home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Chip 2003 March / CHIP0303.ISO / exe / Elster.exe / Programme / ElsterFormular2001 / data1.cab / Hilfe / ELFO2001.CNT (.txt) < prev    next >
Encoding:
Microsoft Windows Help File Content  |  2002-12-12  |  12.7 KB  |  462 lines

  1. :Base ELFO2001.hlp
  2. :Title ElsterFormular 2001
  3. 1 Online-Hilfe ElsterFormular 2001
  4. 2 Online-Hilfe=IDH_Startseite_0
  5. 2 Einf
  6. hrung
  7. ber ElsterFormular 2001=IDH_Einf
  8. hrung_1_1.1
  9. 3 Was ist neu bei ElsterFormular 2001?=IDH_Neu_1.2
  10. 3 Die Benutzung von ElsterFormular vorbereiten
  11. 4 Die Benutzung von ElsterFormular vorbereiten=IDH_Inst_Start_1.3
  12. 4 Systemvoraussetzungen=IDH_Systemvss_1.3.1
  13. 4 Wie kann ElsterFormular 2001 installiert werden?
  14. 5 Wie kann ElsterFormular 2001 installiert werden?=IDH_Inst_
  15. bers_1.3.2
  16. 5 Installation nach einem Download
  17. 6 Schritt 1 - Download=IDH_Downl_Schr_1
  18. 6 Schritt 2 - Entpacken=IDH_Downl_Schr_2
  19. 6 Schritt 3 - Signaturpr
  20. fprogramm=IDH_Downl_Schr_3
  21. 6 Schritt 4 - Signatur pr
  22. fen=IDH_Downl_Schr_4
  23. 6 Schritt 5 - Setup starten=IDH_Downl_Schr_5
  24. 4 Installation von der Original CD=IDH_Inst_mit_Org_CD_1.3.2.2
  25. 4 Installation ohne Original CD=IDH_Inst_o_Org_CD_1.3.2.3
  26. 4 Sicherheitspr
  27. fung=IDH_Check_1.3.2.4
  28. 3 Deinstallation=IDH_Deinstallation_1.3.3
  29. 3 Wie wird ElsterFormular 2001 gestartet=IDH_Start_1_3_4
  30. 2 Bedienung von Elster Formular
  31. 3 Allgemeines=IDH_Bedienung_2_2.1
  32. 3 Die Bedienung per Maus=IDH_Maus_2.2
  33. 3 Die Bedienung per Tastatur=IDH_Tastatur_2.3
  34. 2 Die Oberfl
  35. che von ElsterFormular 2001
  36. 3 Allgemeines=IDH_Oberfl
  37. che_3
  38. 3 Der Er
  39. ffnungsdialog=IDH_Startdialog_3.1
  40. 3 Die Men
  41. leiste und ihre Funktionen
  42. 4 Die Men
  43. leiste und ihre Funktionen=IDH_Men
  44. leiste_3.2
  45. 4 Das Men
  46.  DATEI=IDH_M_Datei_3.2.1
  47. 4 Das Men
  48.  BEARBEITEN=IDH_M_Bearbeiten_3.2.2
  49. 4 Das Men
  50.  FROMULARE=IDH_M_Formulare_3.2.3
  51. 4 Das Men
  52.  ANSICHT=IDH_M_Ansicht_3.2.4
  53. 4 Das Men
  54.  PLAUSIBILIT
  55. FUNG=IDH_M_Passwort_3.2.5
  56. 4 Das Men
  57.  DATEN
  58. BERMITTLUNG=IDH_M_ELSTER_3.2.6a
  59. 4 Das Men
  60.  EXTRAS=IDH_M_Update_3.2.6
  61. 4 Das Men
  62.  HILFE=IDH_M_Hilfe_3.2.7
  63. 2 Die Symbolleiste und ihre Funktionen=IDH_symbolleiste_3.3
  64. 2 Die Registerleiste=IDH_registerleiste_3.4
  65. 2 Die Formularoberfl
  66. che=IDH_formularoberfl_3.5
  67. 2 Die Formular
  68. bersicht=IDH_formular
  69. ber_3.6
