home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
/ Chip 2002 August / CHIPINTE082002.ISO / exe / avwinntp.exe / _USER1.CAB / German_OS_Independent_Files / EulaPersonal.txt
Encoding:
Text File  |  2002-05-22  |  9.1 KB  |  69 lines

  1. Endbenutzer-Lizenzvertrag fⁿr AntiVir« Personal Edition
  2. Hinweis fⁿr den Anwender: Bitte lesen Sie den folgenden Vertrag sorgfΣltig durch. Mit der Installation der Software erklΣren Sie Ihr ausdrⁿckliches EinverstΣndnis, an die Bestimmungen dieses Vertrages gebunden zu sein. Wenn Sie mit den Bestimmungen dieses Vertrages nicht einverstanden sind, dⁿrfen Sie die Software nicht verwenden.
  3.  
  4. Diese kostenfreie AntiVir« Personal Edition ist ausschlie▀lich fⁿr den privaten Einsatz auf einem Einzelplatz-PC (Workstation) vorgesehen. Das Kopieren des vollstΣndigen Programmpaketes und die Weitergabe fⁿr eine ausschlie▀lich private Nutzung ist erlaubt.
  5.  
  6. Der kommerzielle oder berufliche Einsatz der kostenfreien AntiVir« Personal Edition ist nicht gestattet.
  7.  
  8. º1 Vertragsgegenstand
  9. 1) Gegenstand des Vertrages sind die Computerprogramme (im Folgenden "Software"), die Programmbeschreibungen und Bedienungsanleitungen.
  10. 2) Dem Anwender werden an der Software unentgeltlich Nutzungsrechte eingerΣumt.
  11. 3) Das in der Bedienungsanleitung dargestellte Computerprogramm entspricht dem heutigen Stand der Technik. Die H+BEDV Datentechnik GmbH (im folgenden Lizenzgeber genannt) macht jedoch darauf aufmerksam, da▀ es nach dem heutigen Stand der Technik nicht m÷glich ist, Software so herzustellen, da▀ sie in allen Anwendungen und Kombinationen fehlerfrei arbeitet.
  12. 4) H+BEDV stellt diese Software auf ihrem Server lediglich zum Download bereit. H+BEDV bietet nicht die ▄bertragung dieser Software auf den Computer des Anwenders an.
  13.  
  14. º2 Umfang der Benutzung
  15. Der Lizenzgeber gewΣhrt dem Anwender der Software (im folgenden "Lizenznehmer" genannt) das einfache, nicht ausschlie▀liche und pers÷nliche Recht, die Software ausschlie▀lich fⁿr den privaten Gebrauch auf einem einzelnen Computersystem und nur an einem Ort zu benutzen (im folgenden "Lizenz" genannt), so wie dies im folgenden beschrieben wird:
  16.  
  17. 1) Der Lizenznehmer darf die Software auf einem privaten Personal Computer installieren, in den Arbeitsspeicher laden und abspielen.
  18. 2) Der Lizenznehmer darf die Software nur zu rein privaten Zwecken nutzen. Bildungseinrichtungen und gemeinnⁿtzige Einrichtungen werden wie kommerzielle oder geschΣftliche Einrichtungen behandelt. Auch die Nutzung in einem Heimbⁿro fⁿr kommerzielle oder geschΣftliche Zwecke ist nicht zugelassen.
  19. 3) Der Lizenznehmer darf die vollstΣndige Software kopieren, um sie unentgeltlich und unter Beibehaltung der Marke, des Logos und des Copyright-Vermerks sowie unter Hinweis auf diese Nutzungsbedingungen an Dritte weitergeben.
  20. 4) Der Lizenznehmer darf eine Sicherheitskopie der Software anfertigen.
  21.  
  22. º3 Besondere BeschrΣnkungen
  23. Dem Lizenznehmer ist es insbesondere untersagt,
  24. 1) ⁿber den in º2 genannten Rahmen hinaus Kopien der Software, ganz oder auszugsweise, auf gleichen oder anderen TrΣgern zu fertigen. 
  25. 2) die Komponenten der Software zu trennen, um sie an mehr als einen Computer zu nutzen.
