SmartStore.biz ist eine eCommerce-Komplettl÷sung fⁿr Privatanwender sowie kleine und mittelstΣndische Unternehmen. Die intuitive Bedienerfⁿhrung und der bislang konkurrenzlose Funktionsumfang erm÷glichen auch Einsteigern professionelle Online-Shops schnell ins Internet zu bringen. Da reiner HTML-Code erzeugt wird, spart der Anwender viel Konfigurationszeit und hohe Providergebⁿhren, da er von speziellen Skriptvarianten unabhΣngig ist.
Um das Produkt freizuschalten, mⁿssen Sie sich online unter der Adresse "http://www.smartstore.com/chip/0603se" registrieren und die Kampagnen-ID "chip0603se" eingeben. Den Freischaltcode erhalten Sie anschlie▀end per E-Mail.
Wenn Sie auf eine h÷here Version mit gr÷▀erem Funktionsumfang "upgraden" m÷chten, informieren Sie sich bitte unter der Adresse "http://www.smartstore.de/products/SmartStore.biz/Prices.asp" ⁿber Produkte und Preise.
Besonderheiten:
Xara3D 3.04
Mit Xara3D legen Sie hochwertige 3D-Schriftzⁿge und -Animationen an. Zahlreiche Einstell-M÷glichkeiten und eine mit der Maus frei wΣhlbare Perspektive sorgen fⁿr schnelle Ergebnisse. Der Starten-Knopf zeigt eine filmische Einfⁿhrung zur aktuellen Version 5.
Besonderheiten:
Kategorie:02. Demoversionen
F-Secure Internet Security 2003
Die Sicherheitsl÷sung bietet Heimcomputern und Rechnern in kleinen Unternehmen optimalen Schutz vor Viren, Wⁿrmern und Trojanern. Gleichzeitig verhindert es gefΣhrliche Angriffe aus dem Internet.
Mit dem Starten-Knopf installieren Sie die Anleitung im PDF-Format in den Sprachen Deutsch, Franz÷sisch und Englisch auf die Festplatte.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
Macromedia Dreamweaver MX 6.0
Mit dem Dreamweaver ist es m÷glich, komplizierte Websites zu schreiben. Mit der neuen Version kann der Anwender nun auch leistungsstarke Internet-Anwendungen programmieren.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
Macromedia Flash MX 6.0
Flash spielt im Internet eine immer gr÷▀er werdende Rolle. Mit Macromedia Flash lassen sich leicht multimediale Internet-Inhalte erzeugen. Aber auch offline findet Flash Verwendung - etwa fⁿr die Gestaltung von BenutzeroberflΣchen, interaktiven Schulungen oder kleinen Spielen. ▄ber 474 Millionen Anwender weltweit nutzen bereits den Macromedia Flash Player, der die Flash-Inhalte auf den Schirm holen kann.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
Macromedia Homesite 5
Der Code-Editor hilft dabei, die eigene Homepage im Nu zusammenstellen. Dabei kommt das Programm nicht nur mit HTML-Tags, sondern auch mit CFML-, JSP- und XHTML-Tags zurecht. Viele ProduktivitΣtswerkzeuge helfen dabei, den einmal angelegten Code immer wieder neu zu variieren und zu verwenden.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
Namo WebEditor 5.5
Der WebEditor glΣnzt mit vielen beigelegten Vorlagen und Designs, nⁿtzlichen Tools und einem eingebautem FTP-Publisher, der generierte Seiten gleich ins Internet hochlΣdt. Einsteiger nutzen diesen HTML-Editor mit der WYSIWYG-Ansicht. Namo bearbeitet die Seiten dann so, wie sie spΣter auch im Browser zu sehen sind. Tabellen und Frames k÷nnen ganz einfach mit der Maus eingerichtet werden. Mit Support fⁿr JavaScript, Java Applets und VBScript.
MIt dem Starten-Knopf installieren Sie das vollstΣndige Benutzer-Handbuch und zusΣtzlich das Einsteiger-Handbuch auf Ihrer Festplatte. Beide liegen im PDF-Format vor.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
Kategorie:03. HTML-Editoren
AT HTML Editor 32.2 3.00
Schneller codebasierter HTML-Editor. Er bietet ein Syntax-Highlighting fⁿr HTML, PHP, SQL, XML, Java, C++, Basic, Pascal, Purebasic und RapidQ an. Mit Projektverwaltung.
Besonderheiten:
Bash HTML Editor 3.6.3
Wer seine Homepage im WYSIWYG-Modus per Mausklick zusammenstellt, hat nur wenig Kontrolle ⁿber seinen Online-Auftritt. Wer sich mit dem HTML-Code leidlich auskennt, sollte diesem Code-basierten Editor eine Chance geben. Mit Hilfe von entsprechenden Buttons, Menⁿbefehlen und Auswahlboxen ist es auch auf der HTML-Ebene kein Problem mehr, seine Homepage schnell und sicher zusammenzustellen. Dabei kommt das Tool auch mit Javaskripten und mit CSS-Elementen zurecht. Mit interner Vorschau.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
BestAddress 2003 4.2.4 Fourth Edition
Der HTML-Editor bietet seinem Benutzer viele interessante Extras. Dazu geh÷ren ein Syntax Highlighting (unterschiedliche EinfΣrbung der HTML-Code-Bestandteile), ein Code-Checker und ein Syntax-Assistent mit automatischer VervollstΣndigung der Eingaben. Mit Hilfe des eingebauten FTP-Clients lassen sich die fertigen Seiten gleich ins Netz stellen. Mit Code-Referenz fⁿr HTML 4.01 und CSS2.
Besonderheiten: 30-Tage-/20-Tests-Demo
Blue Thermic 1.6.5
Der HTML-Editor erlaubt es, mehrere Dokumente gleichzeitig zu ÷ffnen. Ein HTML-Guide hilft beim Programmieren der eigenen Homepage dabei, immer wieder Hilfe anzufordern. ZusΣtzlich bietet das Tool ein Syntax Highlighting, eine interne Vorschau und mehrere Assistenten, die bei der Umsetzung komplizierter HTML-Arbeiten (Tabellen, Formulare) behilflich sind.
Besonderheiten:
BPHtml 2002 Build 32
Der HTML-Editor richtet sich an Neueinsteiger ebenso wie an Profis. Das Programm unterstⁿtzt die Formate ASP, ASP+, vAsp, C#, Visual Basic Script, Perl, IHTML, Webtv, Cold-fusion, PHP3, MIVA, HDML, JavaScript, JSP, CSS, SQL, ASP und WAP/WML.
Besonderheiten: 50-Starts-Demo
Cool Page 2.72
Der WYSIWYG-Editor erlaubt es, eine Homepage zusammenzustellen, indem Objekte per Drag and Drop in das Layout eingefⁿgt werden. Mit dem Push-Button werden die fertigen Seiten gleich ins Internet hochgeladen.
Besonderheiten:
Easy Web Editor 3.11.130.265
Das einfach zu handhabende Programm hilft dabei, ausgefallene Internet-Objekte umzusetzen. So lassen sich besonders leicht Hotspots, Frames, Popups und Mouse-Over-Effekte umsetzen. Der Anwender sieht dabei stΣndig die resultierende Homepage vor sich und kann alle Effekte sofort kontrollieren. Au▀erdem kann das Programm eine dateiⁿbergreifende Suchen/Ersetzen-Funktion starten, ein Bilderbuch zusammenstellen und einen FTP-Client nutzen.
Besonderheiten:
EzyPage 5.02
Wer eine Homepage zusammenstellen m÷chte, ohne sich mit dem Code zu beschΣftigen, der nutzt diesen WYSIWYG-Editor. Er zeigt die Homepage genau so an, wie sie spΣter auch im Internet zu sehen ist. Die einzelnen Objekte einer Homepage lassen sich mit der Maus anordnen.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
HTML-Kit 1.0 Build 292
Der Texteditor kommt bestens mit den Formaten HTML und XML zurecht. Mit seiner Hilfe lassen sich HTML-Seiten kodebasiert erfassen, bearbeitet, testen, in der Vorschau betrachten und am Ende auch noch ins Netz hochladen. Au▀erdem werden mehrere Dutzend Textformate unterstⁿtzt. Mit Syntax-Highlighting, AutoComplete-Funktion und Ersetzen-Feature.
