home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- H─UFIG GESTELLTE FRAGEN UND ANTWORTEN ZU KNOPPIX
- =============================================================================
- (Sortiert nach Frage-HΣufigkeit)
-
- F: Wie bekomme ich die CD/eine aktuelle Beta?
-
- A: Mehrere M÷glichkeiten:
- a) Download von einem der Mirrors, die auf http://www.knopper.net/knoppix/
- engegeben sind.
- b) Bei http://www.liniso.de/ und anderen unter http://www.knoppix.de/ ge-
- listeten Versanddiensten k÷nnen Sie die jeweils neuste CD bestellen und
- sich zusenden lassen.
-
- ---
-
- F: Wie brenne ich eine bootfΣhige CD unter Windows?
-
- A: Eigentlich geh÷rt diese Frage nicht in eine KNOPPIX-FAQ, leider wird sie
- dennoch hΣufig gestellt. Generell hΣngt dies natⁿrlich vom verwendeten
- Programm ab, wobei alle gΣngigen Brennprogramme diese Option unterstⁿtzen,
- man muss sie nur finden!
- Unter der Adresse http://www.knopper.net/knoppix/docs/ und auf den
- Knoppix-Mirrors im gleichnamigen Verzeichnis finden Sie einige beispielhafte
- Anleitungen von Anwendern, die diese Schritte in einer Kurzdoku festgehalten
- haben.
-
- ---
-
- F: Warum ist mein Lieblings-Programm xyz nicht auf der CD? Kann man es
- nicht in zukⁿnftigen Download-Versionen hinzufⁿgen? Es ist kostenlos!
-
- A: Abgesehen davon, dass der Platz natⁿrlich auch auf einem 700-MB Rohling
- begrenzt ist, und DVD-Brenner fⁿr gr÷▀ere Images noch nicht sehr verbreitet
- sind, spielt bei der Akzeptanz von Software fⁿr KNOPPIX die vom
- Hersteller/Urheber angegebene Lizenz eine gro▀e Rolle - unabhΣngig vom
- Preis! Lizenzen, die das gebⁿhrenfreie Kopieren, Modifizieren und die
- Weitergabe der CD an sich einschrΣnken, werden von uns zumindest fⁿr die
- frei verteilbaren KNOPPIX-Versionen nicht akzeptiert. Darunter fallen auch
- Lizenzen, die den Benutzer dazu zwingen wⁿrden, vor dem Download weitere
- Agreements zu unterschreiben oder Lizenzkosten zu entrichten, und solche
- die die kommerzielle Weitergabe (also z.B. auch das Anpassen, Kopieren und
- Versenden der CD gegen Erstattung der Arbeitskosten) verbieten. Fast alle
- Programme auf der Download-Version unterliegen der GPL oder Σhnlichen
- OpenSource-Lizenzen, die dem EmpfΣnger viele Freiheiten bieten (s.a.
- http://www.gnu.de/gpl-ger.html). Tolerierte Ausnahmen bilden solche
- Programmpakete, die zwar auf Herstellerwunsch nur in BinΣrform verbreitet
- werden dⁿrfen, fⁿr die der Verwertungsrechte-Inhaber aber eine liberale
- Lizenz vorgesehen hat, die die nichtkommerzielle sowie kommerzielle
- Weitergabe explizit und ohne gro▀e EinschrΣnkungen gestattet.
- Bitte ⁿberprⁿfen Sie die jeweiligen Lizenzen Ihrer Software genau, bevor
- Sie dem Entwickler-Team vorschlagen, dass diese in zukⁿnftigen Versionen
- von KNOPPIX berⁿcksichtigt werden.
-
- ---
-
- F: Mein Rechner bootet nicht von CD. Was kann ich tun?
-
- A: Schauen Sie zunΣchst im BIOS Ihres Rechners nach, ob dieser so eingestellt
- ist, dass er von CD bootet (bei den meisten Rechnern drⁿcken Sie dazu wΣhrend
- des RAM-ZΣhlens auf die "Entfernen"-Taste. Falls dies der Fall ist, kann Ihr
- Rechner vielleicht mit dem verwendeten CD-Rohling nichts anfangen (einige
- Notebooks haben z.B. Probleme mit schwarz beschichteten Rohlingen).
- Manche Rechner erkennen die ─nderung im BIOS auch erst nach einem Hardreset
- an. Wenn Ihr Rechner die Option, von CD zu booten, gar nicht unterstⁿtzt,
- k÷nnen Sie eine Bootdiskette mit Hilfe des Programms "mkbootfloppy"
- erstellen.