  70. 2 Anzeige der Bearbeitungshinweise=IDH_bearbeitungshw_3.7
  71. 2 Arbeiten mit ElsterFormular 2001
  72. 3 Arbeiten mit Elster Formular 2001=IDH_Arbeiten_4
  73. 3 Eingabe von Daten=IDH_dateneingabe_4.1
  74. 3 Summen- und Rechenfelder=IDH_summenfelder_4.2
  75. 3 Daten
  76. bernahme aus dem Vorjahr=IDH_daten
  77. ber_4.3neu
  78. 3 Formulare hinzuf
  79. gen und entfernen
  80. 4 Formulare hinzuf
  81. gen und entfernen=IDH_form_zu_weg_4.3
  82. 4 Formulare hinzuf
  83. gen und entfernen mit der Formular
  84. bersicht=IDH_zu_weg_uebersicht_4.3.1
  85. 4 Formulare hinzuf
  86. gen und entfernen 
  87. ber das Men
  88.  FORMULARE=IDH_zu_weg_men
  89. _4.3.2
  90. 2 Navigieren zwischen und in den Formularen=IDH_navigieren_4.4
  91. 2 Daten mit Passwort sch
  92. tzen=IDH_passwortschutz_4.5
  93. ffnen passwortgesch
  94. tzter Projekte=IDH_open_passwort_4.6
  95. 2 Speichern eines Projektes unter neuem Namen=IDH_speichern_unter_4.7
  96. 2 Bentuzen der Hilfe=IDH_hilfe_nutzen_4.8
  97. 2 Plausibilit
  98. fungen=IDH_plausi_4.9
  99. 2 Druckvorschau=druckvorschau
  100. 2 Update von ElsterFormular 2001=IDH_update_4.11
  101. 2 Senden der Steuerdaten=IDH_senden_4.10
  102. 3 Fragen, Probleme und Antworten
  103. 4 Fragen, Probleme und Antworten=IDH_FAQ_uvm_4.12
  104. 4 Verbindungsprobleme beim Senden der Erkl
  105. rungsdaten=IDH_FAQ_senden_4.12a
  106. 4 Probleme beim Update=IDH_FAQ_update_4.12b
  107. ufige Fragen und Antworten=IDH_FAQ_FAQ_4.12c
  108. 4 Einschr
  109. nkungen bei der Nutzung von ElsterFormular 2001=IDH_FAQ_auschluss_4.12d
  110. 2 Hotline
  111. 3 Hotline=IDH_hotline_5
  112. 1 Anleitung zum Ausf
  113. llen der Vordrucke
  114. 2 Allgemeine Hinweise
  115. 3 Allgemeine Hinweise zur Erkl
  116. rung 2001=Title_Seite
  117. 3 Umfang der Erkl
  118. rung 2001=ESt_erkl
  119. 3 Erkl
  120. rungspflicht=Erkl
  121. rungspflicht
  122. 3 Antrag auf Einkommensteuerveranlagung=Veranlagung
  123. 3 Antrag auf Arbeitnehmersparzulage=Sparzulage
  124. 3 Steuernachzahlung=Steuernachzahlung
  125. 3 Zust
  126. ndiges Finanzamt=Finanzamt
  127. 3 Abgabefrist=Abgabefrist
  128. 3 Unterst
  129. tzte Vordrucke=unterst
  130. tzte_vordrucke
  131. 3 Allgemeine Ausf
  132. llhinweise=ausf
  133. llhinweise
  134. 3 Eintragungen in Euro oder DM?=euro_oder_dm
  135. 2 Angaben auf dem Mantelbogen/ Hauptvordruck ESt 1A
  136. 3 Anleitung zum Hauptvordruck=Anl_ESt1A
  137. 3 Allgemeine Angaben
  138. 4 Algemeine Angaben=allg_ang
  139. 4 Pers
  140. nliche Angaben=eintragen1
  141. 4 Familienstand=eintragen2
  142. 4 Art der Veranlagung=eintragen3
