Wie der Name schon sagt, ist Direct Backup ein Backup-Programm.
Anders als andere Programme lΣuft Direct Backup jedoch immer im Hintergrund und
sichert neue und verΣnderte Dateien in einen frei wΣhlbaren Ordner.
Vorteile
-----------
WΣhrend bei "normalen" Backup-Programmen immer nur die VerΣnderungen zwischen zwei SicherungslΣufen erfa▀t werden, sind folglich Datenverluste bei dieser Art der Datensicherung niemals v÷llig ausgeschlossen.
Bei Direct Backup hingegen erfolgt die Sicherung mit maximal einer Minute Zeitverzug.
Besonderheiten
----------------
Mit Direct Backup ist es m÷glich, dass fⁿr jeden Tag ein neuer Sicherungsordner angelegt wird. Ebenso k÷nnen optional bis zu neun Versionen einer Datei gesichert werden.
-------------------
Systemanforderungen
-------------------
Direct Backup lΣuft auf den Systemen der Windows 95 Familie:
Windows 95, Windows 98 und Windows ME.
Bei Windows 95 mu▀ zusΣtzlich der Internet Explorer ab der Version 4.0
installiert sein.
Ab der Version 1.20 auf den Systemen der Windows NT Familie:
Windows NT, 2000 und XP.
---------------------------------
Installieren und de-installiern
---------------------------------
Ab der Version 1.20 wird der Microsoft Installer fⁿr alle Platformen verwendet.
Dieses Setup-Programm ist fester Bestandteil der neueren Betriebssysteme Windows ME, Windows 2000 und Windows XP.
Ob dies auf Ihrem System vorhanden ist, erkennen Sie an der Datei
C:\Windows\system\msiexec.exe bzw.
C:\Windows\system32\msiexec.exe
Ist diese nicht vorhanden, so k÷nnen Sie den Microsoft Installer fⁿr Win9x von der Adresse
Fⁿr Windows NT von der Adresse http://www.rt-sw.de/utils/instmsint.exe
Ein Doppelklick auf die Datei
dbackup.msi
startet das Setup.
Hinweis:
Direct Backup verwendet verschiedene Dateien fⁿr die unterschiedlichen Betriebssysteme. Die Win9x-Version lΣ▀t sich nur unter Win9x installieren, die Windows NT-Version ergo nur unter Windows NT und deren Nachfolger.
Mit einem erneuten Doppelklick auf die Datei dbackup.msi oder ⁿber Systemsteuerung/Software kann das Programm wieder entfernt werden.
Fehlerkorrekturen in der Version 1.20
-------------------------------------
- Unter UmstΣnden wurde eine Datei doppelt gesichert, wurde sie direkt nach einer VerΣnderung umbenannt.
- Im Konfigurationsprogramm waren die Dateityp-Bezeichnungen zum Teil falsch dargestellt.
Fehlerkorrekturen in der Version 1.0a
-------------------------------------
- Trotz gesetzter Filter wurden fΣlscherweise Dateien gesichert, lagen diese in einen 'Inklusiv Ordner'.
- Angaben ⁿber Inklusiv Ordner lie▀en sich nicht direkt l÷schen.