ocr: Diklichtjanr geben kann, er sagt aber nichts uber die Haufigkeit ihres Vorkommens in unserer eigenen Galaxis aus. Waren sie beispielsweise eine Million mal SO haufig, wie es der Durch- schnittswert angibt, dann wurde das nachste Schwarze Loch wahrscheinlich etwa eine Mil- liarde Kilometer von der Erde entiernt sein, un- gefahr SO weit wie Pluto, der fernste der bekannten Planeten. Auch auf eine solche Distanz ware es T noch immer sehr schwer, die stetige Emission eines Schwarzen Loches zu entdecken - selbst wenn Sie zehntausend Megawatt betruge. Um ein urzeitliches Schwarzes Loch zu beobachten ...