  143. 4 Bankverbindung=eintragen4
  144. 2 Unterschrift=Unterschrift
  145. 2 Eink
  146. nfte im Kalenderjahr 2001=Eink
  147. nfte_Kalenderjahr
  148. 2 So geben Ihre Eink
  149. nfte an=EstZeile29_31
  150. 2 Angaben zu Kindern=EstZeile40
  151. rderung den Wohneigentums=EstZeile42
  152. 2 Erm
  153. igte Besteuerung au
  154. erordentlicher Eink
  155. nfte=EstZeile45
  156. 2 630-DM-Arbeitsverh
  157. ltnis=EstZeile46
  158. 2 Einkommensersatzleistungen=EstZeile49
  159. 2 Zeitweise unbeschr
  160. nkte Steuerpflicht=EStZeilen50_52
  161. 2 personen- und familienbezogene Steuerverg
  162. nstigungen=EstZeilen53_61
  163. 3 Sonderausgaben
  164. 3 Sonderausgaben - Allgemeines=Sonderausgaben
  165. 4 Vorsorgeaufwendungen
  166. 4 Sonderausgaben - Vorsorgeaufwendungen=Vorsorgeaufwendungen
  167. 4 Gesetzliche Beitr
  168. ge zur Sozialversicherung=Gesetzliche_Sozialversicherung
  169. 4 Beitr
  170. ge zur Pflegeversicherung=Pflegeversich
  171. 4 Freiwillige Beitr
  172. ge zur Sozialversicherung=freiwilligeAV
  173. 4 Krankenversicherungsbeitr
  174. ge=Krankenversicherung
  175. 4 Beitr
  176. ge zur Unfallversicherung=Unfallversicherung
  177. 4 Beitr
  178. ge zur Lebensversicherung=Lebensversicherung
  179. 4 Beitr
  180. ge zur Haftpflichtversicherung=Haftpflichtversicherung
  181. 4 Andere Sonderausgaben
  182. 4 Allgemeines=U_Sonderausgaben
  183. 4 Renten und Dauernde Lasten=Renten
  184. 4 Unterhaltsleistungen=ESt1A_Zeile75
  185. 4 Hauswirtschaftliches Besch
  186. ftigungsverh
  187. ltnis=Beschaeftigungsverhaeltnis
  188. 4 Aufendungen f
  189. r die eigene Berufsausbildung=Berufsausbildung
  190. 4 Schulgeld=Schulgeld
  191. 4 Spenden=Spenden
  192. 3 Verlustabzug
  193. bersicht=Verlustabzug
  194. ergew
  195. hnliche Belastungen
  196. 3 Allgemeines=Belastungen
  197. 3 Behinderte und Hinterbliebene=Behinderte
  198. 3 Besch
  199. ftigung einer Hilfe im Haushalt=Beschaeftigung
  200. 3 Heim- und Pflegeunterbringung=Pflegeunterbringung
  201. 3 Pflegepauschbetrag=Pflegepauschbetrag
  202. 3 Unterhalt f
  203. r Bed
  204. rftige Personen=Unterhalts_bed
  205. 4 Andere au
  206. ergew
  207. nliche Belastungen
  208. 4 Allgemeines=Andere_M41+M47
  209. 4 Bestattungskosten=Bestattungskosten
  210. 4 Ehescheidungskosten=Ehescheidungskosten
  211. 4 Kfz-Kosten bei Behinderten=Kfz_Kosten
  212. 4 Kurkosten=Kurkosten
  213. 4 Pflegekosten=Pflegekosten
  214. 4 Wiederbeschaffungskosten=Wiederbeschaffungskosten
  215. 2 Anlage AUS
  216. 2 Allgemeines=Anl_AUS
  217. 3 Anrechnung und Abzug ausl
  218. ndischer Steuern
