<title>ShutDownKönig - = ( Shutdown Reboot Restart Log off Neustart Abmelden Schließen Beenden Close Windows 95 98 NT 2000 mit einem Klick Timer countdown tool utility shareware furs download news Philipp Winterberg</title>
<meta name="description" content="Der ShutDownKönig ermöglicht es Ihnen, die Windows Beenden Optionen mit nur einem Mausklick auszuführen. Auf Wunsch können Sie den Timer benutzen, um den Rechner zu festen Zeiten neu zu starten oder sicher herunter zu fahren...">
<meta name="abstract" content="Der ShutDownKönig ermöglicht es Ihnen, die Windows Beenden Optionen mit nur einem Mausklick auszuführen. Auf Wunsch können Sie den Timer benutzen, um den Rechner zu festen Zeiten neu zu starten oder sicher herunter zu fahren...">
<meta name="keywords" content="Shutdown Reboot Restart Log off Neustart Abmelden Schließen Beenden Close Windows 95 98 NT 2000 mit einem Klick Timer countdown tool utility shareware furs download news Philipp Winterberg">
<meta http-equiv="keywords" content="Shutdown Reboot Restart Log off Neustart Abmelden Schließen Beenden Close Windows 95 98 NT 2000 mit einem Klick Timer countdown tool utility shareware furs download news Philipp Winterberg">
In der oberen Hälfte können Sie das Königsmenu mit anderen Hintergrund- bildern und Soundeffekten als dem Standard ausstatten.</P> <P align="justify">
Wie Sie sehen, hat die Pelze-Einstellung Auswirkungen auf das Aussehen des SDK im System Tray. Das [standard] Icon wird im System Tray angezeigt, wenn der SDK normal läft. Die Timer Icons werden benutzt, wenn der Timer- Modus des SDK aktiviert ist und gerade läuft oder auf gerade angehalten ist.</P><P align="justify">
Die Einstellungen in der unteren Hälfte sind wirklich wichtig. Hier können Sie selbst festlegen, was passieren soll, wenn Sie auf das SDK-System-Tray Icon klicken. Für Rechts- und Linksklick können Sie alle Aktionen festlegen, die Sie auch im Königsmenu auslösen Können. Komplett mit Bestätigen- und Force- Option. So können Sie Ihre bevorzugte ShutDown-Variante mit einem einzigen Klick auslösen. Oder mit zweien, wenn Sie die Option Bestätigen aktivieren.</P><P align="justify">
Die Aktionen ShutDown, Reboot, Dos, Ausschalten, Abmelden, Königsmenu, Preferences und Beenden dürften bekannt sein.</P><P align="justify"> Mit <b>Launch</b> können Sie den SDK nutzen, um ein häufig benötigtes Programm mit einem Klick auf das SDK-System-Tray-Icon zu starten. So können Sie sich vielleicht so manche Odyssee durch das Startmenu sparen.<br> <b>Timer</b> dient, genauso wie der Menupunkt Timer im Königsmenu, dem Start des Timers. Die Anleitung zu dessen Benutzung finden Sie bei der Erklärung der zugehörigen Karteikarte Timer.</P><P align="justify">
Welche Aktionen Sie für die rechte bzw. linke Maustaste auf das Tray-Icon gelegt haben, wird Ihnen übrigens angezeigt, wenn Sie mit der Maus darüber stehen bleiben. Eine Tool-Tip Box erscheint, und zeigt die eingestellten Aktionen an.</P><P align="justify"> '<B>Shutdown !?</B>' steht zum Beispiel für die Aktion Shutdown mit eingeschaltetem Force-Modus (dafür steht das !) und eingeschalteter Bestätigen- Sicherheitsabfrage (symbolisiert durch das ?). '<B>Reboot</B>' wäre entsprechend die Aktion Reboot ohne aktivierten Force-Modus und ohne Bestätigen- Sicherheitsabfrage. </P><P align="justify">
<b><I>Achtung!</I>!</b> Wenn Sie weder für Rechts- noch für Linksklick das Königsmenu als Aktion einstellen, berauben Sie sich vieler Handlungsmöglichkeiten. Und wenn Sie auch Preferences nicht als Tray-Icon-Aktion eingetragen haben, müssen Sie die Preferences aus dem Startmenü starten, um die Einstellungen verändern zu können. </P>
<P align="justify">Dazu müssen Sie vorher den SDK beenden (falls auch Beenden nicht zu den Tray-Icon-Aktionen gehört mit dem Task-Manager (Strg-Alt-Entfernen)) und nachher neu starten, denn sonst können die Änderungen nicht übernommen werden.</P>