home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- @STANDARDSCHRIFT "Arial" "Standard" "11"
- @RAND O100 L200 R200 U100
- @KOPFANFANG
- @Schrift "Arial" "Fett" "14"
- @TABS L,R
- @IF (@<EC21.VART>=2 & @ZUORDNUNG=2) @ZA
- @IF (@ya13) @ZA
- ░@<EC21.NAMEB>, @<EC21.VORNAMEB>░Einkommensteuer @<$VVZTR>
- @ELSE @ZA
- ░@<EC21.NAMEB>, @<EC21.VORNAMEB>░@la14 @<$VVZTR>
- @ENDIF @ZA
- @ELSE @ZA
- @IF (@ya13) @ZA
- ░@<EC21.NAMEA>, @<EC21.VORNAMEA>░Einkommensteuer @<$VVZTR>
- @ELSE @ZA
- ░@<EC21.NAMEA>, @<EC21.VORNAMEA>░@la14 @<$VVZTR>
- @ENDIF @ZA
- @ENDIF @ZA
- ░Steuernummer: @<EC21.STNR>░Steuerberatungskosten
- @LINIE C HM 0,200
-
- @KOPFENDE
-
-
- @Schrift "Arial" "Fett" "12"
- @TABS L23,L47,L63,L80,L120,L143,R166
-
-
- ░Gebⁿhrenverordnung fⁿr Steuerberater, SteuerbevollmΣchtigte und
- ░░░Steuerberatungsgesellschaften
-
- ░░(Steuerberatergebⁿhrenverordnung - StBGebV)
-
-
- @Schrift "Arial" "Standard" "10"
- Der Steuerberater erhΣlt ohne die Berechnung weiterer Auslagen
- fⁿr die Anfertigung der ErklΣrung, bzw. Ermittlung der Einkⁿnfte:
-
-
-
- Leistung░░░░Gegenstandswert░Tabelle und
- gem. StBGebV░░░░(ggf. Mindestwert)░Gebⁿhrensatz░░EUR
- @LINIE C HM 0,200
-
- @IF (@<EC22.EC22_STBGV_SDE>) @ZA
- EinkommensteuererklΣrung░░░░@<EC22.EC22_STBGV_SDE>░A von 1/10░=░@<EC22.STBGV_SDE_MIN>
- ohne Ermittlung der einzelnen Einkⁿnfte░░░░(mind. @<$STBGV_MINDWERT> EUR)░A bis 6/10░=░@<EC22.STBGV_SDE_MAX>
- º 24 (1) Nr. 1 StBGebV
-
- @ENDIF @ZA
- @IF (@<EC22.STBGV_E_NA>) @ZA
- Einkⁿnfte aus nichtselbstΣndiger Arbeit░░░░@<EC22.STBGV_NA>░A von 1/20░=░@<EC22.STBGV_NA_MIN>
- º 27 (1) StBGebV (Steuerpflichtiger)░░░░(mind. @<$STBGV_MINDWERT> EUR)░A bis 12/20░=░@<EC22.STBGV_NA_MAX>
-
- @ENDIF @ZA
- @IF (@<EC22.STBGV_E_NB>) @ZA
- Einkⁿnfte aus nichtselbstΣndiger Arbeit░░░░@<EC22.STBGV_NB>░A von 1/20░=░@<EC22.STBGV_NB_MIN>
- º 27 (1) StBGebV (Ehegatte)░░░░(mind. @<$STBGV_MINDWERT> EUR)░A bis 12/20░=░@<EC22.STBGV_NB_MAX>
-
- @ENDIF @ZA
- @VERTANFANG C @ZA
- Einkⁿnfte aus Vermietung & Verpachtung░░░░@<EC37.STBGV_V>░A von 1/20░=░@<EC37.STBGV_V_MIN>
- Objekt: @<EC37.TXT_OBJEKT_V>░░░░(mind. @<$STBGV_MINDWERT> EUR)░A bis 12/20░=░@<EC37.STBGV_V_MAX>
- º 27 (1) StBGebV
-
- @VERTENDE @ZA
- @IF (@<EC22.STBGV_E_KAP>) @ZA
- Einkⁿnfte aus Kapitalverm÷gen░░░░@<EC22.STBGV_KAP>░A von 1/20░=░@<EC22.STBGV_KAP_MIN>
- º27 (1) StBGebV░░░░(mind. @<$STBGV_MINDWERT> EUR)░A bis 12/20░=░@<EC22.STBGV_KAP_MAX>
-
- @ENDIF @ZA
- @IF (@<EC22.STBGV_E_SO>) @ZA
- Sonstige Einkⁿnfte░░░░@<EC22.STBGV_SO>░A von 1/20░=░@<EC22.STBGV_SO_MIN>
- º27 (1) StBGebV░░░░(mind. @<$STBGV_MINDWERT> EUR)░A bis 12/20░=░@<EC22.STBGV_SO_MAX>
-
- @ENDIF @ZA
-
-
- @IF (@<EC22.STBGV_E_GSE>) @ZA
- Es existieren Einkⁿnfte aus Gewerbebetrieb, fⁿr die kein Gegenstandswert ermittelt werden
- konnte. Gegenstandswert ist der jeweils h÷here Betrag, der sich aus der Summe der Betriebs-
- einnahmen oder der Summe der Betriebsausgaben ergibt. º25 (1) StBGebV (mind. 12.500 EUR)
- Tabelle B 5/10 bis 20/10.
-
- @ENDIF @ZA
- @IF (@<EC22.STBGV_E_SELBST>) @ZA
- Es existieren Einkⁿnfte aus selbstΣndiger Arbeit, fⁿr die kein Gegenstandswert ermittelt werden
- konnte. Gegenstandwert ist der jeweils h÷here Betrag, der sich aus der Summe der Betriebs-
- einnahmen oder der Summe der Betriebsausgaben ergibt. º25 (1) StBGebV (mind. 12.500 EUR)
- Tabelle B5/10 bis 20/10.
-
- @ENDIF @ZA
- @IF (@<EC22.STBGV_E_LAFO>) @ZA
- Es existieren Einkⁿnfte aus Land- und Forstwirtschaft, fⁿr die kein Gegenstandswert ermittelt
- werden konnte. Gegenstandwert ist der jeweils h÷here Betrag, der sich aus der Summe der
- Betriebseinnahmen oder der Summe der Betriebsausgaben ergibt. º25 (1) StBGebV (mind. 12.500 EUR)
- Tabelle B5/10 bis 20/10.
-
- @ENDIF @ZA
- @FUSSANFANG
-
- @TABS L,Z,R
- @LINIE C HM 0,300
- @SCHRIFT "Arial" "Standard" "8"
-
- ░@lZ201░░@lZ202
- ░░░STBGEB.for
- @FUSSENDE
-