  219. 3 Anrechnung und Abzug ausl
  220. ndischer Steuern=AUS_Zeilen2_24
  221. 3 Einnahmen aus Kapitalverm
  222. gen=AUS_Zeile5_7
  223. 3 Ausl
  224. ndische Steuern und 
  225.  34c Abs. 2 EStG=AUS_Zeilen11_17_22
  226. 3 Anzurechnende ausl
  227. ndische Steuern=AUS_Zeile23
  228. 3 Fiktive ausl
  229. ndische Steuern nach Doppelbesteuerungsabkommen=AUS_Zeile24
  230. 2 Pauschal zu besteuernde Eink
  231. nfte=AUS_Zeile30
  232. 2 Hinzurechnungsbesteuerung=AUS_Zeilen31_33
  233. 2 Dividendenbesteuerung nach DBA Frankreich=AUS_Zeilen34_35
  234. 2 Nicht nach DBA steuerfreie Eink
  235. nfte=AUS_Zeilen36_41
  236. 2 Eink
  237. nfte im Sinne des 
  238.  32b EStG=AUS_Zeilen43_46
  239. 2 Gewinne aus gewerblichen Betriebsst
  240. tten=AUS_Zeile48
  241. erordentliche ausl
  242. ndische Eink
  243. nfte=AUS_Zeile49
  244. 2 Nach DBA steuerfreie negative Eink
  245. nfte=AUS_Zeilen51_56
  246. 2 Anlage FW
  247. 2 Allgemeines=Anl_FW
  248. 2 Tag der Anschaffung/ Fertigstellung=FW_Zeile4
  249. 2 Objektbeschr
  250. nkung=FW_Zeilen5_7
  251. 2 Eigengenutzte Wohnung im Beitrittsgebiet=FW_Zeilen8_14
  252. 2 Steuerbeg
  253. nstigung f
  254. r vor dem 1.1.1987 angeschaffte/fertiggestellte Geb
  255. ude=FW_Zeilen16_20
  256. 3 Abzugsbetrag nach 
  257.  10e EStG/ 
  258.  15b BerlinFG
  259. 3 Allgemeines=FW_Zeilen30_41
  260. 3 Anschaffungs-/ Herstellungskosten=FW_Zeile32
  261. 3 Nachtr
  262. gliche Anschaffungs-/ Herstellungskosten=FW_Zeile33
  263. 3 Nachholung von Abzugsbetr
  264. gen=FW_Zeile39
  265. 3 Nachholung von Abzugsbetr
  266. gen, die vor 2001 nicht in Anspruch genommen wurden=FW_Zeilen40_41
  267. 2 Steuerbeg
  268. nstigungen f
  269. r bestimmte Bauma
  270. nahmen=FW_Zeilen42_44
  271. 2 Herstellungskosten f
  272. r eine unentgeltlich 
  273. berlassene Wohnung=FW_Zeile45
  274. 2 Aufwendungen f
  275. r die Wohnung=FW_Zeilen46_49
  276. 2 Vorkostenabzug bei gew
  277. hrter Eigenheimzulage=FW_Zeilen51_55
  278. 2 Steuererm
  279. igung f
  280. r Kinder=FW_Zeilen56_57
  281. 2 Anlage GSE
  282. 2 Anleitung zur Anlage GSE=Anl_GSE
  283. 2 Anlage KAP
  284. 3 Allgemeines=Anl_KAP
  285. 3 Wie wird die Anlage KAP ausgef
  286. 4 Wie wird die Anlage KAP ausgef
  287. llt?=KAP_ausf
  288. 4 Wie werden Einnahmen und Werbungskosten erkl
  289. rt?=Erkl_Einn_WK
  290. 4 Welche Betr
  291. ge sind in Spalte 4 einzutragen?=einzutragen
  292. 4 Wo k
  293. nnen anzurechnende Steuern geltend gemacht werden?=Steueranrechnung
  294. 2 Ver
  295. erungsgewinne und Anlage KAP?=Veraeusserungsgew
  296. 3 Wie werden die einzelnen Ertr
  297. ge behandelt?
