muss hier-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- zu einen vierstelligen Code ein-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- geben, wenn er das GPS-Gerät
- --- RECORDSEPARATOR ---
- nutzen will. Das Ganze ist also mit
- --- RECORDSEPARATOR ---
- der Handy-PIN vergleichbar.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Wenn derartige Schutzmechanis-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- men größere Verbreitung finden,
- --- RECORDSEPARATOR ---
- d├╝rfte das mittelfristig Diebe ab-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- schrecken. Zumindest technisch
- --- RECORDSEPARATOR ---
- weniger versierte Langfinger.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- F├╝r die Digitalkamera wurde ein
- --- RECORDSEPARATOR ---
- CCD-Chip mit 4 Megapixel Aufl├╢-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- sung eingebaut, samt dazugeh├╢-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- rigem Autofokus, digitalem 14-
- --- RECORDSEPARATOR ---
- fach-Zoom und Blitz. F├╝r sch├╢ne
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Urlaubsfotos reicht das allemal.
- --- RECORDSEPARATOR ---
- Mit der Kamera kann man auch
- --- RECORDSEPARATOR ---
- kleine Videos drehen.