-
- ---
-
- F: Ich habe mir KNOPPIX ⁿber WWW/FTP downgeloadet oder eine Download-Version
- von einem Freund bekommen. Es bootet auf meinem PC, aber nach einiger Zeit
- bricht es den Startvorgang ab oder es ist nur das Hintergrundbild zu sehen
- und es passiert nichts mehr. Was ist los?
-
- A: Ihre Download-Version ist vermutlich nicht vollstΣndig, oder der Download
- ist (unbemerkt) abgebrochen. Das ISO-Image ist in diesem Fall defekt, und
- auf die Daten im Fehlenden Bereich kann nicht zugegriffen werden (was man
- manchmal sogar durch die GerΣusche, die das CD-Rom-Laufwerk bei wiederholten
- Leseversuchen macht, "h÷ren" kann). Das Fatale dabei ist, dass das
- Inhaltsverzeichnis auf der CD, das ganz am Anfang liegt, i.d.R. vollstΣndig
- ist, d.h. Sie k÷nnen sich das Inhaltsverzeichnis der CD ohne Fehler ansehen.
- Nur ist eben das Lesen der Dateien im fehlenden Bereich nicht m÷glich (d.h.
- der Zugriff auf diese schlΣgt fehl.). Eine m÷gliche Abhilfe steht in der
- Antwort zu "Was sind MD5-Dateien?" und "Wie bekomme ich die CD?".
-
- ---
-
- F: Was sind diese komischen MD5-Dateien, die bei den ISO-CD-Images dabei
- sind?
-
- A: Die Dateien mit Endung .md5 enthalten Prⁿfsummen fⁿr die eigentlichen
- CD-Images. Eine Prⁿfsumme ist eine genau auf die zu prⁿfende Datei
- "passende Zahl", mit der man verifizieren kann, ob der Inhalt der Datei
- bis ins kleinste Detail mit der Original-Datei ⁿbereinstimmt. Wenn Sie
- sich sowohl das ISO-Image der CD als auch die dazu geh÷rende .md5-Datei
- downloaden, k÷nnen Sie unter Linux/Unix mit "md5sum -c dateiname.md5"
- ⁿberprⁿfen, ob Ihr Download erfolgreich war und alle Inhalte komplett
- und unverΣndert sind. Weitere Informationen ⁿber MD5 und Programme fⁿr
- verschiedene Betriebssysteme sind unter http://www.fourmilab.ch/md5/
- zu finden. Eine Windows(TM)-Version k÷nnen Sie unter
- http://www.toast442.org/md5gui.shtml downloaden.
-
- ---
-
- F: Wie kann ich meinen Drucker einstellen?
-
- A: "Drucker konfigurieren" im Menⁿ "Knoppix" anklicken, und den Wizard
- zur Einstellung verwenden.
-
- --
-
- F: Wie lautet das root-Passwort?
-
- A: Es gibt keines, alle Passw÷rter sind per default gesperrt.
- Unter KNOPPIX/README_Security.txt sind einige Hinweise zu diesem Thema
- nachzulesen.
-
- ---
-
- F: Ich sehe die Partitionen meiner Festplatte auf dem Desktop, und kann
- durch Draufklicken auch auf die Inhalte zugreifen, beim Schreiben bekomme
- ich aber immer "keine Berechtigung" als Fehlermeldung. Wie kann ich auf
- meine vorhandenen Partitionen schreiben?
-
- A: Die generelle Philosophie der KNOPPIX ist es, so wenig wie m÷glich
- Schreibzugriffe zu erlauben, daher werden die vorhandenen Partitionen
- wenn ⁿberhaupt, nur "read-only" eingebunden. Wenn mit der rechten
- Maustaste auf das jeweilige Icon geklickt wird, lΣsst sich jedoch unter
- "GerΣt" das "read-only" wegklicken. Anschlie▀end lΣsst sich die jeweilige
- Partition dann "read-write" einbinden (evtl. bei bereits eingebundenen
- Partitionen vorher noch mal auf "AushΣngen" klicken!).
- ACHTUNG: Beim Schreiben auf NTFS-Partitionen kann es zu Datenverlusten
- kommen, da dieses Dateisystem von Linux kaum unterstⁿtzt wird!
- DOS/FAT32-Dateisysteme sind jedoch im Schreibzugriff unkritisch.
-
- Tipp:
- In der Shell funktioniert das "schreibbar machen" von bereits
- eingebundenen Partitionen mit "mount -o remount,rw /mnt/partitionsname".
-
- ---
-
- F: Mein "anderes" Betriebssystem meldet, nachdem ich die KNOPPIX benutzt
- habe, pl÷tzlich kurz nach dem Start in einem blauen Bildschirm "File
- kernel.exe not found or defective" und "reinstall...".
