Das Programm verwendet Bilddateien in den Formaten JPG und BMP, um sie in eine Homepage zu ⁿbernehmen. Die Web-Seite zeigt zunΣchst eine ▄bersichtsseite mit Thumbnails. Per Mausklick auf eine solche Miniaturvorschau wird das Bild in der Originalaufl÷sung geladen. Spa▀ muss sein: Mit dem Puma-Modul lassen sich Bilder in 100 Puzzelsteine zerlegen, die sich dann im Internet-Browser wieder neu zusammenpuzzeln lassen. Der interne FTP-Client kⁿmmert sich darum, die Dateien ins Internet zu stellen.