Besonderheiten:
Phase 5.2
Dieser HTML-Editor enthΣlt einen integrierten Bildbetrachter, einen Syntax-Debugger, einen Tabellenassistenten und sogar einen eigenen FTP-Client. Das Programm stellt au▀erdem diverse nⁿtzliche HTML-Tools und eine projektbezogene Benutzerverwaltung zur Verfⁿgung.
Besonderheiten:
Selida 2.1 Build 1163
Homepage-Betreiber k÷nnen sich entscheiden, ob sie ihre Seiten lieber im Quellcode-Modus oder im WYSIWYG-Modus schreiben m÷chten. Es gibt sogar eine zweigeteilte Fensteransicht, die gleichzeitig den Code und die Vorschau zeigt.
Besonderheiten:
SuperHTML 7.0.3 Build 119
Kenner der Materie schw÷ren auf die kodebasierte Erstellung einer Homepage, weil es sich direkt am HTML-Sourcecode am besten arbeiten lΣsst. Durch eine Syntaxhervorhebung bleibt die ▄bersicht erhalten. Die Software unterstⁿtzt neben Java und Tabellen auch Frames, die sich mit einem speziellen Assistenten einfach in das HTML-Projekt einbauen lassen. Dank der IntelliTag-Technologie k÷nnen Sie die Parameter von eingefⁿgten Tags nachtrΣglich jederzeit verΣndern. In der neuen Version lassen sich auch dynamische PHP- oder ASP-Seiten generieren und offline testen.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
TopStyle Lite 2.5
Von den Machern des bekannten HTML-Editors HomeSite stammt dieses Tool-Paket. Es hilft dabei, komplexe HTML- und CSS-Strukturen per Mausklick anzulegen.
Besonderheiten:
TopStyle Pro 3.10
Von den Machern des bekannten HTML-Editors HomeSite stammt dieses Tool-Paket. Es hilft dabei, komplexe HTML- und CSS-Strukturen per Mausklick anzulegen. Dies ist die Professional-Version mit noch mehr Funktionen.
Besonderheiten: 25-Starts-Demo
UltraEdit-32 10.10a
Wer auf der Suche nach einem guten Texteditor ist, der sollte sich UltraEdit anschauen. Das Programm ist sehr schnell, liest mehrere Texte beliebiger Gr÷▀e auf einmal ein, bietet eine Drag&Drop- Bearbeitung und hΣlt zahlreiche weitere Befehle bereit, die im Windows-Notepad schmerzlichst vermisst werden. Auch Syntax-Highlighting fⁿr HTML-Dateien unterstⁿtzt das Programm selbstverstΣndlich.
Besonderheiten: 45-Tage-Demo
WebEdit 2002 1.1.72
Der Text- und HTML-Editor stellt viele Assistenten bereit, um Tabellen anzulegen, Links zu setzen oder Bilder in eine Homepage zu integrieren. Es stehen auch verschiedene Web-Vorlagen und eine (englische) Rechtschreibkontrolle zur Verfⁿgung. Das Syntax Highlighting fΣrbt Text und HTML-Tags in unterschiedlichen Farben ein, sodass sie sich auf einen Blick voneinander unterscheiden lassen.
Besonderheiten: Ben÷tigt MS Installer.
Kategorie:04. Grafik-Utilities
Active GIF Creator 2.16
Animierte GIF-Bilder fⁿrs Internet lassen sich mit dem Active GIF Creator erzeugen. Dabei werden Bilder verwendet, die in anderen Programmen angefertigt wurden. Das Tool verknⁿpft sie nur zu einem "Film", wobei zahlreiche Effekte zum Einsatz kommen k÷nnen.
Bitte fⁿr die Installation den vorgegebenen Pfad belassen.
Besonderheiten:
Babarosa Gif Animator 3.6
Mehr als drei Minuten braucht es nicht, um mit diesem Programm kompakte GIF-Animationen fⁿrs Internet zu erzeugen. Bilder lassen sich in 13 Formaten importieren. Mit Vektorgrafiken, Bildern und Texttools lassen sich neue Animationen auch direkt im Programm erzeugen. Mit Hilfe von Plugins lΣsst sich das Programm noch erweitern.
Besonderheiten:
GalleryMaker 2.3.4
Sie k÷nnen sich mit GalleryMaker ohne jegliche Programmierkenntnisse eigene Webseiten bauen, auf denen Ihre gesammelten Bilder angezeigt werden. GalleryMaker verpackt die ausgewΣhlen Grafiken in eine ⁿbersichtliche Galerie und erzeugt kleine Vorschaubilder, die der Betrachter anklickt, um das Bild in voller Gr÷▀e zu betrachten.
Besonderheiten:
Gif Construction Set Professional 2.0a Patch 34
Animationen werden am Bildschirm nachbearbeitet und optimiert. Au▀erdem ist es m÷glich, transparente GIFs anzulegen.
Besonderheiten:
GIFfyBatch 2.10
Bereits vorhandene GIF-Dateien lassen sich mit Hilfe dieses Tools noch weiter komprimieren, sodass sie noch weniger Speicherplatz belegen. Das Verfahren kann auch im Batch-Modus angewendet werden. Bevor die reduzierten Dateien gespeichert werden, kann sich der Anwender das Ergebnis erst einmal anschauen.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
GIFfyCutter 2.8
Bereits vorhandene Bilder werden mit dem Cutter beliebig horizontal und vertikal zerschnitten. Anschlie▀end lΣsst sich jedes Bildsegment mit einem eigenen Hyperlink versehen. Auf diese Weise ist es m÷glich, ⁿbergro▀e Bilder in eine Homepage zu integrieren. Sie werden dann einfach Stⁿck fⁿr Stⁿck geladen. Mit dem Programm ist es auch m÷glich Imagemaps zu generieren. 18 Bildformate werden beim Import unterstⁿtzt.
Besonderheiten:
Graphical-WebSite-Splitter 1.0b
Webdesign auf die moderne Art und Weise. Sie legen in Ihrem gewohnten Layout-Programm einfach die gewⁿnschte Gestaltung einer Homepage fest. Die Grafik wird dann in das Tool importiert und hier mit einem Koordinatensystem versehen. Ein Mausklick reicht nun aus, um die Grafik in ein HTML-Layout zu konvertieren.
Besonderheiten:
HTML & Graphic Optimizer 2.60
Das Programm komprimiert und optimiert nicht nur Bilddateien in den Formaten JPEG, GIF und PNG, sondern verschlankt auch HTML-Dateien. Eine auf diese Weise behandelte Web-Site wird spⁿrbar schneller in den Browser der Surfer geladen als vorher.
Besonderheiten:
IrfanView 3.85
Der schnelle Bildbetrachter unterstⁿtzt viele Bildformate und bringt auch animierte GIFs auf den Monitor. Die einzelnen Bilder lassen sich umfassend nachbearbeiten, als Wallpaper auf den Desktop kleben oder zu einer Slideshow zusammenstellen. Auch eine Thumbnailvorschau, eine Batchkonvertierung und ein Modul zum Umbenennen mehrerer Dateien auf einmal werden geboten.
Besonderheiten:
Sqirlz 1.0
Mit Hilfe des Tools lassen sich Bildanimationen und Morphing-Effekte umsetzen. Mehrere Demos zeigen, was das Programm leisten kann.
