home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 0 Crystal Report-Steuerung
- 6 Dateiname des zu druckenden Berichts.
- 7 Ziel fⁿr die Druckausgabe - Fenster, Drucker oder Datei.
- 8 Koordinate der linken Seite des Druckfensters relativ zum ⁿbergeordneten Fenster.
- 9 Koordinate der Oberkante des Druckfensters relativ zum ⁿbergeordneten Fenster.
- 10 Breite des Druckfensters.
- 11 H÷he des Druckfensters.
- 12 Titel des Druckfensters.
- 13 Stil fⁿr den Rahmen des Druckfensters.
- 14 Bei TRUE weist das Druckfenster ein Steuerungselemente auf.
- 15 Bei TRUE weist das Druckfenster eine SchaltflΣche fⁿr die Maximierung auf.
- 16 Bei TRUE weist das Druckfenster eine SchaltflΣche fⁿr die Minimierung auf.
- 17 Handle des Fensters, das dem Druckfenster ⁿbergeordnet sein soll.
- 18 Anzahl der Kopien, die auf dem Drucker gedruckt werden sollen.
- 19 Dateiname fⁿr die Druckausgabe in Datei.
- 20 Typ der bei Druckausgabe in Datei erstellten Datei.
- 21 Formel, die mit der aktuellen Datensatzauswahlformel in dem Bericht zusammengefⁿhrt werden soll.
- 22 Formel, die mit der aktuellen Gruppenauswahlformel in dem Bericht zusammengefⁿhrt werden soll.
- 23 Array mit neuen Definitionen fⁿr Formeln in dem Bericht.
- 24 Array mit Datensatz-Sortierfeldern.
- 25 Array mit Gruppen-Sortierfeldern.
- 26 Array mit Datenbankdateien, die zum Drucken des Berichts verwendet werden sollen.
- 27 Druckt den Bericht, gibt den resultierenden Fehlercode aus.
- 28 Setzen Sie diese Eigenschaft auf 1, um den Bericht zu drucken.
- 29 Zeigt das Dialogfeld "Info" an.
- 30 Nummer des letzten Fehlers (0, wenn kein Fehler aufgetreten ist).
- 31 Text der letzten Fehlermeldung.
- 32 ODBC-ConnectString
- 33 JET-Sitzungszugriffnummer
- 34 Zum ╓ffnen einer geschⁿtzten MS Access-Datenbank verwendeter Benutzername.
- 35 Zum ╓ffnen einer geschⁿtzten MS Access-Datenbank verwendetes Kennwort.
- 38 Data Control fⁿr den Bericht.
- 39 Verwenden Sie entweder eine Berichtdatei, oder entnehmen Sie die Daten einer Data Control.
- 41 Text fⁿr die Kopfzeile eines gebundenen Berichts.
- 42 Bei TRUE enthΣlt die Fu▀zeile eines gebundenen Berichts die Seitenzahl.
- 43 Auftragsstatus.
- 44 Anzahl der gelesenen DatensΣtze.
- 45 Anzahl der ausgewΣhlten DatensΣtze.
- 46 Anzahl der gedruckten DatensΣtze.
- 47 Anzahl der im Druckfenster angezeigten Seiten.
- 48 Anzahl der gedruckten Seiten.
- 49 Zahl der ersten gedruckten Seite.
- 50 Jahresangabe des Druckdatums ⁿberschreiben.
- 51 Monatsangabe des Druckdatums ⁿberschreiben.
- 52 Tagesangabe des Druckdatums ⁿberscheiben.
- 53 Array mit neuen Bedingungen fⁿr Gruppenbereiche.
- 54 ▄berschreibt SQL-Abfragezeichenfolge.
- 55 Bei TRUE werden die Daten in der Berichtdatei ignoriert.
- 57 Bei TRUE werden am unteren Rand des Druckfensters Steuerelemente angezeigt.
- 58 Name der Druckertreiberdatei.
- 59 Name des Druckers.
- 60 Bezeichnung des Druckeranschlusses.
- 61 Anzahl der Kopien des Detailbereichs.
- 62 Erste zu druckende Seite.
- 63 Letzte zu druckende Seite.
- 64 Synonym fⁿr CopiesToPrinter.
- 65 Sortierung der an den Drucker gesendeten Berichte.
