ocr: absoluten Zeit im Hinterkopt hat. Eine einzige, absolute Zeit gibt es 1n der Kelativitatstheorie nicht. Nach ihr hat jedes Individuum sein eige nes Zeitmals, das davon abhangt, wo es sich be findet und wie es sichbewegt. Vor 1915 stellte man sich Raum und Zeit als den testgelegten Rahmen vor, 1n dem die Ereig- nisse statthnden konnen, der aber durch das, was 1n ihm geschieht, nicht beeintlust wird. Das galt sogar noch fur die spezielle Relativitats theorie. Korper bewegen sich, Krafte ziehen an oder stolsen ab, doch Zeit und Raum dauern einfach fort, unberuhrt von dem, was geschieht. Man ging ...