Besonderheiten:
Web SlideShow 1.0.0.0
Ihre Bilder k÷nnen Sie ab sofort zu einer Slideshow zusammenstellen, die sich in die eigene Homepage integrieren lΣsst. Die Besucher der Seite k÷nnen sich die Show dann direkt im Browser anschauen. ▄ber 25 ▄berblendeffekte stehen zur Verfⁿgung. Auch eine Thumbnail-Vorschau auf den Bilderbestand lΣsst sich generieren. Zu jedem einzelnen Bild kann au▀erdem ein eigener Kommentar eingeblendet werden.
Besonderheiten:
WebGalleryEasy 1.4.4
Das Programm verwendet Bilddateien in den Formaten JPG und BMP, um sie in eine Homepage zu ⁿbernehmen. Die Web-Seite zeigt zunΣchst eine ▄bersichtsseite mit Thumbnails. Per Mausklick auf eine solche Miniaturvorschau wird das Bild in der Originalaufl÷sung geladen. Spa▀ muss sein: Mit dem Puma-Modul lassen sich Bilder in 100 Puzzelsteine zerlegen, die sich dann im Internet-Browser wieder neu zusammenpuzzeln lassen. Der interne FTP-Client kⁿmmert sich darum, die Dateien ins Internet zu stellen.
Besonderheiten:
WebSupport 2.11
Webmaster nutzen dieses Tool um sich ein wenig Arbeit zu ersparen. Bereits vorhandene Bilder lassen sich in eine Homepage integrieren. Dabei stellt das Programm auch eine Thumbnail-Vorschau zusammen. Sie gewΣhrt einen schnellen ▄berblick auf die einzelnen Motive.
Besonderheiten:
Xara Webstyle 3.1
Webmaster schw÷ren auf dieses Programm. Es erzeugt alle Grafiken, die beim Zusammenstellen einer Homepage ben÷tigt werden. Dazu zΣhlen Trennlinien, Bullets, 2D/3D-Buttons, Banner und viele andere Bilder mehr. Es steht ein gro▀er Fundus mit zahllosen professionellen Motiven bereit. Der Anwender bestimmt aber selbst ⁿber Farbe, Texte, Schriftart, Schattenwurf und Gr÷▀e der einzelnen Bilder. Es k÷nnen auch Rollover-Effekte und Animationen umgesetzt werden. Fⁿr eine vollstΣndige Installation werden u.U. Dateien aus dem Internet nachgeladen.
Besonderheiten: 15-Tage-Demo
Xara3D 5.02
Mit Xara 3D legen Sie hochwertige 3D-Schriftzⁿge und -Animationen an. Zahlreiche Einstell-M÷glichkeiten und eine mit der Maus frei wΣhlbare Perspektive sorgen fⁿr schnelle Ergebnisse.
Besonderheiten: 15-Tage-Demo
Kategorie:05. Webmaster-Hilfsmittel
AccessLog 4.6.2
Das Programm hilft bei der Auswertung der von Internetservern protokollierten Zugriffe auf Ihre Website. Diese Log-Daten hΣlt der Provider der Homepage automatisch auf dem Server bereit. Unterstⁿtzt werden die Formate CLF, ELF, NCSA (Apache), und IIS 4/5.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
ByteReducer 1.2
Das Tool ist dazu in der Lage, HTML-Dateien zu verschlanken, sodass sie weniger Speicherplatz ben÷tigen und im Browser schneller geladen werden. Dabei verΣndert sich das Erscheinungsbild der Webseite nicht. Wie funktioniert das? Es werden einfache Teile des Quellcodes optimiert und alle nicht ben÷tigten Zeichen entfernt.
Besonderheiten: 14-Starts-Demo
CodeGen 1.4
Das Programm generiert Quelltexte, die sich spΣter fⁿr die Programmierung einer eigenen Homepage verwenden lassen. Zu diesen Modulen geh÷ren: Scrollbar einfΣrben, Popups, Metatags erstellen, Kontaktformulare, Pulldown-Menⁿ als Linkliste, ICQ-Indikator, CSS-Codes zum optischen Manipulieren von Links und einiges mehr.
Besonderheiten:
CPick 2.6
Einzelne Farben lassen sich direkt vom Bildschirm abnehmen und als Hex-, Dezimal-, RGB- oder HSV-Wert in die Zwischenablage stellen. Mit der Lupenfunktion kann au▀erdem ein zehnfacher Zoom realisiert werden.
Besonderheiten:
CSE HTML Validator Lite 3.5010
Das Programm liest eine HTML-Datei Korrektur. Anschlie▀end zeigt das Programm ⁿberflⁿssige Tags, fehlerhaft geschriebene HTML-Kommandos oder ins Leere verweisende Links auf. HTML 4.0 wird unterstⁿtzt.
Besonderheiten:
CSE HTML Validator Pro 6.01
Das Programm liest eine HTML-Datei Korrektur. Anschlie▀end zeigt das Programm ⁿberflⁿssige Tags, fehlerhaft geschriebene HTML-Kommandos oder ins Leere verweisende Links auf. HTML 4.0 wird unterstⁿtzt. Dies ist die erweiterte Version fⁿr Profis.
Besonderheiten:
CSS-Maker 1.4.6
HTML- und XML-Elemente lassen sich erstellen und gezielt mit CSS-Eigenschaften versehen. Die Cascading-Stylesheet-Funktionen kommen vor allem bei komplexen Web-Projekten zum Einsatz.
Besonderheiten:
eNavigator Suite 7.5
Stellen Sie mit Hilfe dieser Software eindrucksvolle Navigationsmenⁿs fⁿr Ihre Web-Seiten selbst zusammen. Dabei ist es m÷glich, auch ohne Kenntnis von Java professionelle Java-Applets anzufertigen. Eine Vorschau zeigt wΣhrend der Arbeiten stΣndig das zu erwartende Ergebnis an. Am Ende erzeugt die Suite per Knopfdruck das HTML-Dokument samt dem eingebundenen Applet.
Besonderheiten: 28-Tage-Demo
Hello Engines! Standard 3.2
Hello Engines! meldet Ihre Homepage bei allen wichtigen und seri÷sen Suchdiensten im Internet an. Das Tool ⁿberprⁿft dabei auch den Erfolg der Bemⁿhungen. Die Demo k÷nnen Sie mit einer URL testen, allerdings erst nach Anforderung eines kostenlosen Keys, der per E-Mail ⁿbersandt wird.
Besonderheiten:
HTML bulk 3.2
Bis zu tausend HTML-Dateien lassen sich in einem Rutsch bearbeiten. Dabei ist es m÷glich, Umlaute gegen den passenden HTML-Code zu tauschen oder den HTML-Code aus den Dateien zu l÷schen.
Besonderheiten:
HTML Compressor 2.01
Web-Entwickler setzen das Tool ein, um den Speicherbedarf von HTML-Dateien zu reduzieren. Dabei wird der HTML-Code deutlich verschlankt. An der FunktionalitΣt der Datei Σndert sich allerdings nichts.
Besonderheiten:
HTML Copyright Wizard 2.11
M÷chten Sie verhindern, dass jemand Ihren Quellcode klaut? In diesem Fall verschlⁿsseln Sie Ihre Web-Seiten doch einfach.
Besonderheiten:
iReplace 1.3
Das Tool kann in mehreren HTML-Dateien auf einmal nach Umlauten und anderen Sonderzeichen suchen, um sie in einem Abwasch gegen die entsprechenden HTML-Codes auszutauschen.
Besonderheiten:
Link Popularity Check 2.5
Stellen Sie sich vor, Sie haben eine Homepage und keiner geht hin. Dieses Tool hilft dabei, die PopularitΣt des eigenen Online-Angebots zu ⁿberprⁿfen. Es zeigt die Platzierung der Homepage in den Ranking-Listen verschiedener Suchmachinen an.
Besonderheiten:
MetaMaster 1.1
Homepage-Bastler nutzen dieses Tool, um alle Metatags zu erfassen und in einen HTML-Quellcode umzumⁿnzen. Die Metatags werden von den Robotern der Suchmaschinen ausgelesen und helfen dabei, die eigene Seite besser in die Kataloge der Suchdienste aufzunehmen.