  298. 4 Ertr
  299. ge aus Guthaben und Einlagen=Zinsen
  300. 4 Ertr
  301. ge aus Bausparguthaben=Zeile5kap
  302. 4 Ertr
  303. ge aus festverzinslichen Wertpapieren=Zeilen6_7kap
  304. 4 Ertr
  305. ge aus Investmentanteilen=Zeile8kap
  306. 4 Ertr
  307. ge aus sonstigen Kapitalforderungen mit Zinsabschlag=Zeile9kap
  308. 4 Ertr
  309. ge aus Wandelanleihen und Gewinnobligationen=Zeile10kap
  310. 4 Ertr
  311. ge aus Lebensversicherungen=Zeile11kap
  312. 4 Ertr
  313. ge aus stiller Gesellschaft/ partiarischen Darlehen=Zeile12kap
  314. 4 Erhaltene Steuererstattungszinsen=Zeile13kap
  315. 4 Sonstige Kapitalforderungen ohne Zinsabschlag=Zeile14kap
  316. 4 Dividendenertr
  317. ge=Dividendenertr
  318. 2 Verg
  319. tete K
  320. rperschaftsteuer=Verg_KoeSt
  321. 2 Leistungen von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit=Zeile26kap
  322. 2 Ausl
  323. ndische Kapitalertr
  324. ge=Zeilen30_35kap
  325. 2 Beteiligungen=Zeile37_46kap
  326. 2 Werbungskosten=Zeilen54_61kap
  327. 2 Anlage Kinder
  328. 3 Anleitung zur Anlage Kinder=Anl_Kinder
  329. 3 Angaben zu Kindern=Angaben
  330. 3 Kindschaftsverh
  331. ltnis=Kindschaftsverhaeltnis
  332. 3 Kinder unter 18 Jahre=KinderUnter18
  333. 3 Kinder ab 18 Jahre=Kinderueber18
  334. 3 Eink
  335. nfte und Bez
  336. ge der Kinder ab 18 Jahre=EinkuenfteUndBezuege
  337. 3 Betreuungsfreibetrag=Betreuung
  338. bertragung des Kinderfreibetrages/ Betreuungsfreibetrages=Uebertragung
  339. 3 Haushaltsfreibetrag=Haushaltsfreibetrag
  340. 3 Ausbildungsfreibetrag=Ausbildungsfreibetrag
  341. 2 Anlage L
  342. 3 Anleitung Anlage L=Anl_L
  343. 2 Anlage N
  344. 3 Anleitung zur Anlage N=Anl_N
  345. 3 Arbeitslohn und Steuerabzugsbetr
  346. ge=Steuerabzugsbetraege
  347. 3 630-DM-Arbeitsverh
  348. ltnisse=630DM_AV
  349. 3 Versorgunsbez
  350. ge=Versorgungsbezuege
  351. 3 Entsch
  352. digungen=Entschaedigungen
  353. 3 Arbeitslohn ohne Steuerabzug=Steuerabzug
  354. 3 Steuerfreier Arbeitslohn bei Auslandst
  355. tigkeit=Steuerfreier
  356. 3 Erg
  357. nzende Angaben zum gezahlten Kindergeld=stat_AngabenKiGe
  358. 3 Bundesfinanzamtsnummer des Arbeitgeberfinanzamtes=stat_AngabenLSt
  359. 3 Steuerfreie Aufwandsentsch
  360. digungen=Aufwandsentschaedigungen
  361. 3 Lohnersatzleistungen=LohnersatzleistungenZeile21
  362. 3 Lohnersatzleistungen=LohnersatzleistungenZeile22
  363. 3 Zeiten der Nichtbesch
  364. ftigung=Zeiten
  365. 3 Arbeitnehmer-Sparzulage=N_Sparzulage
  366. 3 Erg
  367. nzende Angaben zu den Vorsorgeaufwendungen=Vorsorgeaufw_Erg
  368. 3 Werbungskosten
  369. 4 Allgemeines=Werbungskosten
  370. 4 Fahrten Zwischen Wohnung und Arbeitsst
  371. tte=Fahrten_Arbeit
  372. 4 Arbeitsmittel=Arbeitsmittel
  373. 4 Weitere Werbungskosten
  374. 5 Weitere Werbungskosten=W_Werbungskosten