- 66 Druckfenster zu Beginn minimiert, maximiert oder normalgro▀.
- 67 Linker Rand des Berichts.
- 68 Recht&s des Berichts
- 69 Oberer Rand des Berichts.
- 70 &Unten des Berichts
- 71 Bei TRUE wird das Zahlenformat des Berichts in manchen Exportformaten verwendet.
- 72 Bei TRUE wird das Datumsformat des Berichts in manchen Exportformaten verwendet.
- 73 Trennzeichen fⁿr Export als durch Zeichen getrenntes Format.
- 74 Anfⁿhrungszeichen wird verwendet bei Export als durch Zeichen getrenntes Format.
- 75 Nachrichtenbetreff bei Export als E-Mail.
- 76 Nachrichtentext bei Export als E-Mail.
- 77 EmpfΣnger auf Liste "An" bei Export als E-Mail.
- 78 EmpfΣnger auf Liste "CC" bei Export als E-Mail.
- 79 EmpfΣnger auf Liste "BCC" bei Export als VIM.
- 80 Array mit neuen Mindesth÷hen fⁿr Berichtbereiche.
- 81 Array mit neuen Formatangaben fⁿr Berichtbereiche.
- 82 Array mit neuen H÷henangaben fⁿr Berichtzeilen.
- 83 Array mit neuen Schriftartangaben fⁿr Berichtbereiche.
- 84 Array mit neuen Werten fⁿr gespeicherte Prozedurparameter.
- 85 Array mit neuen Typangaben fⁿr Diagramme.
- 86 Array mit neuen Datenangaben fⁿr Diagramme.
- 87 Array mit neuen Textetiketten fⁿr Diagramme.
- 88 Array mit neuen Optionsangaben fⁿr Diagramme.
- 96 Handle des Fensters, das den Dialogfeldern ⁿbergeordnet sein soll.
- 97 Array mit neuen Werten fⁿr Parameterfelder.
- 99 Bei TRUE wird das Fortschrittsdialogfeld angezeigt.
- 100 Anzahl der Seiten des Berichts abrufen.
- 101 Erste Seite des Berichts im Druckfenster anzeigen.
- 102 Letzte Seite des Berichts im Druckfenster anzeigen.
- 103 NΣchste Seite des Berichts im Druckfenster anzeigen.
- 104 Vorherige Seite des Berichts im Druckfenster anzeigen.
- 105 Angegebene Seite des Berichts im Druckfenster anzeigen.
- 106 Legt den Zoomfaktor des Druckfensters fest.
- 107 ─ndert das Druckfenster auf nΣchsten Zoomfaktor.
- 108 Dialogfeld "Druckerauswahl" anzeigen.
- 109 Name des Exchange-Profils.
- 110 Kenntwort fⁿr das Exchange-Profil.
- 111 Namen des Exchange-Ordners
- 112 ODBC-Datenquelle
- 113 Benutzer-ID fⁿr ODBC-Datenquelle.
- 114 Kennwort fⁿr ODBC-Datenquelle.
- 115 Name der neuen Tabelle in ODBC-Datenquelle.
- 116 Zeilen pro Seite fⁿr Export von Paginiertem Text.
- 117 Array mit neuen Tabellen-Anmeldeinformationen.
- 118 Ruft Auswahlformel aus Bericht ab.
- 119 Ersetzt Auswahlformel in Bericht.
- 120 Kopiert Tabellenpfade aus Bericht in Eigenschaft "DataFiles".
- 121 Kopiert Tabellen-Anmeldeinformationen aus Bericht in Eigenschaft "LogonInfo".
- 122 Kopiert Abfrage aus Bericht in Eigenschaft "SQLQuery".
- 123 Kopiert Prozedurparameterwerte aus Bericht in Eigenschaft "StoredProcParams".
- 124 Verbindet mit Datendienst.
- 125 Beendet Verbindung mit Datendienst.
- 126 Eigenschaften wirken sich auf Unterbericht aus.
- 127 Ruft Anzahl der Unterberichte ab.
- 128 Ruft Name des angegebenen Unterberichts ab.
- 129 Berichttitel
- 130 Setzt alle Eigenschaften zurⁿck.
- 131 Gibt die Reihenfolge und Breite der Data Control-Spalten im Bericht an.