Besonderheiten:
Metaner 1.51.0.0084
Die Metatags einer Homepage werden ausgelesen und nachbearbeitet. ZusΣtzlich kann das Programm die Homepage bei ⁿber 350 deutschen und internationalen Suchmaschinen eintragen. Bis zu zehn Internet-Adressen lassen sich auf maximal 30 KanΣlen gleichzeitig ⁿbertragen.
Besonderheiten:
MHS HTML-Tool 2.11
Platz sparen: Alle ⁿberflⁿssigen Leerzeichen und AbsΣtze werden aus einer HTML-Datei entfernt. Au▀erdem kann das Programm deutsche Umlaute in den dazu passenden HTML-Code umwandeln.
Besonderheiten:
pkColorPicker 3.00.05
Webdesigner nutzen diesen FarbwΣhler, um die richtige Farbe fⁿr die Gestaltung einer Homepage-Komponente zu wΣhlen. Es k÷nnen auch Farben gel÷scht werden. Auf Wunsch wird eine Farbnummer bei jeder ─nderung automatisch in die Zwischenablage kopiert. Eine benutzerdefinierte Palette lΣsst sich als Bitmap abspeichern und von einer Bilddatei laden.
Besonderheiten:
RankIt! 4.01
Dieses Programm optimiert Ihre HTML-Seiten durch zahlreiche Methoden, um sie fⁿr Suchmaschinen optimal zu gestalten. Das erh÷ht die Chance auf mehr Besuche.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
RGB Editor 2.0.3.1
Der RGB Editor ist ein nⁿtzlicher Color-Picker fⁿr Grafiker, Entwickler und Webdesigner. Stellen Sie einfach die gewⁿnschte Farbe mit den drei Schiebereglern ein, klicken auf den Schalter fⁿr die Zwischenablage und fⁿgen dann den Farbwert in Ihren Quelltext ein.
Besonderheiten:
RGBtoHTML 2 1.3
Homepage-Programmierer aufgepasst. Das Tool wandelt Farben im RGB-Format in das HEX-Format um, das im HTML-Bereich gefragt ist. Die Farbmischung kann auch mit dem Schieberegler festgelegt werden.
Besonderheiten:
SelfHTML 8.0
Das elektronische Handbuch von Stefan Mⁿnz erklΣrt Einsteigern und Fortgeschrittenen, wie sich die eigene Homepage in Eigenregie anfertigen lΣsst. Das Kompendium geht dabei auch auf die Programmierung mit Java sowie CGI/Perl ein.
Besonderheiten:
SiteXpert 6.1.3 Standard Edition
Webmaster nutzen das Programm, um alle nur erdenklichen Web-Komponenten automatisch zu erzeugen. Dazu zΣhlen dynamische Navigationsmenⁿs, Sitemaps, Portalseiten und dynamische Baumansichten.
Besonderheiten:
TopSite 1.12
Das Programm prⁿft Ihre Homepage und sucht nach ins Leere fⁿhrenden Links und nach nicht vorhandenen Bildern. Au▀erdem wird der HTML-Quellcode auf Fehler hin abgeklopft. So lassen sich auch aus Versehen eingesetzte absolute Dateipfade, falsch eingesetzte Umlaute oder ⁿberflⁿssige Ankernamen aufspⁿren.
Besonderheiten:
Web Details 1.0
HTML- und Meta-Tags sowie vorgefertigte Java-Scripts lassen sich in HTML-Seiten einfⁿgen.
Besonderheiten:
Kategorie:06. Webcam-Software
Active WebCam 3.8
Die Webcam zeichnet Videos von einer an den PC angeschlossenen Kamera mit 20 Bildern pro Sekunde auf. Mit Hilfe des eingebauten FTP-Managers lassen sich die Bilder direkt ins Web hochladen und hier etwa in die eigene Homepage einbauen. Es ist m÷glich, die Bildgr÷▀e vorzugeben, Logos und Texte in jedes Bild zu integrieren und die Framerate zu Σndern. Der Bewegungsmelder der Software hilft bei der Bⁿroⁿberwachung. Im aktiven Modus zeichnet die Kamera jede Bewegung im Bⁿro auf und schickt die Bilder per Mail an einen beliebigen EmpfΣnger.
Besonderheiten:
CamShot-Improver 1.0.0.0
Mit diesem Tool optimieren Besitzer einer Webcam die AufnahmequalitΣt der Bilder bei schlechten LichtverhΣltnissen. Bei dem Vorgang wird ein optimiertes Bild aus mehreren Einzelaufnahmen berechnet.
Besonderheiten:
Capture Studio 1.0.10
Mit der Software nehmen Sie wahlweise Einzelbilder oder richtige AVI-Filme von Ihrer Digitalkamera ab. Problemlos k÷nnen diese Materialien genutzt werden, um eine eigene Webcam ins Internet zu stellen.
Besonderheiten:
DaCamYo! 1.6.0
Haben Sie eine Webcam an den Computer angeschlossen, hilft diese Software dabei, ein Livebild in die eigene Homepage zu integrieren. Das aktuelle Bild der Kamera wird dabei automatisch abgenommen und via FTP auf den Homepage-Server ⁿbertragen.
Besonderheiten:
Easy CSSS Video 2.0
Das Programm spricht eine externe Videoquelle wie etwa eine Webcam an. Kommt es im Sichtbereich der Kamera zu einer Bewegung, zeichnet das Programm sie umgehend als Video auf. So lassen sich auch BⁿrorΣume in der eigenen Abwesenheit gut ⁿberwachen.
Besonderheiten:
KABcam 2.2.5
Das Tool spricht eine Webcam an, die an den Rechner angeschlossen ist. Vollautomatisch fΣngt das Tool Bilder der Kamera ab, um sie ⁿber eine FTP-Verbindung auf einen Internet-Server zu kopieren. So ist es ohne Probleme m÷glich, eine Webcam in die eigene Homepage einzubinden.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
PicMaster 3.8
PicMaster ist ein sehr umfangreiches Grafikbearbeitungsprogramm. Neben den Standardfunktionen erm÷glicht es Picmaster, Bilder als Riesenposter zu drucken. Au▀erdem k÷nnen Videobilder gegrabbt und im Internet als Webcam-Aufnahme oder offline als Diashow angezeigt werden. Zu jedem beliebigen Bild kann weiterhin ein Tonkommentar aufgenommen und wiedergegeben werden. Eine besondere Funktion des Programms erm÷glicht es, eine an den PC angeschlossene Kamera auf Bewegungen reagieren und als Alarmanlagen-Ersatz bestimmte Aktionen ausfⁿhren zu lassen. Au▀erdem generiert Picmaster auf Wunsch 3D-Bilder und druckt sogar eine eigene 3D-Brille aus.
Besonderheiten:
PicMeUp 3.3
PicMeUp hilft dabei, das Bild einer Webcam schnell ins Internet zu ⁿbertragen. Nach der Vorgabe der Quelle, der Bildgr÷▀e und des FTP-Servers im Internet kⁿmmert sich die Software darum, regelmΣ▀ig das Live-Bild einer Webcam abzunehmen und via FTP ins Internet zu stellen.
Besonderheiten:
Privat Webcam G2 2.2
Wer eine Webcam nutzt, verwendet dieses Programm, um regelmΣ▀ig neue Bilder von der Kamera abzunehmen und sie ins Internet zu stellen. Der Upload geschieht via FTP.
Besonderheiten:
Streamee 1.1
Streamee hilft Ihnen dabei, eine eigene Webcam in die Homepage einzubauen. Dabei kann das Programm als Server dienen und ein Live-Bild im Streaming-Verfahren ins Netz senden. Alternativ dazu lassen sich Einzelbilder im Sekundentakt via FTP auf einen Webserver stellen.
