home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- <!-- vor alten Browsern verstecken
- // Bilder vorwegladen
- // (c) 2000 by Medien Service Fette GmbH
- // Version 0.5 -- 9-9-2000
-
- // msf_bannerbilder ist das Arry, in dem die Namen der einzelnen Banner gespeichert werden.
- // Dieses Array muss in der HTML-Seite, die das Script einbettet definiert werden.
-
- //var msf_bannerpicts = new Array(
- //"status1.jpg",
- //"status2.jpg",
- //"status3.gif",
- //"status4.gif",
- //"nstatus4.gif")
-
-
- // in der Variablen msf_bannertime wird die Zeit in Millisekunden gespeichert,
- // die ein Banner stehen bleibt.
- // Auch diese Variable wird in der eigentlichen HTML-Seite, die das Script einbettet definiert.
- // var msf_bannertime = 1000
-
-
- var msf_bannercount = 0 //noch kein Bild geladen
- var msf_banner_Interval = 0 // nimmt den Pointer zum Timer auf
- //var msf_loadImage = new Image; // immer wieder das selbe Object verwenden
- //msf_loadImage.onerror = msf_dopreload; // wenn das Bild nicht gefunden wird, mit dem naechsten weiter machen
- //msf_loadImage.onload = msf_makebar; // wenn das bild gefunden wird zuerst status updaten, dann weiter machen
-
- msf_banner_Interval = window.setInterval("msf_bannerChange()",msf_bannertime); // Timer setzen
-
-
- function msf_bannerChange(){
- if (msf_bannercount < msf_bannerpicts.length) {
- msf_bannercount++; // mitzaehlen wie viele Bilder wir schon haben
- } else { // alle bilder durchlaufen
- msf_bannercount=1; // mitzaehlen wie viele Bilder wir schon haben
- }
- var msf_bannerteile = msf_bannerpicts[msf_bannercount-1].split(" ");
- msf_banner_pic.src = msf_bannerteile[0]; // naechstes Bild laden
- msf_banner_url.href = msf_bannerteile[1]; // neue URL setzen
- }
-