  26. 3) die Software abzuΣndern, zu ⁿbersetzen, zurⁿckzuentwickeln, zu entkompilieren oder zu disassemblieren, von der Software abgeleitete Werke zu erstellen oder das schriftliche Material zu vervielfΣltigen, es zu ⁿbersetzen oder abzuΣndern oder vom schriftlichen Material abgeleitete Werke zu erstellen;
  27. 4) die Software fⁿr eine geschΣftliche Nutzung an Dritte weiterzugeben, zu vermieten, zu verleasen oder in irgendeiner anderen Form kommerziell zu verwerten. Dies gilt auch fⁿr Kopien der Software.
  28. 5) die Software oder Kopien davon entgeltlich an Dritte weiterzugeben. Dieses Softwarepaket darf nicht ohne Erlaubnis der H+BEDV Datentechnik GmbH auf kommerziellen DatentrΣgern (beispielsweise Sampler-CD, Shareware-CD, als OEM-Versionen) verbreitet werden.
  29.  
  30. º4 Inhaber von Rechten
  31. 1) Diese Software ist urheberrechtlich geschⁿtzt. Alle aus dem Urheberrecht resultierenden Rechte stehen dem Lizenzgeber zu. Das Urheberrecht umfa▀t insbesondere den Programmcode, die Dokumentation, das Erscheinungsbild, die Struktur und Organisation der Programmdateien, den Programmnamen, Logos und andere Darstellungsformen innerhalb der Software.
  32. 2) Der Lizenznehmer erhΣlt nur das individuelle, private Nutzungsrecht an der Software. Ein Erwerb von Rechten an der Software selbst ist damit nicht verbunden. Der Lizenzgeber behΣlt sich alle Ver÷ffentlichungs-, VervielfΣltigungs-, Bearbeitungs- und Verwertungsrechte an der Software vor.
  33.  
  34. º5 Dauer des Vertrages
  35. 1) Der Vertrag lΣuft auf unbestimmte Zeit. Das Recht des Lizenznehmers zur Benutzung der Software erlischt automatisch ohne Kⁿndigung, wenn er eine Bedingung dieses Vertrages verletzt.
  36. 2) Erlischt das Nutzungsrecht, ist der Lizenznehmer verpflichtet, die Software auf seinem Computersystemen zu deinstallieren. Er verpflichtet sich ebenso, alle Kopien der Software, das vollstΣndige schriftliche Material sowie alle Kopien desselben, einschlie▀lich etwaiger abgeΣnderter Exemplare zu vernichten.
  37.  
  38. º6 GewΣhrleistung
  39. Die Nutzungsrechte an dieser Software werden dem Lizenznehmer unentgeltlich eingerΣumt. Es findet daher weder kaufrechtliches noch sonstiges GewΣhrleistungsrecht Anwendung. Der Lizenznehmer akzeptiert dieses Programm in der Form, wie es derzeit vorliegt. Dem Lizenznehmer stehen somit keinerlei GewΣhrleistungsansprⁿche zu.
  40.  
  41. º7 Haftung
  42. 1) Der Lizenzgeber stellt die M÷glichkeit eines bestimmungsgemΣ▀en Gebrauches der Software in ▄bereinstimmung mit der Programmbeschreibung sicher. Es wird keine Haftung dafⁿr ⁿbernommen, da▀ die Software fⁿr die Zwecke des Anwenders geeignet ist und mit beim Anwender vorhandener Software zusammenarbeitet. Es obliegt dem Lizenznehmer zu prⁿfen, ob das Produkt seinen Anforderungen genⁿgt.
  43. 2) Schadensersatzansprⁿche gegen H+BEDV sind unabhΣngig vom Rechtsgrund, insbesondere aufgrund Verzug oder Unm÷glichkeit, der Verletzung Beratungs- und vertraglichen Nebenpflichten, vorvertraglichen Pflichten, positiver Vertragsverletzung, der Verletzung gewerblicher Schutzrechte Dritter und unerlaubter Handlung ausgeschlossen, es sei denn, H+BEDV hat vorsΣtzlich oder grob fahrlΣssig gehandelt oder die Schadensersatzansprⁿche resultieren aus der Verletzung einer zugesicherten Eigenschaft.