Besonderheiten: 15-Tage-Demo
SupervisionCam 3.04.1
Die ▄berwachungskamera fⁿr den Computer springt immer dann an, wenn eine an den PC angeschlossene Kamera eine Bewegung wahrnimmt. In diesem Fall ist es m÷glich, das Bild der Kamera zu speichern, eine Mail mit oder ohne die Bilder zu senden oder einen Sound abzuspielen. Auch als Webcam ist das Programm zu gebrauchen.
Besonderheiten:
TVMail 2.14
Videos werden von einer angeschlossenen Webcam oder einer TV-Karte ⁿbernommen und auf die Festplatte ⁿbertragen. Hier lassen sich die Videos stark komprimiert ablegen. Mit Bewegungsmelder. Die Software erlaubt es auch, Langzeitⁿberwachungen vorzunehmen und etwa das Geschehen in einem Raum ⁿber volle 24 Stunden aufzuzeichnen.
Besonderheiten:
Webcam Publisher 1.13
Besitzer einer Kamera nutzen das Programm, um die Bilder ihrer Webcam ins Internet zu stellen. Dabei lassen sich Wasserzeichen, Texte oder Bilder automatisch in das Bild einfⁿgen. Mit Bewegungsmelder-Modus.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
Kategorie:07. Web-Browser
4c vision 3.0
Der Web-Browser bietet Ihnen das visuelle GedΣchtnis. Er zeigt passend zu den URLs in den Favoriten und in Linkverzeichnissen kleine Thumbnails der dazugeh÷renden an. Ben÷tigt Internet Explorer 5.5.
Besonderheiten:
Abolimba Multibrowser 3.00
Der Multibrowser setzt auf einem bereits installierten Internet Explorer auf und bietet einige zusΣtzliche Funktionen an, die das Surfen im Web sehr erleichtern. Mehrere Homepages lassen sich etwa gleichzeitig in den Browser laden. ▄ber Registerzungen blΣttert der Surfer dann ganz einfach von einer Seite zur nΣchsten. Wer m÷chte, fasst mehrere Seiten auch zu einer Gruppe zusammen. Sie k÷nnen dann ab sofort in einem Rutsch aufgerufen werden. Anwender, die jeden Tag die gleichen Seiten im Web besuchen, nutzen diese Funktion bestimmt sehr gerne.
Besonderheiten: 28-Tage-Demo
Advanced Web Browser 3.2
Der Web-Browser basiert auf dem Internet Explorer und hilft dabei, mehrere Homepages auf einmal zu ÷ffnen. Dabei legt der Browser die einzelnen Seiten ⁿbereinander. Per Mausklick auf einen beschrifteten Tab kann der Anwender schnell von einer Seite zur anderen wechseln. Wird der Browser geschlossen und spΣter wieder ge÷ffnet, lΣdt er automatisch die Seiten, die er beim letzten Mal dargestellt hatte. Au▀erdem lassen sich Popup-Fenster automatisch schlie▀en.
Besonderheiten: 25-Tage-Demo
Arlington Custom Browser 8.1.2
Der Web-Browser ⁿbernimmt die Adressen von Web-Seiten in ein internes Verzeichnis. Hier ist es m÷glich, einzelne Adressen oder ganze Gruppen mit einem Passwortschutz zu versehen.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
Avant Browser 8.02 Build 009
Mit Hilfe dieses Browsers ist es m÷glich, mehrere Homepages auf einmal in ein einzelnes Fenster zu laden. Zugleich werden unerwⁿnschte Popup-Fenster ausgefiltert. Mit Hilfe des internen Cleaners werden alle Spuren beseitigt, die ein Surftrip im Internet auf der Festplatte hinterlassen hat. Mit eingebauter Google-Suchmaschine.
Besonderheiten:
Browse3D 2.0
Wer besonders viele Web-Seiten gleichzeitig betrachten m÷chte, setzt dieses Programm ein. Es klebt die einzelnen Seiten verkleinert auf drei 3D-WΣnde, die sich per Mausklick auf den Schirm holen lassen. Bi zu 16 Web-Seiten lassen sich dabei auf einmal sichten - bei Interesse werden sie per Mausklick wieder vergr÷▀ert. Popup-Fenster werden automatisch eliminiert.
Besonderheiten:
BrowseMan 7.01
Mit dem Web-Browser lassen sich mehrere Web-Seiten parallel ÷ffnen. Anschlie▀end ist es m÷glich, sie hierarchisch zu gliedern und zueinander in Beziehung zu setzen. Das hilft vor allem bei Recherchearbeiten aller Art, die im Web unternommen werden.
Auch die Demoversion ben÷tigt eine Online-Registrierung.
Besonderheiten:
Crazy Browser 1.05
Der schnelle Browser setzt auf dem Internet Explorer auf. Mehrere Homepages werden gleichzeitig geladen und im Programmfenster ⁿbereinander gelegt. Beschriftete Registerzungen helfen beim schnellen Wechsel von einer Homepage zur nΣchsten. Die Gesamtheit aller Seiten kann auch in einer Gruppe gespeichert und zu einem spΣteren Zeitpunkt wieder hergestellt werden.
Fⁿr eine deutschsprachige OberflΣche entpacken Sie das unter "Starten" zu findende Archiv einfach in das Language-Verzeichnis im Crazy Browser-Ordner. Das Hauptprogramm muss vorher installiert sein. Die Sprache schalten Sie dann im Menⁿ unter "View/Languages" um.
Besonderheiten:
DX-Browser 3.1.0.0
Der kostenlose Web-Browser ÷ffnet mehrere Instanzen, blockt bestimmte Seiten, verwaltet den Cache und speichert bei Bedarf alle Bilder einer Seite.
Besonderheiten:
GreenBrowser 1.5 Beta
Der Web-Browser setzt auf dem Internet Explorer auf, verfⁿgt aber ⁿber mehr Funktionen. So gibt es einen Werbefilter, eine eigene Suchmaschine, eine Autoscroll-Funktion und die M÷glichkeit, spezielle Mauskommandos zu definieren.
Besonderheiten:
Internet Explorer 6
Diese 500 KB-Datei stellt eine Verbindung zum Internet her. Hier k÷nnen Sie die ben÷tigten Komponenten markieren und auf die Festplatte ⁿbertragen. In der neuen Version ist der Browser schneller, bietet eine "Pers÷nliche Leiste" und integriert den Media Player.
Besonderheiten: LΣdt Komponenten aus dem Web nach.
iRider 2.07
Der Web-Browser zeigt mehrere Homepages auf einmal an. M÷glich ist es auch, mehrere Bookmarks auf einmal zu laden, um dann wie in einem Magazin durch die einzelnen Seiten zu blΣttern. Popups lassen sich dabei automatisch schlie▀en.
Besonderheiten:
Mozilla 1.4
Mozilla ist ein OpenSource-Web-Browser, der besonders klein, schnell und kompatibel sein soll. Er basiert auf dem gleichen Code wie sein gro▀er Bruder Netscape Navigator.
Besonderheiten:
Mozilla Firebird 0.6.1
Dies ist eine Weiterentwicklung der Mozilla-Browser-Komponente, die in mehreren Versionen fⁿr unterschiedliche Plattformen zur Verfⁿgung steht. Der Browser kann mehrere Homepages in einem Fenster laden, bietet eine eigene Google-Suchmaschine an, sperrt Popups und lΣsst sich ⁿber Plugins und Themes noch erweitern.
Besonderheiten:
Multi Browser 6.6
Sie k÷nnen mit diesem Browser in mehreren Fenstern gleichzeitig surfen. Wer m÷chte, kann alle Web-Adressen in einem Verzeichnis auf einmal ÷ffnen lassen.
Besonderheiten: Ben÷tigt MS Installer.
NetCaptor 7.2.2 Final
Dieser Internet-Browser erm÷glicht es, mehrere Homepages gleichzeitig aufzurufen. Sie werden dabei im Browser-Fenster hintereinandergelegt und k÷nnen ⁿber Registerzungen wieder in den Vordergrund geholt werden. Mehrere Homepages lassen sich zu einer CaptorGroup zusammenfassen. Zum Betrieb wird der Microsoft Internet Explorer ben÷tigt.