-
- A: Nehmen Sie einfach die KNOPPIX-CD aus dem CD-Rom Laufwerk und starten
- Sie den Rechner neu.
-
- ---
-
- F: Auf meinem Rechner funktioniert die Autokonfiguration nicht, oder
- der Rechner bleibt beim Booten ganz stehen. Was kann ich tun?
-
- A: Vielleicht klappt es, wenn Teile der Autokonfiguration ⁿbersprungen
- werden. Mit "knoppix noscsi" oder "knoppix nopcmcia" kann dies angegeben
- werden. Falls der Fehler identifiziert werden kann -> Bitte eine
- genaue Fehlermeldung und, wenn m÷glich, einen L÷sungsvorschlag ⁿber
- das Kontaktformular http://www.knopper.net/kontakt/ schicken!
- Die Ausgabe von "lspci ; lspci -n" ist auch manchmal sehr hilfreich,
- besonders, wenn es um nicht korrekt erkannte Grafikkarten geht.
-
- ---
-
- F: Meine Grafikkarte funktioniert nicht!
-
- A: Bei sehr neuen (oder exotischen) Grafikkarten kann es sein, dass
- diese noch nicht in der Hardwaredatenbank vorhanden sind. Meistens
- funktionieren sie aber doch unter Linux! Wenn im Anfangs-Bootbildschirm
- knoppix xmodule=vesa
- oder
- knoppix xmodule=fbdev
- eingegeben wird, kann evtl. mit den nicht-beschleunigten XFree86-Modi
- ein brauchbares Bild erzeugt werden. Ab Version 31-01-2002 gibt
- es (speziell fⁿr Σltere Notebooks) auch die Framebuffer-Bootoption
- fb800x600
- (anstelle von knoppix anzugeben), mit welcher eine Aufl÷sung von
- 800x600 Bildpunkten im Framebuffer-Modus verwendet wird. Egal, ob es
- mit diesen Tricks nun funktioniert oder nicht, eine Unterstⁿtzung in
- der nΣchsten KNOPPIX-Version kann schneller eingebaut werden, wenn
- (wie bei der vorigen Frage angegeben) die PCI-Nummern der Grafikkarte
- mit Beschreibung per Mail an uns ⁿbermittelt werden ("lspci ; lspci -n").
-
- ---
-
- F: Meine PS/2-Maus geht nicht!
-
- A: Wenn der Mauszeiger in der graphischen BenutzeroberflΣche wild
- durch die Gegend springt, benutzt die angeschlossene Maus ein
- exotisches Protokoll. In diesem Fall hilft nur das Booten im
- "expert"- Modus und das Einstellen des passenden Protokolls
- fur das XFree-System. Wenn der Mauszeiger jedoch in der Mitte
- des Bildschirms v÷llig still verharrt und nicht auf Mausbewegungen
- reagiert, haben Sie vielleicht ein Board mit einem bekannten
- BIOS-Fehler erwischt (v.a. bei Notebooks kommt dies in letzter
- Zeit gehΣuft vor). Versuchen Sie, ob
- knoppix pci=irqmask=0x0e98
- im Bootscreen eingegeben hilft. Alternativ sollten Sie ein
- BIOS-Update Ihres Rechners in Betracht ziehen (Garantiefall?).
-
- ---
-
- F: Wie bekomme ich Unterstⁿtzung fⁿr mein Mausrad?
-
- A: Beim Booten
- knoppix wheelmouse
- eingeben. Leider lassen sich MausrΣder nicht automatisch erkennen,
- und die von Nicht-RadmΣusen verwendeten Protokolle sind meistens
- mit denen von RadmΣusen inkompatibel, daher ist die "sichere"
- Default-Einstellung die ohne Mausrad-Unterstⁿtzung.
-
- ---
-
- F: Mein Hauptspeicher wird nicht vollstΣndig erkannt, oder
- der Rechner bleibt ziemlich am Anfang mit "Panic: cannot
- mount root file system" stehen!
-
- A: Einige Boards geben die Gr÷▀e des verfⁿgbaren Speichers
- anscheinend nicht korrekt an den Linux-Kernel weiter.
- Abhilfe: Als zusΣtzliche "knoppix"-Bootoption die Speichergr÷▀e
- in MB (!) angeben, z.B. 128 Megabyte mit
- knoppix mem=128M
- (Achtung: unbedingt gro▀es M hinter der Speichergr÷▀e verwenden!)
-
- ---
-
- F: Kann man die Distribution von der CD auch auf Festplatte installieren?
-
- A: sudo knoppix-installer. Keine Garantie.
-