- 132 Gitternetz fⁿr den Bericht.
- 133 Bei TRUE kann ein Gruppenbaum angezeigt werden.
- 134 Bei TRUE ist der Drilldown im Seitenansichtsfenster m÷glich.
- 135 Bei TRUE werden im Seitenansichtsfenster Navigations-Steuerelemente angezeigt.
- 136 Bei TRUE wird im Seitenansichtsfenster eine SchaltflΣche fⁿr das Abbrechen angezeigt.
- 137 Bei TRUE wird im Seitenansichtsfenster eine SchaltflΣche fⁿr das Drucken angezeigt.
- 138 Bei TRUE wird im Seitenansichtsfenster eine SchaltflΣche fⁿr den Export angezeigt.
- 139 Bei TRUE wird im Seitenansichtsfenster eine SchaltflΣche fⁿr die Zoom-Steuerung angezeigt.
- 140 Bei TRUE wird im Seitenansichtsfenster eine SchaltflΣche fⁿr das Schlie▀en angezeigt.
- 141 Bei TRUE werden im Seitenansichtsfenster Fortschrittsangaben angezeigt.
- 142 Bei TRUE wird im Seitenansichtsfenster eine SchaltflΣche fⁿr die Suche angezeigt.
- 143 Bei TRUE wird im Seitenansichtsfenster eine SchaltflΣche fⁿr die Druckereinrichtung angezeigt.
- 144 Bei TRUE wird im Seitenansichtsfenster eine SchaltflΣche fⁿr die Aktualisierung angezeigt.
- 145 Legt die pers÷nlichen Daten fⁿr die Tabelle fest.
- 412 Ungⁿltiges Ziel fⁿr Druckausgabe.
- 413 Auswahlformel kann nicht abgerufen werden.
- 414 Sortierfeld mu▀ mit "+" oder "-" beginnen.
- 415 Ungⁿltiger Handle von ⁿbergeordnetem Fenster
- 416 Nicht genⁿgend Arbeitsspeicher.
- 417 Fehlerhafter Gruppenbezeichner in GroupCondition.
- 418 Fehlerhafter Feldbezeichner in in GroupCondition.
- 419 Fehlerhafter Bedingungsbezeichner in GroupCondition.
- 420 Fehlerhafter Richtungsbezeichner in GroupCondition.
- 421 Fehlerhafter H÷henbezeichner in SectionLineHeight.
- 422 Fehlerhafter Typbezeichner in GraphType.
- 423 Fehlerhafter Richtungsbezeichner in GraphData.
- 424 Fehlerhafter Bereichsbezeichner.
- 425 Druckauftrag wird bereits ausgefⁿhrt.
- 426 Eigenschaft "DataSource" nicht festgelegt.
- 427 Keine druckbaren Felder in Daten des Steuerelements.
- 428 Kein TrueDBGrid-Steuerelement auf Formular.
- 429 Ungⁿltiger BerichtDateiname.
- 430 Anmeldung bei Server nicht m÷glich.
- 431 Ungⁿltiger ParameterFeldname.
- 432 Unerwarteter Typ fⁿr Parameterfeld.
- 433 Ungⁿltiger Parameterfeldwert.
- 513 Werte fⁿr Eigenschaft "Destination".
- 514 Werte fⁿr Eigenschaft "WindowBorderStyle".
- 515 Werte fⁿr Eigenschaft "PrintFileType".
- 516 Werte fⁿr Eigenschaft "ReportSource".
- 517 Werte fⁿr Eigenschaft "PrinterCollation".
- 518 Werte fⁿr Eigenschaft "WindowState".