Besonderheiten: 15-Tage-Demo
Netscape 7.01
Mit dem Netscape-Browser surfen Sie ganz komfortabel durch das Internet, nutzen den eingebauten E-Mail-Client, den Newsreader und bearbeiten ggf. sogar eine Homepage nach. Eine individuell wΣhlbare OberflΣche passt den Browser an den eigenen Geschmack an. Die neue Version ist schneller, unterstⁿtzt Skins und enthΣlt Mail-, Instant Messenger- und Radio-Software.
Besonderheiten:
NoTrax 1.4.0.1
Der Web-Browser fⁿr alle vorsichtigen Anwender: Er hinterlΣsst keinerlei Spuren auf dem Rechner, die auf die eigenen Internet-AktivitΣten hinweisen k÷nnten. Alle Daten einer Session werden nach Gebrauch wieder gel÷scht. Au▀erdem blockiert das Programm Spyware-, JavaScript- und ActiveX-Module.
Besonderheiten:
Opera 7.20 Beta 1 mit Java
Opera ist ein schlanker aber trotzdem leistungsstarker Web-Browser. Es werden CSS, Java (optional), Java-Script, SSL und TLS unterstⁿtzt. Au▀erdem bietet Opera einen Newsgroup-Reader, einen E-Mail-Client und einen ICQ-kompatiblen Messenger. Diese Version ist werbefinanzierte Freeware.
Besonderheiten:
Opera 7.20 Beta 2 ohne Java
Opera ist ein schlanker aber trotzdem leistungsstarker Web-Browser. Es werden CSS, Java (optional), Java-Script, SSL und TLS unterstⁿtzt. Au▀erdem bietet Opera einen Newsgroup-Reader, einen E-Mail-Client und einen ICQ-kompatiblen Messenger. Diese Version ist werbefinanzierte Freeware.
Besonderheiten:
SlimBrowser 3.76 Build 001
Das kleine Browser-Programm lΣdt mehrere Homepages gleichzeitig in sein Programmfenster. Mit Hilfe von beschrifteten Reitern erfolgt der schnelle Wechsel von einer Seite zur nΣchsten. Per AutoLogin k÷nnen passwortgeschⁿtzte Seiten automatisch betreten werden. Mit Hilfe von Skins lΣsst sich das Aussehen des Browsers umfassend verΣndern.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
TouchNet Browser 1.28
Der Browser lΣdt mehrere Homepages auf einmal, liest Texte laut vor und stoppt Popup-Fenster und Werbebanner, bevor sie den Anwender st÷ren k÷nnen. ▄ber eine spezielle Symbolleiste k÷nnen au▀erdem die gΣngigen Suchdienste angesprochen werden.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
Kategorie:08. Diverse Internet-Tools
AD MailBox Manager 2.2
Sie k÷nnen nachschauen, ob bereits wieder E-Mails fⁿr Sie eingetroffen sind - ohne sie dabei herunterzuladen. Dabei kann man den Absender, den Betreff und die Gr÷▀e der Mail ansehen. Spam-Mails lassen sich so leicht erkennen und noch vor dem Bezug l÷schen.
Besonderheiten:
Check Connect 1.3
Das Tool simuliert wΣhrend einer Online-Verbindung Datenverkehr, auch wenn Sie selbst gerade ganz passiv einen langen Homepage-Text lesen. So wird verhindert, dass der Provider die Internet-Verbindung kappt. Kommt es doch zu einer Unterbrechung, kann sich das Tool auch wieder neu ins Netz einwΣhlen.
Besonderheiten:
ChoiceMail One 1.600
Dies ist ein Spam-Blocker, der neben den klassischen POP3-Accounts auch AOL, MSN, Hotmail und Yahoo unterstⁿtzt. Er filtert alle Mails aus, es sei denn, sie kommen von extra dafⁿr freigestellten Anwendern. Alle anderen Sender mⁿssen sich erst noch "registrieren" lassen und erhalten eine entsprechende Meldung.
Besonderheiten: 14-Tage-Demo
Emoticons Mail 1.17.001
Lustige Smiley-Gesichter lassen sich in eine Outlook (Express)-Mail ⁿbernehmen. Das Smiley wird als GIF in die Mail integriert.
Besonderheiten:
Eric's TelNet98 8.0-SSH
Der PC Telnet- und SSH-Client fⁿr lokale Netzwerke sowie fⁿr das Intra- und Internet basiert auf dem Windows-Socket und ist ANSI und SCO-ANSI kompatibel. Das Programm unterstⁿtzt eine Zeilendrucker-Emulation und ein automatisches Login.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
Express NewsPictures 2.2
Der Newsreader hat sich auf Bilder spezialisiert. Dazu lΣdt er die kodierten Attachments der Usenet-Nachrichten herunter, verwandelt sie wieder in binΣre Dateien und zeigt die Motive an. Mit optionaler Sperre fⁿr jugendgefΣhrdende Inhalte.
Besonderheiten:
Express WebPictures 1.86
Alle Bilder, die in eine Website eingebunden sind, lassen sich mit diesem Tool extrahieren und auf der Festplatte speichern. Sie mⁿssen nur die URL der Startseite per Drag & Drop in das Programmfenster ziehen. Alles weitere passiert von ganz alleine.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
ftp-uploader xp 1.2
Web-Seiten lassen sich mit diesem Tool ins Internet hochladen. Dabei lassen sich mehrere Projekte anlegen. Die vorhandenen Dateien werden dann den einzelnen Projekten zugeschlagen. M÷glich ist es anschlie▀end, gezielt nur die Dateien ins Netz hochzuladen, die sich seit der letzten ▄bertragung verΣndert haben.
Besonderheiten:
FTPEditor 2.5
Der FTP-Editor erlaubt es, die Dateien etwa einer Homepage direkt auf einem FTP-Server zu bearbeiten.
Besonderheiten:
Gaim 0.66
Der Instant Messenger verrichtet in verschiedenen Versionen auf den Systemen Linux, BSD, MacOS X und Windows seinen Dienst. Er ist kompatibel zu AIM, ICQ, MSN Messenger, Yahoo, IRC, Jabber, Gadu-Gadu und Zephyr.
Besonderheiten:
HackerSmacker 1.1
Dies ist eine Firewall fⁿr den Privatanwender, die Ihre Daten vor dem Zugriff durch Hacker und Datendiebe schⁿtzt. Es gibt verschiedene Sicherheitseinstellungen, die sich frei vedrwenden lassen. Das Tool l÷scht auch Cookies und TEMP-Dateien, entfernt alle privaten Informationen von der Festplatte und legt eine Uhrzeit und Zeitspanne fest, zu der man online sein darf.
Besonderheiten: 30-Tage-Demo
HijackThis 1.96
Das Tool listet alle Browser-Addons, Startseiten und sonstigen Erweiterungen - und erlaubt es, sie selektiv zu l÷schen. Vorher lΣsst sich ein Backup der Einstellungen anlegen. Nur fⁿr fortgeschrittene Anwender.
Besonderheiten:
IncrediMail Xe Build 1184
Das kostenlose E-Mail-Programm erinnert sehr an Outlook Express, bietet aber zahlreiche Multimedia-Funktionen. Dazu geh÷ren Skins fⁿr die ganze OberflΣche, viele 3D-Effekte beim Empfangen und Versenden von Mails und animierte "Melder", die auf neue Post aufmerksam machen. Gelungen sind auch die vorbereiteten Briefpapiere, die sich frei nutzen lassen. Wer m÷chte, erfasst auch seine handschriftliche Signatur und fⁿgt Smileys in seine Mails ein.
Besonderheiten:
InternetSammler 1.3.1258
Der InternetSammler baut auf dem Internet Explorer 5.01 oder h÷her auf. Das Programm hilft dabei, interessante Daten aus dem Internet zu sammeln, zu sortieren und spΣter weiterzuverwenden.
