home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Stand : 21-09-96
- ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
-
- Die aktuellsten Versionen meiner Programme können normalerweise immer in
- der CREEPING DEATH BBS, JÜLICH (teilweise per Magic) f'requestet werden.
-
- Natürlich ist ein Onlinebesuch auch nicht schädlich (Gastzugang möglich) !
-
-
- CREEPING DEATH BBS, JÜLICH
-
- Line I : 02461-8399 USR V.34+ Fido 2:2433/619
- Line II : 02461-910158 ISDN Fido 2:2433/618
- Sysops : Olaf & Inge Hirsch
- CoSysop : Christian Klak
-
-
- PROGRAMM-ÜBERSICHT
- ------------------
-
- NAME : BBS-ADDY-MAKER -1-
- ARCHIVNAME : BBSADD-1.* (18KB)
- MAGIC : - nicht verfügbar -
- AKTUELLE VERSION : 2.10
- BESCHREIBUNG : -- BBS-ADDY-MAKER -1- v2.10 --
- Erstellt kleine Grafik-Intros,die
- z.B. als BBS-Werbe-Intros benutzt
- werden können. Absolut einfach zu
- bedienen ! Jetzt mit ADLIB-Sound!
- - 09.09.96 - - DOS, FREEWARE -
-
- NAME : BBS-ADDY-MAKER -2-
- ARCHIVNAME : BBSADD-2.* (18KB)
- MAGIC : - nicht verfügbar -
- AKTUELLE VERSION : 2.10
- BESCHREIBUNG : -- BBS-ADDY-MAKER -2- v2.10 --
- Erstellt kleine Grafik-Intros,die
- z.B. als BBS-Werbe-Intros benutzt
- werden können. Absolut einfach zu
- bedienen ! Jetzt mit ADLIB-Sound!
- - 09.09.96 - - DOS, FREEWARE -
-
-
- NAME : BBS-ADDY-MAKER -3-
- ARCHIVNAME : BBSADD-3.* (18KB)
- MAGIC : - nicht verfügbar -
- AKTUELLE VERSION : 2.10
- BESCHREIBUNG : -- BBS-ADDY-MAKER -3- v2.10 --
- Erstellt kleine Grafik-Intros,die
- z.B. als BBS-Werbe-Intros benutzt
- werden können. Absolut einfach zu
- bedienen ! Jetzt mit ADLIB-Sound!
- - 09.09.96 - - DOS, FREEWARE -
-
- NAME : BIN2INC
- ARCHIVNAME : B2INC???.* (12KB)
- MAGIC : - nicht verfügbar -
- AKTUELLE VERSION : 1.04
- BESCHREIBUNG : BIN2INC V1.04 (14.06.1996)
- Kleines Programm um aus Binaer-
- dateien Include-Texte für PASCAL
- und/oder ASSEMBLER zu erstellen.
- So lassen sich Grafiken, Musiken,
- etc. völlig problemlos in eigene
- Programme einbauen.
- MS-DOS ab 3.0 -FREEWARE-
-
- NAME : BATCHMAIL für CrossPoint
- ARCHIVNAME : BMAIL???.* (15KB)
- MAGIC : - nicht verfügbar -
- AKTUELLE VERSION : 1.01
- BESCHREIBUNG : BMAIL v1.01 (31.07.1996)
- Kleines Tool um mit CrossPoint per
- Batchdatei Textfiles an einen oder
- mehrere Empfaenger zu versenden.
- MS-DOS ab 3.0 -FREEWARE-
-
- NAME : BOOT-TIMER
- ARCHIVNAME : BT???S.* (71KB)
- MAGIC : BTIMER
- AKTUELLE VERSION : 1.51
- BESCHREIBUNG : (Version 1.51) - BOOT-TIMER -
- (c) Christian Klak, 52355 Dueren
- Boot-Timer ueberwacht und steuert
- die regelmaessige Ausfuehrung von
- Programmen in definierbaren Zeit-
- abstaenden. Durch Aufnahme in die
- AutoExec.Bat werden wichtige Pro-
- gramme (Viren-Checks,BackUps,etc)
- voellig automatisch ausgefuehrt.
- und nicht vergessen. - 31.07.95 -
-
- NAME : BATCHTOOL
- ARCHIVNAME : BTOOL???.* (17KB)
- MAGIC : BTOOL
- AKTUELLE VERSION : 1.05
- BESCHREIBUNG : BATCHTOOL v1.05 (22.07.1996)
- Nuetzliche Funktionen fuer die Er-
- stellung von Batch-Dateien. Abfrage
- des Datums bzw. des Wochentages,
- Existenz von Dateien oder Verzeich-
- nissen und Ergebnisrueckgabe bequem
- ueber den Errorlevel und somit in
- Batchdateien leicht zu verarbeiten.
- Anzahl der Funktionen : 32
- MS-DOS ab 3.0 -FREEWARE-
-
- NAME : CPU-INFO
- ARCHIVNAME : CPU???.* (15KB)
- MAGIC : CPUINFO
- AKTUELLE VERSION : 1.13
- BESCHREIBUNG : CPU-INFO V1.13 (11.08.1996)
- Kleines Programm um schnell und
- einfach den benutzten Prozessor
- zu ermitteln. Erkennt fast alle
- gaengigen CPUs und bestimmt die
- Taktfrequenz.