- 768 Zum Fenster
- 769 Zum Drucker
- 770 Zur Datei
- 771 E-Mail via MAPI
- 772 E-Mail via VIM
- 773 Zu den Notizen
- 774 Zum Exchange-Ordner
- 775 Kein
- 776 Feste Einfach
- 777 Skalierbar
- 778 Fest Doppelt
- 779 Durch Zeichen getrennte
- 780 Crystal Reports RPT
- 781 CSV
- 782 DIF
- 783 Excel 2.1 XLS
- 784 Excel 3.0 XLS
- 785 Excel 4.0 XLS
- 786 Excel 5.0 XLS
- 787 HTML 3.0 (Entwurf, Standard)
- 788 HTML 3.2 (Erweitert)
- 789 HTML 3.2 (Standard)
- 790 Lotus 1-2-3 WK1
- 791 Lotus 1-2-3 WK3
- 792 Lotus 1-2-3 WKS
- 793 ODBC
- 794 Paginierter Text
- 795 Quattro Pro 5.0 WB1
- 796 Bericht
- 797 RTF
- 798 Tabulatoren als Trennzeichen
- 799 Text mit Tabulatoren als Trennzeichen
- 800 Text
- 801 Word fⁿr DOS
- 802 Word fⁿr Windows
- 803 WordPerfect
- 804 Berichtdatei
- 805 TrueDBGrid Control
- 806 Data Control-Felder
- 807 Nicht sortiert.
- 808 Sortiert.
- 809 &Standard
- 810 Normal
- 811 Minimiert.
- 812 Maximiert.
- 813 Excel 5.0 XLS Tabular
- 1000 Crystal-Eigenschaften
- 1001 cc2c80
- 2000 Crystal Report-Steuerung
- 2003 Allgemein
- 2004 Allgemeine Eigenschaften fⁿr die Crystal-Steuerung.
- 2006 Druckausgabe in Datei umleiten
- 2007 Dateieigenschaften fⁿr die Crystal-Steuerung.
- 2008 Drucker
- 2009 Druckereigenschaften fⁿr die Crystal-Steuerung.
- 2010 Seitenansicht
- 2011 Fenstereigenschaften fⁿr die Crystal-Steuerung.
- 2012 Datenbank
- 2013 Datenbankeigenschaften fⁿr die Crystal-Steuerung.
- 2014 Auswahl
- 2015 Auswahleigenschaften fⁿr die Crystal-Steuerung.
- 2016 Data-Bound-Bericht
- 2017 Data-Bound-Berichteigenschaften fⁿr die Crystal-Steuerung.
- 2018 Berichtdateien (*.rpt)|*.rpt|Alle Dateien (*.*)|*.*||
- 2019 Bericht auswΣhlen
- 2020 rpt
- 2021 Bericht
- 2022 Tabulatoren als Trennzeichen
- 2023 Text
- 2024 DIF
- 2025 CSV
- 2026 Text mit Tabulatoren als Trennzeichen
- 2027 Durch Zeichen getrennte
- 2028 Crystal Reports RPT
- 2029 Excel 2.1 XLS
- 2030 Excel 3.0 XLS
- 2031 Excel 4.0 XLS
- 2032 Excel 5.0 XLS
- 2033 Lotus 1-2-3 WK1
- 2034 Lotus 1-2-3 WK3
- 2035 Lotus 1-2-3 WKS
- 2037 RTF
- 2039 Word fⁿr Windows
- 2041 HTML 3.0 (Entwurf, Standard)
- 2042 HTML 3.2 (Erweitert)
- 2043 HTML 3.2 (Standard)
- 2044 Alle Dateien (*.*)|*.*||
- 2045 Ausgabedatei wΣhlen
- 2047 ODBC
- 2048 Paginierter Text
- 2049 Excel 5.0 XLS Tabular
- 2095 Normal
- 2096 Minimiert.
- 2097 Maximiert.
- 2200 Zum Fenster
- 2201 Zum Drucker
- 2202 Zur Datei
- 2203 Zur EMail
- 3000 Eigenschaft ist lesegeschⁿtzt.
- 3001 Eigenschaft ist schreibgeschⁿtzt.
- 3002 Ungⁿltiger Array-Index.
- 3100 Eigenschaft "ReportFileName" mu▀ vor Aufrufen der Methode festgelegt werden.
- 3101 Eigenschaft "Connect" und Eigenschaft "LogonInfo" nicht gleichzeitig verwenden.
- 3102 "SelectionFormula" und "ReplaceSelectionFormula" nicht gleichzeitig verwenden.
- 3103 DLL-Name mu▀ angegeben werden.
- 3104 Eine Zeichenfolge ist zu lang.
- 3105 Ungⁿltiger Unterberichtindex.
- 3106 Unbekannter Unterberichtname.
- 3107 ODBC-Tabellenname fⁿr Export ben÷tigt.
-