  44. 3) Soweit H+BEDV dem Grunde nach haftet, wird der Schadensersatzanspruch auf den vorhersehbaren Schaden begrenzt. In jedem Fall ist der Ersatz fⁿr FolgeschΣden wie entgangener Gewinn ausgeschlossen. Diese Schadensbegrenzung gilt nicht wenn das schadensausl÷sende Ereignis durch einen ihrer gesetzlichen Vertreter oder leitenden Angestellten grob fahrlΣssig oder vorsΣtzlich ausgel÷st wurde.
  45. 4) Alle Schadensersatzansprⁿche gegen H+BEDV verjΣhren in sechs Monaten nach Erhalt der Software. Dies gilt nicht fⁿr Ansprⁿche aus unerlaubter Handlung.
  46. 5) Auf Ansprⁿche nach dem Produkthaftungsgesetz sind diese Bestimmungen nicht anwendbar.
  47.  
  48. º8 Schadensminderungsobliegenheit
  49. 1) Der Lizenznehmer wird ausdrⁿcklich darauf hingewiesen, da▀ er von den auf seinem Computer befindlichen Daten regelmΣ▀ig in ausreichenden ZeitabstΣnden (in der Regel w÷chentlich) Sicherungskopien anzufertigen hat. Tut er dies nicht, verst÷▀t er gegen seine Schadensminderungsobligenheit. H+BEDV haftet nicht fⁿr infolge dieses Versto▀es entstandene SchΣden.
  50. 2) Der Lizenznehmer wird ausdrⁿcklich darauf hingewiesen, da▀ er die Software nicht in gefΣhrlicher Umgebung einsetzen darf, die fehlerfreien Betrieb voraussetzt (Hoch-Risiko-AktivitΣten wie beispielsweise Betrieb von Kernkraft-Einrichtungen, Waffensysteme, Luftfahrtnavigations- oder Kommunikationssysteme oder lebenserhaltende Maschinen). Tut er dies dennoch, verst÷▀t er gegen seine Schadensmiderungsobliegenheit. H+BEDV haftet nicht fⁿr infolge dieses Versto▀es entstehende SchΣden.
  51.  
  52. º9 VertragsΣnderungen und Abwehrklausel
  53. 1) Diese Nutzungsbedingungen gelten in ihrer jeweils gⁿltigen, auf der Webseite [www.free-av.com] ver÷ffentlichten Form.
  54. 2) Diese Allgemeinen Nutzungsbedingungen werden auch dann Vertragsinhalt, wenn der Lizenznehmer anderslautende Vertragsbedingungen hat, auch wenn H+BEDV im Einzelfall nicht widerspricht.
  55.  
  56. º10 Rechtswahl
  57. Auf sΣmtliche Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien, einschlie▀lich des Deliktsrechts, findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Der Gerichtsstand ist Tettnang.
  58.  
  59. º11 Schlu▀bestimmungen
  60. 1) ErgΣnzungen dieses Vertrages einschlie▀lich dieser Klausel bedⁿrfen der Schriftform.
  61. 2) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrages unwirksam oder undurchfⁿhrbar sein oder werden, wird dadurch die Rechtswirksamkeit der ⁿbrigen Bestimmungen nicht berⁿhrt. Die unwirksame oder nicht durchfⁿhrbare Bestimmung ist nach M÷glichkeit durch eine zulΣssige, im wirtschaftlichen ihr gleichkommende zu ersetzen.
  62. 3) Auf diesen Vertrag findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung. Gerichtsstand ist Sitz des Lizenzgebers. Alle Fragen bezⁿglich der Gⁿltigkeit, der Auslegung sowie der Erfⁿllung der Vertragsinhalte sollen am Gerichtsstand des Lizenzgebers in der Bundesrepublik Deutschland geklΣrt werden.
  63.  
  64. Wenn Sie Fragen zu diesem Lizenzvertrag haben, finden Sie weitere Informationen unter www.free-av.com. 
  65. M÷chten Sie sich aus einem anderen Grund mit dem Lizenzgeber in Verbindung setzen, senden Sie bitte eine Mail an vertrieb@antivir.de oder schreiben Sie an: 
  66.   H+BEDV Datentechnik GmbH, 
  67.   Lindauer Stra▀e 21, 
  68.   D-88069 Tettnang.
  69.