home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- XFDisk I Version 0.9.3 Beta DE
- ==============================================================================
- Haeufige Fragen und Antworten (Frequently Asked Questions) von Dokumentations-
- leseverweigerern
-
- F: Warum kann man Windows (95/98/ME/NT4/2000/XP) nur von der ersten Festplatte
- booten?
- A: Fragen Sie Mircosoft.
-
- F: Warum zeigt Windows 2000 angeblich versteckte Partitionen an?
- A: XFDisk kann keine Partitionen vor Windows 2000 verstecken. Der Grund ist,
- dass Windows 2000 auf alle Partitionen unabhaengig vom Partitionstyp
- zugreift. Die einzige Moeglichkeit, Partitionen unter Windows 2000
- auszublenden, ist, ihnen keinen Laufwerksbuchstaben zuzuweisen. Dies kann
- in den Systemeinstellungen unter Systemsteuerung -> Verwaltung ->
- Computerverwaltung -> Datenspeicher -> Datentraegerverwaltung getan werden.
-
- F: Was ist der Unterschied zwischen F1 und F2 im Bootmanager?
- A: Mit den Tasten F1 und F2 kann im Bootmanager vom ersten Diskettenlaufwerk
- gebootet werden. Der Unterschied dabei ist, dass bei der Wahl von F1 die
- Partitionstabelle der Festplatte unveraendert bleibt. Bei F2 wird die
- Partitionstabelle genauso angepasst, als wenn die gerade im Menu gewaehlte
- Partition gebootet werden soll.
-
- F: Warum findet mein altes DOS oder OS/2 die logischen Laufwerke nicht (mehr)?
- A: Die urspruengliche BIOS-Spezifikation kann maximal 8 GB grosse Festplatten
- adressieren. Fuer groessere Festplatten gibt es eine Erweiterung der BIOS-
- Funktionen. Aeltere Betriebsysteme (z.B. MS-DOS 6.x, Windows 95A) kennen
- diese Erweiterung nicht. Partitionen, die ganz oder teilweise oberhalb der
- 8 GB Grenze liegen, erhalten laut Microsoft-Spezifikation spezielle
- Partitionstypen, die kennzeichnen, dass zum Zugriff die erweiterten BIOS-
- Funktionen erforderlich sind. Dadurch werden diese Partitionen von aelteren
- Betriebssysteme nicht erkannt und die zugehoerigen Laufwerke sind nicht
- sichtbar.
- Fuer erweiterte Partitionen gibt es ebenfalls zwei Partitionstypen. Der
- normale Typ (0x05) ist fuer Partitionen vorgesehen, die vollstaendig mit
- den alten BIOS-Funktionen adressiert werden koennen. Andernfalls ist der
- Typ 0x0F vorgesehen. Es kann passieren, dass durch das Hinzufuegen
- logischer Laufwerke die erweiterte Partition die 8 GB Grenze ueberschrei-
- tet. Dadurch aendert XFDisk den Typ von 0x05 nach 0x0F. Aeltere Betriebs-
- systeme erkennen dann ploetzlich die gesamte erweiterte Partition nicht
- mehr, und alle logischen Laufwerke sind scheinbar verschwunden. XFDisk kann
- durch Angabe des Kommandozeilenparameters /NOWIN9X gezwungen werden, in
- jedem Fall den Typ 0x05 fuer erweiterte Partitionen zu verwenden. Ver-
- wenden Sie in diesem Fall auf keinen Fall Partitionierungsprogramme, die
- die erweiterten BIOS-Funktionen nicht unterstuetzten, da diese ungueltige
- Eintraege fuer die Partitionen oberhalb der 8 GB Grenze erzeugen wuerden.
-
- Auf Festplatten, die kleiner als 8 GB sind, stellen die erweiterten BIOS-
- Funktionen haeufig einen Zylinder mehr als die normalen BIOS-Funktionen
- zur Verfuegung (typsicherweise ca. 8 MB). Fuer Partitionen, die am Ende
- der Festplatte liegen, gilt dann das gleiche wie fuer solche oberhalb der
- 8 GB Grenze.
-