- MS-DOS ab 3.0 -FREEWARE-
-
- NAME : EASYRAR
- ARCHIVNAME : ERAR???.* (107KB)
- MAGIC : EASYRAR
- AKTUELLE VERSION : 1.60
- BESCHREIBUNG : EASYRAR v1.60 (07.08.1996)
- ---------------------------------
- EasyRAR ist ein Zusatz-Programm
- fuer das Kompressionsprogramm RAR
- um moeglichst einfach und schnell
- selbstextrahierende Archive (.EXE)
- mit integriertem Installationsmenu
- zu erstellen. Durch die Einbindung
- selbsterstellter RAR-Scripte kann
- die Installation auch den eigenen
- Wuenschen angepasst werden. Die
- Bedienung ist entweder per Menu
- oder per Parameter moeglich.
- ---------------------------------
- MS-DOS ab 3.0 -FREEWARE-
-
- NAME : EXETEXT
- ARCHIVNAME : EXE???S.* (117KB)
- MAGIC : EXETEXT
- AKTUELLE VERSION : 4.50
- BESCHREIBUNG : EXETEXT V4.50 - TXT2EXE-Konverter
- (c) Christian Klak, 52355 Dueren
- Exetext erstellt aus Textdateien
- ausfuehrbare Programme (*.EXE).
- Features : individuelle Farbein-
- stellung ueber DAC-Register,Text-
- modus-Umschaltung, Textcodierung,
- Textoptimierung,Checksummenueber-
- pruefung um unerwuenschte Manipu-
- lationen zu vermeiden, Erstellung
- wahlweise durch ein komfortables
- Menue oder durch Parameter moeg-
- lich... - 03.04.1996 -
- MS-DOS ab 3.00 -SHAREWARE-
-
- NAME : LOGCUT
- ARCHIVNAME : LCUT???.* (27KB)
- MAGIC : - nicht verfügbar -
- AKTUELLE VERSION : 1.10
- BESCHREIBUNG : LOGCUT v1.10 (14.09.1996)
- Kleines Tool um automatisch bei
- CrossPoint auftretende LogFiles
- auf eine bestimmte Haltezeit zu
- kuerzen. Momentan unterstuetzte
- Logfiles: DUPES, XPFIDO, ERRORS
- BRETTER,XPOINT,USER,XPHATCH,CS,
- CS_TL, TORI, NODELIST, PHTICK
- -------------------------------
- Jetzt auch mit Moeglichkeit zum
- Kuerzen von beliebigen Logfiles
- -------------------------------
- MS-DOS ab 3.0 -FREEWARE-
-
- NAME : PSPEED
- ARCHIVNAME : PSPD???.* (31KB)
- MAGIC : PSPEED
- AKTUELLE VERSION : 1.20
- BESCHREIBUNG : PSPEED V1.20 (19.06.1996)
- Kleines Programm um die Leistungs-
- faehigkeit eines Rechners in Bezug
- auf das Komprimieren mit RAR ,ZIP
- und ARJ zu testen. Hier wird ein
- wichtiger Bereich der Praxis ge-
- testet, das zaehlt mehr als diese
- beliebten SI-Werte... ;)
- Auch geeignet um Festplatten bei
- gleicher Umgebung zu vergleichen.
- MS-DOS ab 3.00 - FREEWARE -
-
- NAME : TEXTREPLACE
- ARCHIVNAME : TREP???.* (19KB)
- MAGIC : TREP
- AKTUELLE VERSION : 1.05
- BESCHREIBUNG : TEXTREPLACE v1.05 (22.07.1996)
- Kleines Programm um in Textdateien
- unerwuenschte Zeichenketten gegen
- andere Zeichenketten auszutauschen
- oder auch einfach zu loeschen. Zum
- Beispiel zum Entfernen von Sonder-
- zeichen oder unerwuenschten Zeilen
- aus einer FILE_ID.DIZ / FileListe.
- *** BUGFIX ***
- MS-DOS ab 3.0 -FREEWARE-
-
- NAME : UTILITY-COLLECTION
- ARCHIVNAME : UTIL???S.* (189KB)
- MAGIC : DRKUTIL
- AKTUELLE VERSION : 2.38
- BESCHREIBUNG : UTILITY-COLLECTION v2.38 (Jun'96)
- ---------------------------------
- Sammlung von 15 sehr nuetzlichen
- Tools fuer den Einsatz unter DOS.
- * schnelles Suchen / Loeschen von
- Dateien und Verzeichnissen * An-
- zeige von Laufwerk-/Verzeichnis-
- informationen * Suche+Ausfuehrung
- von Programmen * Laufzeitberech-
- nung * Datei-Codierung * Textop-
- timierung * und vieles mehr....
- ---------------------------------
- MS-DOS ab 3.0 -SHAREWARE-
-
- NAME : WHO WAS ONLINE
- ARCHIVNAME : WWO???.* (17KB)
- MAGIC : - nicht verfügbar -
- AKTUELLE VERSION : 1.00
- BESCHREIBUNG : WhoWasOnline v1.00 (21.09.1996)
- LastCaller fuer MainDoor/ProBoard
- ---------------------------------
- WWO erstellt aus den Logfiles von
- Proboard und MainDoor eine ueber-
- sichtliche Statistik der letzten
- Anrufer als ANSI- und TEXT-File.
- Der Zeitraum fuer die Statistik
- kann beliebig eingestellt werden.
- ---------------------------------
- MS-DOS ab 3.0 -FREEWARE-
-
- ────────────────────────────────────────────────────────────────────────────────
- - EOF -
-