home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ;
- ; ASCII-Konfig fuer SHOW-LOG v1.2.alpha2 - deutsche Version
- ;
- ; Fuer MainDoor, FrontDoor, Binkley, T-Mail, McMail, InterMail
- ; RemoteAccess, Maximus, Proboard, Concord, und SBBS
- ;
- ; ACHTUNG: Das Config-File ggf. in SHOWL.CFG umbennen.
- ;
- ; Es ist moeglich SHOW-LOG mit Parametern zu starten.
- ; (Normaler Aufruf: nur SHOWL.EXE)
- ;
- ; Parameter zur Uebergabe: (SHOWL.EXE -[Parameter]:[Option])
- ; Es koenen mehrere Parameter verwenden werden.
- ;
- ; -? kurze Online-Hilfe
- ;
- ; -R:N erstellt Report ueber heutige Anrufer als:
- ; -R:T N - Netmail
- ; T - Text
- ;
- ; -T:X nur bei Multiline
- ; startet SHOW-LOG fuer Task X als Default.
- ; Wird der Paramter -T nicht angegeben, wertet SHOW-LOG die
- ; TASK-Umgebungsvariable aus. Ansonsten wird TASK 1 als Default
- ; angenommen.
- ; -T:A Nur wenn Parameter -R oder -G mit angegegeben wurde:
- ; Reports werden fuer alle Lines erstellt.
- ; -T:M Erstellt den Report ueber alle Lines in eine einzige
- ; Uebersicht (Mixed Report)
- ;
- ; -D:TT-MM-JJJJ Uebergibt das auszuwerdente Datum beim Start.
- ; Wird der Parameter -D nicht angegeben, nimmt SHOW-LOG das
- ; Datum der Systemuhr.
- ; -D:G Uebergibt als Datum das des Vortages zur Auswertung
- ;
- ; -C:<konfig> Uebergibt Pfad _und_ Dateiname des Konfig-Files fuer SHOW-LOG.
- ; Wird der Parameter -C nicht angegeben, sucht SHOW-LOG sein
- ; Konfig-File im aktuellen Verzeichnis als SHOWL.CFG.
- ;
- ; -K:X[,Y] Kuerzt alle Logfiles, die in dieser Konfig
- ; unter MAILER_LOG und BBS_LOG angegeben sind
- ; um alle Eintraege, die aelter als 'X' Tage sind.
- ; Der optionale Paramter Y kann M oder B sein. Es werden in
- ; diesem Fall nur die M)ailer- bzw B)BS-Logfiles gekuerzt.
- ;
- ; -S:<template> Hier koennen Sie eine andere Template-Datei angeben, die
- ; SHOW-LOG beim Erstellen der Reports benutzen soll.
- ;
- ; -G:T,<Datei> Erstellt eine kurze Statisktik als
- ; -G:N T - Text
- ; <Datei>: Pfad und Dateiname der zu erstellenden Datei.
- ; N - Netmail (Es gelten die gleichen Einstellungen wie
- ; fuer Reports)
- ;
- ;
- ;=============== ALLGEMEINES (Name, Aka, etc.) ===============================
- ;
- ; Die Sprache, die SHOW-LOG bei der Bildschirmausgabe verwenden soll.
- ; GERMAN/DEUTSCH oder ENGLISH
- ;
- LANGUAGE GERMAN
- ;
- ; Name der Mailbox/System
- ;
- BBSNAME Die Box
- ;
- ; Name des System-Betreibers
- ;
- SYSOP Joe Sysop
- ;
- ; Die _MAIN_Adresse (meist Fido)
- ;
- AKA 2:248/4999
- ;
- ;=============== ANGABEN ZUM MAILER UND DEM BBS ==============================
- ;
- ; Welcher Mailer wird benutzt
- ; (MD=MainDoor; FD=FrontDoor; BINK=Binkley; TM=T-Mail; MM=McMail; IM=InterMail
- ; MSD=Selbst Definiert [siehe SELFDEF.ZIP])
- ;
- MAILER MD
- ;
- ; Datei, welche fuer die Logdefinition genutzt werden soll. NUR bei MAILER MSD
- ;MAILER_SD md.msd
- ;
- ; Welches BBS-Programm wird benutzt.
- ; (RA=RemoteAccess; MAX=Maximus; PRO=Proboard; SB=SBBS; CC=Concord
- ; BSD=Selbst Definiert [siehe - SELFDEF.ZIP])
- ;
- BBS RA
- ;
- ; Datei welche fuer die Logdefinition genutzt werden soll. NUR bei BBS BSD
- ;BBS_SD ra_comp.bsd
- ;
- ; Multiline JA oder NEIN
- ;
- MULTI_LINE JA
- ;
- ; Wenn Multiline JA, wieviel Task, wenn NEIN, dann auskommentieren.