Nur fⁿr Windows XP, 2000 und ME.
Besonderheiten:
Internettime SE-CS
Zu Σrgerlich, wenn die Systemuhr des Rechners nachgeht. Dieses Programm stellt (auch ⁿbers LAN) eine Verbindung mit dem Internet her und funkt hier einen Atomzeit-Server an. Anschlie▀end wird die Uhrzeit des Rechners mit der Atomuhr synchronisiert. Das Programm kann automatisch zu vorgegebenen Uhrzeiten gestartet werden.
Besonderheiten:
K9 1.10
Anti-Spam-E-Mail-Filter, der mit einem POP3-Mail-Client zusammenarbeiten kann. Alle eingehenden Mails werden untersucht und als Spam oder Nicht-Spam klassifiziert. Spam-Mails werden nicht gel÷scht, aber entsprechend klassifiziert.
Besonderheiten:
LeechFTP 1.3.1.207
LeechFTP erm÷glicht eine ▄bertragung von kompletten Verzeichnissen beim Upload und Download per FTP. Die Transfers laufen als Multithread, ohne sich gegenseitig zu bremsen.
Besonderheiten:
LeechGet 2002 1.0 RC 3 (Build 1450)
Der Download-Scherge erledigt mehrere Dateiⁿbertragungen parallel. Dabei kann das Tool immer nach dem schnellsten aller m÷glichen Server suchen. M÷glich ist es auch, den Download zu planen und auf einen spΣteren Zeitpunkt zu vertagen. Gro▀e Dateien werden in Fragmente zerlegt, die parallel bezogen werden, um die ▄bertragung zu beschleunigen.
Besonderheiten:
LinkDesktop 1.3
Das Tool verwaltet ihre Favoriten und Bookmarks Browser-unabhΣngig. Noch besser: Das Programm ⁿberprⁿft regelmΣ▀ig, ob die Links nicht vielleicht inzwischen schon ins Leere weisen. Die Links k÷nnen au▀erdem mit einer ausfⁿhrlichen Beschreibung versehen und in verschiedene Kategorien eingeteilt werden.
Besonderheiten:
Magic Mail Monitor 2.9
Das Tool meldet sich, sobald Post auf dem Mail-Server wartet. Die E-Mail-Liste lΣsst sich dann sichten, ohne sie herunterzuladen. ZunΣchst wird dem Anwender nur Absender und Betreff angezeigt. ▄berflⁿssige Spam-Mails lassen sich gleich zum L÷schen freigeben. Der Rest der Mails kann dann mit dem ⁿblichen Client abgeholt werden.
Besonderheiten:
Miranda IM 0.3
Der Instant Messenger arbeitet mit mehreren Protokollen zusammen und kann ohne Installation gestartet werden. Es stehen 130 Plugins zum Download bereit. Die Plugins bereiten das Tool fⁿr die Zusammenarbeit mit den Messengern ICQ, MSN, Yahoo, Jabber, Gadu-Gadu oder Tlen vor.
Besonderheiten:
mIRC 6.1
Ein sehr weit verbreitetes Programm: Mit dem Chat-Client mIRC k÷nnen Sie an Internet Relay Chats (IRCs) teilnehmen. Auch ist es mit dem Tool m÷glich, Dateien per DDC auszutauschen. Im Chat erwΣhnte Internet-Adressen k÷nnen auf Wunsch sofort ge÷ffnet werden.
Besonderheiten:
Mozilla Thunderbird 0.1
Leistungsstarker Mail-Client aus dem Mozilla-Projekt. Er hilft dabei, Mails zu empfangen, aufzusetzen und abzusenden. Im Netz steht auch ein deutsches W÷rterbuch zur Verfⁿgung.
Besonderheiten:
Naviscope 8.70
Schneller im Web unterwegs: Naviscope stellt zahlreiche Tools passend zu diesem Thema zur Verfⁿgung. Beim Prefetching werden bereits die verlinkten Web-Seiten im Hintergrund bezogen, noch bevor Sie den Link angeklickt haben. ZusΣtzlich bietet das Programm einen Werbeblocker und ein DNS-Resolution-Caching an. Auch Cookies, Javaskripte und verspielte Web-Formatierungen lassen sich blockieren.
Besonderheiten:
Netopener 1.0
Bis zu 20 URLs lassen sich gemeinsam sichern - sie k÷nnen spΣter im Web-Browser wieder in einem Rutsch ge÷ffnet werden. So k÷nnen Sie ohne gro▀e Vorbereitung alle Ihre Lieblings-Homepages auf einmal lesen.
Besonderheiten:
NetStat Live 2.11
Das Tool bringt in Erfahrung, wie schnell die aktuelle Internet-Verbindung ist und wie viele Daten bei allen Up- und Downloads ⁿbertragen werden. Au▀erdem zeigt das Tool die aktuelle CPU-Auslastung, die eigene IP-Adresse und die der Gegenstelle samt Trace- und Ping-Informationen an.
Besonderheiten:
NoPopUp 2003 3.4.4.65
Viele Homepages im Internet finanzieren sich ⁿber Werbung. Wer sie besucht, muss auch damit rechnen, dass ohne weitere Rⁿckfrage neue Browser-Fenster mit Werbung ge÷ffnet werden. Dieses Tool schlie▀t die unerwⁿnschten Popups gleich wieder.
Besonderheiten:
One-Click-Privacy 1.5.3
Ein Mausklick reicht fortan aus, um Ihre PrivatsphΣre am Rechner zu schⁿtzen. Das Programm entfernt alle Spuren, die ein Surftrip im Internet auf der Platte hinterlassen hat.
Besonderheiten:
OnlineTimer Pro 11.10
OnlineTimer Pro ist ein Utility zur Gebⁿhrenⁿberwachung und -aufzeichnung. Es besticht durch seine ▄bersichtlichkeit, der daraus resultierenden leichten Bedienbarkeit und der Unterstⁿtzung sinnvoller Funktionen wie etwa der grafischen Gebⁿhrenⁿbersicht, der automatischen Feiertagserkennung und der selbsttΣtigen Einwahl.
Besonderheiten: 28-Tage-Demo
Popupcleaner 1.0
LΣstige Popup-Fenster, die beim Surfen aufklappen, lassen sich mit dieser Software ein fⁿr allemal blockieren.
Besonderheiten:
Proxy+ 3.00 Build #232
Der Proxy verhilft allen Rechnern im Netzwerk zu einer Internet-Verbindung. Dabei richtet das Tool gleich eine Firewall ein, die Hacker den Zugriff auf die PCs verwehrt. Ein Festplatten-Cache beschleunigt den Aufbau von Webseiten im Browser. Ein eingebauter Mailserver steht ebenfalls bereit.
Besonderheiten:
Push-FTP 2.5.0.0
Vollautomatisch kopiert das Tool Dateien und Ordner von der eigenen Festplatte auf einen FTP-Server. Zu diesem Zweck werden verschiedene Jobs definiert, die dann vom Programm abgearbeitet werden. Die Uploads werden alle mitprotokolliert. ▄brigens werden bei jeder Upload-Wiederholung nur die neuen oder die verΣnderten Dateien berⁿcksichtigt. Ebenso ist es mit dem Tool m÷glich, mehrere Server miteinander zu synchronisieren.
Besonderheiten:
RightFTP 1.0
Der FTP-Client hilft Ihnen dabei, eine Verbindung zu einem FTP-Server aufzubauen, um Dateien herunterzuladen oder um z.B. die geΣnderten Dateien der eigenen Homepage hochzuladen.
Besonderheiten:
Ruff-FTP 2.52 prof. Build 697
Der FTP-Client erinnert von der Gestaltung her an den Windows-Explorer. Er stellt die Verbindung zu einem Web-Server her und hilft dann beim beidseitigen Transfer von Dateien. Mit Autoresume, der Synchronisation von Server-Verzeichnissen, integriertem Web-Browser und Dateischnellansicht.
