home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- ________________________________________________________________
-
- IBM OS/2 Feature Install Version 1.2.3 - README-Datei
- ________________________________________________________________
-
- IBM OS/2 Feature Install Version 1.2.3 enthält die neueste Version von
- Feature Install (FI) und den Netscape Navigator-Plug-Ins, die zur
- Installation von Einrichtungen von IBM Software Choice verwendet
- werden.
-
-
- FEATURE INSTALL VERSION 1.2.3 - VERBESSERUNGEN
- ______________________________________________
-
- Bei Feature Install Version 1.2 wurden Sicherheit und Zuverlässigkeit
- der Installationen neuer Einrichtungen von Software Choice
- verbessert. Außerdem ist bei Feature Install nun die Identifizierung
- installierter Einrichtungen einfacher, wodurch der IBM Kundendienst
- nach der Installation von Einrichtungen von IBM Software Choice
- OS/2-Systeme unterstützen kann.
-
- Aktualisierungen bei Feature Install Version 1.2.3:
-
- o Feature Install unterstützt nun Netscape Communicator
- 4.04 für OS/2 Warp.
-
- Feature Install Version 1.2.3 beinhaltet außerdem die folgenden
- Verbesserungen aus Version 1.2.2:
-
- o Der Umfang bei der Prüfung von Abhängigkeiten wurde stark
- erweitert. Wenn eine Einrichtung von Software Choice installiert
- ist, kann Feature Install genau feststellen, ob vorausgesetzte
- Systemkomponenten, Programmberichtigungen oder andere Einrichtungen
- von Software Choice installiert sind. Die Suchlogik von Feature
- Install kann Konflikte und Mehrdeutigkeiten auflösen, die auftreten
- können, wenn nicht nur eine Version einer Systemkomponente, die mit
- den Abhängigkeiten einer Einrichtung von Software Choice
- übereinstimmt, auf dem Zielsystem gefunden wird.
-
- o Das Inventar der installierten Einrichtungen von Feature Install
- wird jetzt als ASCII-Datei gespeichert und kann so gelesen und
- gedruckt werden. Diese Datei heißt FI.INI und befindet sich im
- Verzeichnis os2\install auf dem Boot-Laufwerk des Systems.
- Wenn Einrichtungen installiert werden, fügt Feature Install der
- Datei Einträge hinzu, wenn Einrichtungen gelöscht werden, werden auch
- die Einträge gelöscht. Die Einträge stehen in der Datei in der
- Reihenfolge, in der die Einrichtungen installiert wurden. Mit der
- neuen Inventardatei können Änderungen an Einrichtungen von Software
- Choice auf einem OS/2-System einfach identifiziert, verfolgt und
- gewartet werden. Das Inventar ist eine schreibgeschützte Datei und
- darf ohne Unterstützung des IBM Kundendiensts nicht geändert werden.
-
- o Die Installationsunterstützung von Feature Install Version 1.2.3
- wurde verbessert, damit Einrichtungen von Software Choice bei der
- Installation einer Einrichtung zuvor installierte Systemkomponenten
- aktualisieren können. Bei der Installation eines Systemmoduls mit
- einer Einrichtung von Software Choice werden die Dateiversionen
- geprüft. Dies führt zu einer sicheren, konsistenten Installation, bei
- der die Wartung mit anderen OS/2-Wartungshilfsprogrammen
- durchgeführt werden kann.
-
- o Die Installation von "gesperrten" Systemdateien erfolgt durch
- einen Einheitentreiber von Feature Install für gesperrte Dateien.
- Diese Unterstützung für gesperrte Dateien gewährleistet eine
- Installation als Einheit, wenn zu einer Einrichtung von Software
- Choice Systemmodule gehören. Um Fehler bei der Installation zu
- vermeiden, werden so entweder alle oder keine Dateien installiert.
-
- o Von allen Systemmodulen, die bei einer Installation von
- Einrichtungen von Software Choice aktualisiert werden, wird eine
- "Archivversion" gespeichert. Das Inventar von Feature Install und
- die zugehörigen Sicherungs- und Archivverzeichnisse enthalten alle
- Informationen und Daten, die nach dem Entfernen einer Einrichtung
- erforderlich sind, um das System wieder in den alten Stand vor der
- Installation der Einrichtung zurückzuversetzen. Die Informationen
- sind so strukturiert, daß Feature Install "archivierte" Versionen
- wiederherstellen kann, wenn Einrichtungen von Software Choice vom System
- entfernt werden. Durch die Unterstützung für das Entfernen von
- Einrichtungen bleibt die Systemintegrität erhalten, auch wenn
- Einrichtungen von Software Choice, die Systemmodule aktualisieren, in
- einer anderen Reihenfolge entfernt werden, als sie installiert
- wurden.
-
- o Die Einrichtung für die Fehlerberichtigung (CSF) in FixTool 138
- integriert "Archivversionen" von Systemmodulen in die Archiv- und
- Sicherungsdatenbanken, die CSF verwaltet, wenn ein OS/2-FixPak
- installiert wird. Diese neue CSF-Version liest das Inventar von
- Feature Install und warnt den Benutzer, wenn durch das Entfernen
- eines FixPak Abhängigkeiten mindestens einer Einrichtung von
- Software Choice mit entfernt würden und damit ihre Funktion
- beeinträchtigt würde.
-
- Anmerkung: FixTool 138 funktioniert nur mit FixPak 7. FixTool 139
- und höher funktionieren mit allen FixPak-Versionen.