- ;
- MAX_TASKS 3
- ;
- ; Wenn Multilline JA, welche Nummer hat Ihr erster Task?
- ;
- BEGIN_COUNT 1
- ;
- ;
- ;=============== PFADE UND DATEINAMEN ========================================
- ;
- ; Pfad und Dateiname fuer Logfiles.
- ; Die Verwendung von $TASK$ ist moeglich. (nur bei Multiline; steht MULTILINE
- ; auf NO wird fuer $TASK$ '0' angenommen!)
- ; Die gleichzeitige Verwendung des gleichen Log-Files als MAILER- und BBS-
- ; Logfile ist moeglich.
- ; Es kann wie bei LOG ebenfalls eine Beschreibung angegeben werden, die dann
- ; bei SHOW_ALL JA im internen Logfile-Betrachter benutzt wird.
- ;
- MAILER_LOG E:\ALOG\MD$TASK$.LOG
- ;MAILER_LOG E:\ALOG\MD$TASK$.LOG,Mailer-Log von Task $TASK$
- ;
- BBS_LOG E:\ALOG\RA$TASK$.LOG
- ;
- ; Semaphoren-Verzeichnis des Mailers (nicht FrontDoor 2.12sw bzw. 2.02nc)
- ;
- SEMA E:\MDOOR\FLAGS\
- ;
- ; Name fuer Datei (Semaphore), die im Semaphoren-Pfad (SEMA)
- ; getouched/erstellt werden soll, um den Mailer zu einem Rescan zu zwingen.
- ; FrontDoor: FDRESCAN.NOW
- ; MainDoor: MDRESCAN.NOW
- ; Binkley: BTRESCAN.NOW
- ; InterMail: IMRESCAN.NOW
- ; McMail: MCMSCAN.ALL
- ; HINWEIS: Fuer T-MAIL gibt es kein festgelegtes Rescan-Semapore. Tragen Sie
- ; hier die Datei ein, die Sie in T-MAIL.CTL unter
- ; 'PROCESS_FLAG <Semaphore> Repack' fuer <Semaphore> eingetragen
- ; haben.
- ;
- RESCAN_SEMA MDRESCAN.NOW
- ;
- ; Weitere Logfiles, die mit dem internenen Logfile-Betrachter angeschaut
- ; werden koennen. (max. 50; unregistriert nur 2)
- ; Format: LOG <Pfad+Dateiname>,<Beschreibung>
- ; Die Verwendung von $TASK$ ist moeglich. SHOW-LOG listet dann unter
- ; Verwendung von MAX_TASKS alle moeglichen Dateinamen auf.
- ; Geben Sie zum Beispiel E:\ALOG\EP$TASK$.LOG an, wird ihnen im
- ; internen Logfile-Betrachter folgendes angezeigt (MAX_TASKS 2)
- ; E:\ALOG\EP1.LOG; E:\ALOG\EP2.LOG
- ;
- LOG E:\ALOG\OT.LOG,O/T-Track Logfile
- LOG E:\ALOG\FE.LOG,FastEcho Logfile
- ;
- ; Pfad zum Netmailverzeichnis (Parameter -R:N)
- ;
- NETMAIL C:\FD\NETMAIL\
- ;
- ; Pfad und Dateiname eines externen Editors.
- ; Hinweis: Der Name des aktuellen Logfiles wird automatisch als Parameter
- ; uebergeben.
- ;
- EDITOR C:\DOS\EDIT.COM
- ;EDITOR C:\TEDIT.EXE
- ;
- ;=============== REPORTS =====================================================
- ;
- ; Soll ein Netmail-Report an den Sysop (Main-AKA) erstellt werden?
- ;
- REPORT_TO_SYSOP JA
- ;
- ; An wen sollen sonst noch Reports per Netmail geschickt werden?
- ; Hinweis: Man kann hier auch ein zusaetzliches Template angeben,
- ; welches SHOW-LOG bei Netmails an einen bestimmten Empfaenger
- ; benutzen soll.
- ;
- REPORT_TO Soeren Boettner,2:248/4004.2
- REPORT_TO Christian Decker,2:248/4004.3,C:\SHOWL\DECKER.TPL
- ;
- ; Sollen die erstellten Netmails das 'Kill/Sent' Flag erhalten?
- ;
- KILL_NETMAIL JA
- ;
- ; Welchen Betreff sollen die Netmails haben?