Besonderheiten:
secretmaker 5in1 3.5.5
Das Programm tΣuscht eine falsche IdentitΣt vor, wenn Sie ins Internet durchstarten. So bleiben Ihre pers÷nlichen Daten bewahrt. Mit Spam-Fighter und Cookie-L÷scher.
Besonderheiten:
SmartFTP 1.0.978.1
Der FTP-Client hilft dabei, Dateien zwischen dem eigenen Rechner und einem Internet-Server auszutauschen. Es unterstⁿtzt den zeitgesteuerten Upload/Download, kommt mit den Sicherheitsverfahren TLS und SSL zurecht, erkennt die Kodierungen Unicode, UTF8 sowie MBCS und kommt auch mit einem Proxyserver oder einer Firewall zurecht.
Besonderheiten:
spamDetacher 1.1
Das Tool durchsucht ein E-Mail-Postfach auf Spam-Nachrichten sowie auf Dialer, Viren und Wⁿrmer. Diese Nachrichten werden dann noch vor dem Bezug gel÷scht.
Besonderheiten:
SpamPal 1.14
Das OpenSource-Programm unterscheidet wichtige Mails von unnⁿtzen Werbebotschaften (Spams). Die Spams werden zwar vom Server bezogen, aber gleich in einen separaten Ordner ⁿbernommen. SpamPal sitzt zwischen dem Mail-Server des Providers und dem eigenen E-Mail-Programm - und ⁿberprⁿft alle Mails beim Empfang.
Besonderheiten:
The Bat! 1.62r
Dies ist ein sehr populΣrer E-Mail-Client, der es erm÷glicht, Mails von verschiedenen POP-Accounts abzurufen und zu verwalten. Mit HTML-Vorschau, Spam-Filter und Rechtschreibkontrolle. Wird das Programm um im Internet erhΣltliche Zusatzpakete erweitert, spricht es auch komplett deutsch.
Besonderheiten:
TopLang OE Backup 2.0
Backup-Tool fⁿr MS Outlook Express und MS Outlook, das die gesammelten Mails, das Adressbuch, die Signaturen, die aufgestellten Nachrichtenregeln, die Namen der blockierten Absender und die Online-Konten fⁿr jeden Anwender sichert.
Besonderheiten: 10-Tage-Demo
Trillian 0.74d
Das Programm stellt eine bunte OberflΣche, aus der heraus sich die Dienste der Instant Messenger ICQ, AOL Instant Messenger, MSN Messenger, Yahoo! Messenger und IRC gemeinsam nutzen lassen. Problemlos lassen sich die Buddylisten importieren und pflegen, auch Nachrichten sind schnell aufgesetzt.
Besonderheiten:
Ultrafunk Popcorn 1.47
Schneller und kleiner E-Mail-Client fⁿr POP3-Server. Das Programm eignet sich vor allem fⁿr "unterwegs" und fⁿr sehr langsame Verbundungen. Es werden keine Mails gespeichert. Sie lassen sich nur auf dem Server lesen und hier l÷schen.
Besonderheiten:
Vivian Mail 3.27
Der kleine Mail-Client erlaubt es, seine neu eingetroffenen E-Mails noch auf dem Server zu sichten, zu lesen und ggf. zu l÷schen.
Besonderheiten:
WebZip 5.0.0.893
WebZip erm÷glicht einen schnellen Download von Website-Inhalten, die sich auch gleich in einer ZIP-Datei ablegen lassen. Die Homepage-Seiten archiviert das Tool wahlweise als ZIP- oder HTML-Datei. So kann der Anwender die Internetseiten auch offline betrachten. Mit Hilfe von Filterfunktionen wΣhlt der Anwender aus, ob er die komplette Website oder nur Teile per Download beziehen m÷chte. Pro Website k÷nnen nur 50 Seiten heruntergeladen werden.
Besonderheiten:
WS_FTP 5.08 Limited Edition
Mit WS_FTP Pro aktualisieren Sie Internetseiten auf einfache und schnelle Weise. Das Programm bietet Ihnen als FTP-Client den Zugang zu bestimmten Dateien auf einem FTP-Server.
Besonderheiten:
Xnews 5.04.25
Der Newsreader ist mit einem Interface ausgestattet, das an NewsXpress erinnert. Mit Filterfunktion, Support fⁿr mehrere Server und Download von binΣren Dateien.
Besonderheiten:
Yonc 1.23
Yonc bietet diverse Tools fⁿr Onliner. Das Programm ⁿberwacht die Daten zur aktuellen Internet-Verbindung und zeigt die bislang angefallenen Online-Gebⁿhren. Ferner kann AktivitΣt simuliert werden, damit die Verbindung nicht automatisch beenden wird.
Besonderheiten:
ZoneAlarm 3.7.202
Mit ZoneAlarm sichern Sie Ihren mit dem Internet verbundenen PC gegen Hacker-Angriffe. Dazu wird eine Firewall angelegt, und nur bestimmte, von Ihnen festgelegte Applikationen erhalten Zugriff zum Netz. Sobald ein neues Programm versucht, eine Verbindung zum Internet aufzubauen, werden Sie benachrichtigt. WΣhrend Ihrer Abwesenheit wird der Datentransfer auf Wunsch unterbunden.
Besonderheiten:
Kategorie:09. CHIP-Shop
CHIP-Shop
Ob Software, Sonderhefte oder Bⁿcher - im Shop finden Sie eine gro▀e Anzahl interessanter Produkte rund um das Thema Computer. Sie k÷nnen einfach ausgewΣhlt und automatisch per E-Mail bestellt werden. Mit "Entpacken" wird der Shop auf der Festplatte installiert. Der "Starten"-Knopf ÷ffnet den Shop direkt von der CD.
Besonderheiten:
Kategorie:10. Zubeh÷r fⁿr den PC
Adobe Acrobat Reader 6.0.0
Der kostenlose Acrobat Reader von Adobe ist dazu in der Lage, PDF-Dateien zu ÷ffnen, auf dem Bildschirm darzustellen und auszudrucken. PDF-Dateien speichern die Texte in genau der Formatierung, in der sie im Mutterprogramm angelegt wurden. Vor allem elektronische Handbⁿcher werden gerne im PDF-Format weitergegeben.
Besonderheiten:
DirectX 8.1b-Treiber
Diese deutsche Version der DirectX-Treiber wird von vielen Computerspielen und Multimedia-Programmen ben÷tigt. Vorsicht: Die Installation kann nicht rⁿckgΣngig gemacht werden.
Besonderheiten:
DirectX 9.0 Web-Installer
DirectX wird von vielen Computerspielen und Multimedia-Programmen zwingend vorausgesetzt. Dieser Installer der deutschen Version von DirectX lΣdt bis zu 17 MB aus dem Internet nach. Vorsicht: Die Installation kann nicht rⁿckgΣngig gemacht werden.
Besonderheiten: LΣdt Dateien aus dem Internet nach.
Visual Basic 6.0 RT
Visual-Basic-Runtime-Library 6.0. Die Library wird von vielen neuen Windows-Programmen ben÷tigt. Sie muss nur einmalig installiert werden.
Besonderheiten:
Windows Media Player 9.0 f. 9x
Der kostenfreie Media Player von Microsoft hilft dabei, gΣngige Multimedia-Formate abzuspielen, Musikdateien zu verwalten und Audio-CDs zu brennen. Die Optik lΣsst sich durch Skins und diverse Grafikeffekte aufbohren. Auf Wunsch zeigt sich der Media Player auch stark verkleinert in der Taskleiste.
Besonderheiten:
Windows Media Player 9.0 f. XP
Der kostenfreie Media Player von Microsoft hilft dabei, gΣngige Multimedia-Formate abzuspielen, Musikdateien zu verwalten und Audio-CDs zu brennen. Die Optik lΣsst sich durch Skins und diverse Grafikeffekte aufbohren. Auf Wunsch zeigt sich der Media Player auch stark verkleinert in der Taskleiste.