-
-
-
- VORAUSSETZUNGEN
- _______________
-
- Wenn eine frühere Version von FI auf dem System installiert ist,
- entfernen Sie diese Installation. Löschen Sie alle Objekte, die Sie
- mit FI erstellt haben. Führen Sie einen Systemabschluß aus, und
- starten Sie das System neu, bevor Sie Feature Install Version 1.2.3
- installieren.
-
- Für die Verwendung von Feature Install und zur Installation von
- Einrichtungen von IBM Software Choice ist Netscape Navigator oder
- Netscape Communicator erforderlich. Netscape Navigator und Netscape
- Communicator sind unter folgender Adresse verfügbar:
- http://www.software.ibm.com/os/warp/netscape.
-
-
- VERZEICHNISSTRUKTUR
- ___________________
-
- Für Einrichtungen, die über die Web-Site von IBM Software Choice
- heruntergeladen werden, wird folgende Verzeichnisstruktur empfohlen:
-
- Erstellen Sie zunächst ein übergeordnetes Verzeichnis mit einem
- beliebigen Namen. Hier wird als Beispielname FEATURES verwendet.
- Erstellen Sie ein Unterverzeichnis mit dem Namen FISETUP.
- Das Feature Install-Paket muß in das Unterverzeichnis FISETUP gestellt
- werden. Erstellen Sie ein Unterverzeichnis für jede Einrichtung, die Sie
- zum Installieren herunterladen. Beispiel:
-
- \FEATURES
- ├─\FISETUP
- ├─\FEATURE1
- └─\FEATURE2
- .
- .
- .
-
- ANM.: Feature Install verfügt über eine Funktion zum Prüfen der
- Voraussetzungen. Wird die oben beschriebene Verzeichnisstruktur
- beibehalten und werden die erforderlichen Dateien nicht auf dem
- Client-System gefunden, aktualisiert Feature Install automatisch
- das System mit den erforderlichen Dateien. Verwenden Sie diese
- Verzeichnisstruktur nicht und werden die erforderlichen Dateien
- nicht auf dem Client-System gefunden, wird die Position der Dateien
- bei der Installation einer Einrichtung von IBM Software Choice
- beim Client angefragt.
-
-
- INSTALLATION VON FEATURE INSTALL
- ________________________________
-
- Führen Sie zur Installation von Feature Install folgende Schritte
- aus:
-
- 1. Wechseln Sie in das Unterverzeichnis, das die Datei FIRUNPKG.ZIP.
- (Das Feature Install-Paket sollte in das Unterverzeichnis
- FISETUP gestellt werden.)
-
- 2. Verwenden Sie PKUNZIP2.EXE (normalerweise im Verzeichnis \IBMCOM)
- zum Entpacken der Dateien. Geben Sie PKUNZIP2 FIRUNPKG ein.
-
- Wenn das Programm beendet ist, können Sie das Feature Install-Paket
- installieren.
-
- 3. Geben Sie FISETUP in dem Verzeichnis ein, in dem Sie das Feature
- Install-Paket entpackt haben.
-
- FISETUP kann mit den unten aufgelisteten Parametern ausgeführt werden.
- Geben Sie für eine CID-Installation beliebige dieser Parameter an.
-
-
- /L1: Laufwerk, Pfad und Dateiname der Protokolldatei. Wenn Sie keine
- Protokolldatei angeben, wird eine Standardprotokolldatei mit dem
- Namen FISETUP.LOG im Stammverzeichnis des Boot-Laufwerks erstellt.
-
- /B: Laufwerkbuchstabe des Boot-Laufwerks (z. B. C:).
- Wird kein Boot-Laufwerk angegeben, wird es automatisch festgestellt.
-
- /S: Quellenpfad, einschließlich Laufwerkbuchstabe, in dem Feature
- Install und die FI-Plug-Ins installiert sind. Der Quellenpfad
- muß nicht angegeben werden, wenn sich diese Dateien in
- demselben Verzeichnis wie die ausführbare Datei FISETUP befinden.
-
- /NN Die FI-Plug-Ins nicht installieren und nicht überprüfen, ob
- Netscape Navigator für OS/2 installiert ist.
-
- /H oder /? Verfügbare Parameter und ihre Funktion anzeigen.
-
- /U Installationssoftware aktualisieren, auch wenn die Version
- älter als die vorhandene Version ist.
-
- /NORESTARTSHELL Am Ende der Installation die Arbeitsoberfläche nicht
- aktualisieren.
-
-
- /ML: Pfad und Name der Datei mit der Mindeststufe von Feature Install.
-
- Beispiel: fisetup /S:C: /L1:C:\err.log /U /NN
-
-
- 4. Wenn das Programm beendet ist, werden Sie möglicherweise
- aufgefordert, alle anderen Programme zu stoppen und durch Auswahl
- von OK die Arbeitsoberfläche zu aktualisieren.
-
-
- MARKEN
- ______
-
- Folgende Namen sind in gewissen Ländern Marken der IBM Corporation:
-
- IBM
- OS/2
- Software Choice
-
- Netscape, Netscape Navigator und das Logo N von Netscape sind in
- gewissen Ländern eingetragene Marken der Netscape Communications
- Corporation. Netscape Collabra, Netscape Composer, Netscape Messenger
- und Netscape Communicator sind in gewissen Ländern ebenfalls Marken
- der Netscape Communications Corporation.
-
- Mit der Auslieferung dieses Dokuments ist keine
- Lizenzierung von Patenten oder Urheberrechten verbunden.
-
- (C) Copyright IBM Corporation 1996, 1998. Alle Rechte vorbehalten.
-