In ErgΣnzung zu den Nutzungsbedingungen (NUB) fⁿr den AOL-Dienst, die Sie jederzeit unter dem Kennwort: NUB einsehen k÷nnen, gelten, wenn Sie AOL DSL in Anspruch nehmen, die nachfolgenden Zusatzbedingungen:
AOL bietet Ihnen einen schnellen und gⁿnstigen Zugriff in seinen Dienst und in das Internet ⁿber DSL-Technologie an. Dies ist durch das Produkt AOL DSL m÷glich, da▀ Sie ausschlie▀lich fⁿr private Zwecke nutzen dⁿrfen.
2 Zugang / Bestellung des Produktes
(a) AOL bietet Ihnen eine breitbandige DSL-Zugang mittels DSL der DTAG ("T-DSL") sowie einen DSL-Tarif an. Sowohl der DSL-Zugang als auch der DSL-Tarif sind fⁿr ZugΣnge bzw. Einwahlen ⁿber das Netz der Deutschen Telekom AG (DTAG) beschrΣnkt.
(b) Das Bestellen des AOL DSL Produktes ist nur ⁿber den AOL-Hauptnamen (der bei der Registrierung angegebene Name) m÷glich.
3 Verbindung
3.1 AOL Verbindungsaufbau
Das AOL-Mitglied kann die Verbindung zum AOL Dienst herstellen in AbhΣngigkeit des gewΣhlten Zuganges:
- bei T-DSL Zugang mit dem Protokoll PPPoE
- bei analog/ISDN WΣhlverbindung mit dem Protokoll PPP
3.2 AOL Verbindungsabbau
AOL behΣlt sich das Recht vor nach Ablauf von 60 Minuten oder wenn es die Netzauslastung erfordert, die Online-Sitzung zu beenden, insofern in diesem Zeitraum keine Nutzung / Datenaustausch stattfand.
Alle 24 Stunden erfolgt unabhΣngig von der Nutzung zyklisch ein automatischer Abbruch der Online-Sitzung. Das Mitglied mu▀ zur Fortsetzung der Nutzung einen erneuten Verbindungsaufbau durchfⁿhren.
4 Der AOL-Dienst
4.1 Nutzungsvoraussetzungen / Mitwirkungspflicht des AOL-Mitgliedes
(a) Mit Erhalt der AOL DSL Zugangssoftware hat das Mitglied automatisch Zugriffsrechte auf AOL DSL. Eine sofortige Nutzung des Dienstes wird erm÷glicht, evtl. Zusatzgebⁿhren sind aus den aktuellen Tarifinformationen zu entnehmen.
(b) Die Nutzung von AOL DSL ist nur ⁿber den AOL DSL Tarif zulΣssig. Zu Testzwecken ist es vorⁿbergehend m÷glich unter Beibehaltung des bestehenden Tarifs (= Schmalband, d.h. analog oder ISDN), AOL DSL zu nutzen. AOL behΣlt sich das Recht vor, die Testm÷glichkeit zu unterbinden.
(c) Die Tarifumstellung auf das Tarifmodell AOL DSL mu▀ das Mitglied getrennt von der AOL DSL Bestellung selbst vornehmen.
(d) Der Zugang zu AOL DSL ist vom jedem DSL-Anschlu▀ der DTAG m÷glich.
(e) Fⁿr die Nutzung des DSL-Tarifs ist die Teilnahme am Lastschriftverfahren notwendig.
4.2 NutzungsbeschrΣnkung
(a) Das Produkt AOL DSL ist ausschlie▀lich zur privaten Nutzung vorgesehen. Die gewerbliche Nutzung ist ausgeschlossen. Ein Versto▀ gegen diese BeschrΣnkung berechtigt AOL zur Kⁿndigung aus wichtigem Grund.
(b) AOL DSL ist nicht zur gleichzeitigen Nutzung mit mehreren Rechnern ausgestattet. Eine Nutzung steht nur einem Rechner fⁿr eine Online-Sitzung zur Verfⁿgung. Es ist nicht m÷glich und auch nicht zulΣssig Home-Networking zu betreiben, z.B. einen DSL-Router einzusetzen ⁿber den mehrere Rechner gleichzeitig online gehen k÷nnen (Routereinsatz).
4.3 Vergⁿtung
(a) Die fⁿr das jeweils gewΣhlte Tarifmodell zutreffenden Verbindungspreise sind der aktuellen Preisliste fⁿr AOL DSL zu entnehmen.
(b) Bei Mitgliedern wird die Tarifumstellung auf den AOL DSL Tarif mit dem Beginn des neuen Abrechnungszeitraums wirksam, bis dahin wird nach dem bestehenden Tarifmodell abgerechnet. Der Beginn des Abrechnungszeitraums kann in der Abrechnung eingesehen werden (Kennwort: Abrechnung).