- ; ($TASK$ und $DATE$ ist moeglich)
- ;
- NM_SUBJECT Report: Line $TASK$ vom $DATE$
- ;
- ; Pfad und Dateiname fuer die Template-Datei, die SHOW-LOG beim Erstellen
- ; der Reports benutzen soll.
- ; Die Verwendung von $TASK$ ist moeglich: REPORT_TEMPLATE SHOWL$TASK$.LOG.
- ; Details zu Templates finden Sie in der Dokumentation.
- ;
- REPORT_TEMPLATE SHOWL.TPL
- ;
- ; Pfad und Dateiname fuer den Report-Text. ($TASK$-Variable kann verwendet
- ; werden.)
- ;
- REPORT_TEXT E:\ALOG\REP$TASK$.TXT
- ;
- ; Soll der Report-Text an einen bestehenden angeehaengt werden (JA), oder soll
- ; er ueberschrieben werden (NEIN).
- ;
- APPEND JA
- ;
- ; Pfad und Dateiname fuer das Template, welches der interne Netmailgenerator
- ; verwenden soll. (optional)
- ;
- USER_NM_TEMPLATE usernm.tpl
- ;
- ;=============== OPTIONALE EINSTELLUNG =======================================
- ;
- ; Wenn Sie einen Multitasker wie OS/2 2.X/3.X, WIN 3.X/95 oder aehnliche
- ; verwenden koennen Sie folgenden Parameter auf JA stellen. Dies bewirkt,
- ; dass das Tool Zeitscheiben (Timeslices) freigibt, und somit der Prozessor
- ; nicht unoetig belastet wird.
- ;
- TIME_SLICES JA
- ;
- ; Soll SHOW-LOG in allen verfuegbaren BBS-Logfiles suchen, wenn er einen
- ; Mailer->BBS Uebergang erkannt hat?
- ; (JA ist nur sinnvoll, wenn Mailer Task2 nicht unbedingt auch an BBS-Task2
- ; uebergibt)
- ; HINWEIS: Hier sollte eigentlich immer NEIN stehen.
- ;
- SEARCH_ALL NEIN
- ;
- ; Soll SHOW-LOG beim Druecken auf Enter ueber einem Eintrag nur den
- ; Logfileausschnitt (JA) oder das gesamte Logfile zeigen und nur an die
- ; entsprechende Stelle springen (NEIN)
- ;
- FILTER_EXTRACT JA
- ;
- ; Soll bei Online-Usern der User-Name anstatt 'Online-User' angezeigt werden?
- ; {+}
- ;
- SHOW_USER JA
- ;
- ; Soll ein (sehr kleiner) Index fuer jedes Logfile erstellt werden?
- ; (siehe SHOWL.DOC fuer mehr Details)
- ;
- USE_INDEX JA
- ;
- ; Soll SHOW-LOG bei FrontDoor-Systemen Script-Calls beachten?
- ; HINWEIS: Nur auf JA setzen, wenn Sie auch wirklich Scrip-Calls benutzen!
- ;
- FD_SCRIPT NEIN
- ; Soll SHOW-LOG im internen Logifile-Betrachter auch die Logfiles
- ; anzeigen, die unter BBS_LOG und MAILER_LOG angegeben wurden?
- ; HINWEIS: SHOW_ALL MUSS nach BBS_LOG, MAILER_LOG, MAX_TASKS, BEGIN_COUNT
- ; und LOG stehen!
- ;
- SHOW_ALL JA
- ;
- ; Soll ShowLog die letzten Einstellungen beim Verlassen speichern, sodass
- ; beim naechsten Start an die gleiche 'Stelle' im Programm gesprungen wird?
- ;
- SAVE_LAST NEIN
- ;
- ; Wieviele Zeilen soll ShowLog zur Bidlschirmdarstellung verwenden?
- ; (Werte von 25-75)
- ; VORSICHT: Nicht jede Grafik-Karte unterstuetzt auch jeden Modus!
- ;
- LINES 25
- ;
- ; Bildschirmschoner: Nach wieviel Minuten soll er aktiv werden?
- ;
- SAVER 10
- ;
- ; Bildschirmschoner: Welcher Text soll angezeigt werden?
- ;
- SAVER_TEXT ShowLog - simply the best!
- ;
- ; Soll das Intro waehrend des Starts von SHOW-LOG angezeigt werden?
- ;
- INTRO JA
- ;
- ; Mit Hilfe von INCLUDE koennen Sie andere CFG-Dateien in die Hauptkonfig-Datei
- ; einbinden.
- ;
- ;======= ANDERE CONFIGFILES (include) ===============
- ;
- INCLUDE COLOR.CFG
- INCLUDE COST.CFG
- ;
- ; EOF
-