  375. 5 Arbeitszimmer=Arbeitszimmer
  376. 5 Bewerbungskosten=Bewerbungskosten
  377. 5 Fahrtkosten bei Einsatzwechselt
  378. tigkeit=Fahrtko_Einsatzwechsel
  379. 5 Fortbildungskosten=Fortbildungskosten
  380. 5 Kontof
  381. hrungsgeb
  382. hren=Kontofuehrungsgebuehren
  383. 5 Reisekosten bei Dienstreisen=Reisekosten
  384. 5 Umzugskosten=Umzugskosten
  385. 5 Verpflegungsmehraufwendungen bei Einsatzwechsel- und Fahrt
  386. tigkeit=Fahrtaetigkeit
  387. 4 Doppelte Haushaltsf
  388. hrung
  389. 5 Mehraufwendungen bei doppelter Haushaltsf
  390. hrung=Haushaltsfuehrung
  391. 5 Eigener Hausstand=eig_hausstand
  392. 5 Zwei-Jahres-Frist=Zwei-Jahres-Frist
  393. 5 Erste und letzte Fahrt bei Doppelter Haushaltsf
  394. hrung=eul_fahrt
  395. 5 Familienheimfahrten=fahrt_eig_hausstand
  396. 5 Kosten der Unterkunft=Unterkunft
  397. 5 Verpflegungsmehraufwendungen=Verpflegung
  398. 5 Umzugskosten bei doppelter Haushaltsf
  399. hrung=Umzugskosten1
  400. 5 Kein eigener Hausstand=kein_eigener_Hausstand
  401. 5 Ersatzleistungen des Arbeitgebers=ErsatzleistungenAG
  402. 2 Anlage SO
  403. 3 Anleitung zur Anlage SO=Anl_SO
  404. 3 Leibrenten=SO_Zeilen1_15
  405. 3 Rentenbetrag=SO_Zeile12
  406. 3 Ertragsanteil=SO_Zeile13
  407. 3 Werbungskosten=SO_Zeile14
  408. 3 Nachzahlungen f
  409. r mehrere Jahre=SO_Zeile15
  410. 3 Andere wiederkehrende Bez
  411. ge=SO_Zeile17
  412. 3 Unterhaltsleistungen=SO_Zeilen18_19
  413. 3 Sonstige Leistungen=SO_Zeilen20_23
  414. 3 Begrenzung der Verrechnung negativer Eink
  415. nfte aus sonstigen Leistungen=SO_Zeile24
  416. 3 Private Ver
  417. erungsgesch
  418. 4 Allgemeines=SO_Zeilen30_60
  419. 4 Ver
  420. erung von Grundst
  421. cken u.
  422. .=SO_Zeilen30_40
  423. 4 Ver
  424. erung von Wirtschaftsg
  425. tern=SO_Zeilen41_50
  426. 4 Termingesch
  427. fte=SO_Zeilen51_58
  428. 4 Verrechnung negativer Eink
  429. nfte aus priv. Ver
  430. erungsgesch
  431. ften=SO_Zeile60
  432. 2 Anlage V
  433. 3 Anleitung zur Anlage V=Anl_V
  434. 3 Mieteinnahmen=V_Zeilen3_6
  435. 3 Umlagen=V_Zeilen7_8
  436. 3 Sonstige Einnahmen (
  437. ffentl. Zusch
  438. sse, Bausparzinsen)=V_Zeilen11_60
  439. 3 Werbungskosten
  440. 4 Allgemeines=V_Zeilen30_56
  441. 4 Absetzung f
  442. r Abnutzung
  443. 5 Absetzung f
  444. r Abnutzung nach 
  445.  7, 7b EStG=V_Zeilen35_41
  446. 5 Sonderabschreibung nach 
  447. rdergebietsgesetz=V_Zeile39
  448. 5 Erh
  449. hte Absetzung f
  450. r Abnutzung nach 
  451.  7h, 7i EStG=V_Zeile38
  452. 3 Erhaltungsaufwendungen=V_Zeilen43_44
  453. 3 Schuldzinsen=V_Zeile40
  454. 3 Zu verteilende Erhaltungsaufwendungen=V_Zeilen45_48
  455. 3 Sonstiges=V_Zeile56
  456. 2 Anlage VL
  457. 3 Anleitung zur Anlage VL=Anl_VL
  458. 2 Anlage ST
  459. 3 Anleitung Analge ST=Anl_ST
  460. 2 Anlage VA
  461. 3 Anleitung Anlage VA=Anl_VA
  462.